oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3294 Beiträgen
Castlevania: Circle of the Moon
Wir schreiben das Jahr 1830 und aus dem Nebel erscheint einmal mehr das sagenumwobene Schloss Draculas: Castlevania. Diesem bösen Omen folgend betreten drei Vampirjäger, der erfahrene Morris Baldwin und seine Schüler Nathan Graves und Sohn Hugh, das Schloss um Draculas drohende Auferstehung zu verhindern.
Spider-Man
Auch auf dem Dreamcast ist Spider-Man unterwegs, die Welt zu retten und mit seinen speziellen Fähigkeiten die bösen Buben in New York dingfest zu machen.
Spider-Man
Auch auf dem Dreamcast ist Spider-Man unterwegs, die Welt zu retten und mit seinen speziellen Fähigkeiten die bösen Buben in New York dingfest zu machen.
Armored Core 2
Armored Core ist FromSoftwares langlebige Videospielreihe um die Schlachten und Konflikte zwischen Regierungen und Firmen in einer dystopischen Zukunft. Hier stellen die titelgebenden Kampfmaschinen die modernsten und effektivsten Kriegswaffen dieser Zeit dar. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines AC-Piloten innerhalb der Söldnergruppe der »Raven«. Nach dem Debüt der Reihe im Jahr 1997 erschienen auf der Playstation 1 mit Project Phantasma (1997) und Master of Arena (1999) weitere zwei Nachfolger. Der Serie ist seit jeher gemein, dass aus einem riesigen Fundus an Teilen ein nach eigenen Vorlieben individualisierter Stahlgigant konstruiert werden kann. Mit Armored Core 2 wurde sie erstmals auf eine neue technische Stufe gehoben.
Armored Core 2
Armored Core ist FromSoftwares langlebige Videospielreihe um die Schlachten und Konflikte zwischen Regierungen und Firmen in einer dystopischen Zukunft. Hier stellen die titelgebenden Kampfmaschinen die modernsten und effektivsten Kriegswaffen dieser Zeit dar. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines AC-Piloten innerhalb der Söldnergruppe der »Raven«. Nach dem Debüt der Reihe im Jahr 1997 erschienen auf der Playstation 1 mit Project Phantasma (1997) und Master of Arena (1999) weitere zwei Nachfolger. Der Serie ist seit jeher gemein, dass aus einem riesigen Fundus an Teilen ein nach eigenen Vorlieben individualisierter Stahlgigant konstruiert werden kann. Mit Armored Core 2 wurde sie erstmals auf eine neue technische Stufe gehoben.
Mobile Suit Gundam Vol.2 Jaburo
Mobile Suit Gundam Vol.2 Jaburo - der Titel lässt keine Verwechslungsgefahr aufkommen. Es handelt sich um den Nachfolger zu Mobile Suit Gundam Vol. 1, das mir trotz vieler japanischer Schriftzeichen gut gefiel. Die Kombination aus actionreichen Kämpfen und schöner Anime-Optik fesselte mich bis zum Schluss, so dass ich am Ende sogar eine Komplettlösung schrieb. Kurzerhand besorgte ich mir im Anschluss Teil 2 und hoffte auf ein ähnliches Spielerlebnis am WonderSwan.
Mobile Suit Gundam Vol.2 Jaburo
Mobile Suit Gundam Vol.2 Jaburo - der Titel lässt keine Verwechslungsgefahr aufkommen. Es handelt sich um den Nachfolger zu Mobile Suit Gundam Vol. 1, das mir trotz vieler japanischer Schriftzeichen gut gefiel. Die Kombination aus actionreichen Kämpfen und schöner Anime-Optik fesselte mich bis zum Schluss, so dass ich am Ende sogar eine Komplettlösung schrieb. Kurzerhand besorgte ich mir im Anschluss Teil 2 und hoffte auf ein ähnliches Spielerlebnis am WonderSwan.
Gradius Advance
Wenn Gott einen Sidescrollshooter spielen würde, wäre das mit Sicherheit ein Teil der Gradius-Serie. Seit seiner Entstehung gilt die Reihe als der König der Ballerspiele. Kein System, keine Arcadehalle und kein Handheld kann ohne eine Adaption der schweißtreibenden Highscore-Jagd auskommen. Somit war irgendwann auch die Hardware des GameBoy Advance dran ...
Gradius Advance
Wenn Gott einen Sidescrollshooter spielen würde, wäre das mit Sicherheit ein Teil der Gradius-Serie. Seit seiner Entstehung gilt die Reihe als der König der Ballerspiele. Kein System, keine Arcadehalle und kein Handheld kann ohne eine Adaption der schweißtreibenden Highscore-Jagd auskommen. Somit war irgendwann auch die Hardware des GameBoy Advance dran ...
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
InuYasha: Kagome no sengoku nikki
Der WonderSwan ist der Handheld für Anime Freunde. Und InuYasha Fans. Auf keinem anderen Handheld wurden drei InuYasha Spiele veröffentlicht. Aber sind die Japan-only Games auch für Europäer gut spielbar?
InuYasha: Kagome no sengoku nikki
Der WonderSwan ist der Handheld für Anime Freunde. Und InuYasha Fans. Auf keinem anderen Handheld wurden drei InuYasha Spiele veröffentlicht. Aber sind die Japan-only Games auch für Europäer gut spielbar?
Conker's Bad Fur Day
Zuckersüß mit Karies-Garantie, so präsentierte sich Eichhörnchen Conker in frühen Alpha-Studien und manifestierte so den Ruf des N64 als Kinderkonsole. Nach jahrelangen Verspätungen mutierte das ursprüngliche "Twelve Tales Conker 64" jedoch zum Bad Fur Day und bescherte der Nintendo 64-Endzeit das ultimative Antigame.
Conker's Bad Fur Day
Zuckersüß mit Karies-Garantie, so präsentierte sich Eichhörnchen Conker in frühen Alpha-Studien und manifestierte so den Ruf des N64 als Kinderkonsole. Nach jahrelangen Verspätungen mutierte das ursprüngliche "Twelve Tales Conker 64" jedoch zum Bad Fur Day und bescherte der Nintendo 64-Endzeit das ultimative Antigame.
Outtrigger
Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Outtrigger
Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Mega Man 64
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Mega Man 64
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.