Ergebnisse 1 - 10 von 786 Beiträgen
Wer für die kultigen 8-Bit-Telespielkonsolen Homebrews sucht, wird sofort an den Atari 2600 denken. Seit jeher sind zahlreiche Spiele für die Konsole erschienen, ebenso für Intellivision und Colecovision. Betrachtet man allerdings das G7000, begann die Entwicklung von neuen Games relativ spät, was womöglich an der geringen Fanbase liegen könnte. Vor wenigen Jahren änderte sich dieser Umstand als Martijn Wenting unter seinem Label Revival Studios neue Videospiele für alte Systeme veröffentlichte, darunter vor allem das Videopac von Philips. Eins der ersten Veröffentlichungen ist Mayhem aus 2011.
Wer für die kultigen 8-Bit-Telespielkonsolen Homebrews sucht, wird sofort an den Atari 2600 denken. Seit jeher sind zahlreiche Spiele für die Konsole erschienen, ebenso für Intellivision und Colecovision. Betrachtet man allerdings das G7000, begann die Entwicklung von neuen Games relativ spät, was womöglich an der geringen Fanbase liegen könnte. Vor wenigen Jahren änderte sich dieser Umstand als Martijn Wenting unter seinem Label Revival Studios neue Videospiele für alte Systeme veröffentlichte, darunter vor allem das Videopac von Philips. Eins der ersten Veröffentlichungen ist Mayhem aus 2011.
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Let´s happy! Es ist wieder Zeit für ein bisschen gewaltlosen, super-fröhlichen Spaß aus Nippon! Namcos 'Taiko no Tatsujin'-Reihe erfreut seit Anfang des Jahrtausends japanische Spielhallengänger und Konsolenbesitzer mit immer neuen Updates zum simplen wie launigen Konzept: Zu einer reichhaltigen Musikauswahl von J-Pop über Animeopenings bis zu Klassik und Videospielmusik prügelt ihr mit Sticks auf einer dicken Taiko-Trommel im Takt die scrollenden Noten nach.
Let´s happy! Es ist wieder Zeit für ein bisschen gewaltlosen, super-fröhlichen Spaß aus Nippon! Namcos 'Taiko no Tatsujin'-Reihe erfreut seit Anfang des Jahrtausends japanische Spielhallengänger und Konsolenbesitzer mit immer neuen Updates zum simplen wie launigen Konzept: Zu einer reichhaltigen Musikauswahl von J-Pop über Animeopenings bis zu Klassik und Videospielmusik prügelt ihr mit Sticks auf einer dicken Taiko-Trommel im Takt die scrollenden Noten nach.
Nachdem sich Activision schon zum ersten Kinofilm der vier Marvel Superhelden mit der entsprechenden Lizenzversoftung die Finger verbrannt hat, versucht nun Publisher Take 2 sein Glück mit dem aktuellen Kinofilm zu den Fantastischen Vier. Das Game Rise of the Silver Surfer wurde dabei für alle aktuellen Konsolen umsetzt, darunter natürlich auch eine Version für Sonys neustem Flagschiff der PlayStation 3. Normalerweise sieht es ja spielerisch ehr düster aus, wenn es sich um ein Videospiel zum Spielfilm zum Comic handelt, andererseits macht es Activision aber seit Jahren erfolgreich mit der Spiderman-Reihe vor und zeigt das aus einer Lizenzversoftung durchaus was werden kann. Die Sterne stehen also bisher gut, zumal Entwickler Visual Concepts (früher Teil von SEGA, Schöpfer der berühmten 2K Reihe) ebenfalls für die nötige Erfahrung und Qualität bürgt.
Nachdem sich Activision schon zum ersten Kinofilm der vier Marvel Superhelden mit der entsprechenden Lizenzversoftung die Finger verbrannt hat, versucht nun Publisher Take 2 sein Glück mit dem aktuellen Kinofilm zu den Fantastischen Vier. Das Game Rise of the Silver Surfer wurde dabei für alle aktuellen Konsolen umsetzt, darunter natürlich auch eine Version für Sonys neustem Flagschiff der PlayStation 3. Normalerweise sieht es ja spielerisch ehr düster aus, wenn es sich um ein Videospiel zum Spielfilm zum Comic handelt, andererseits macht es Activision aber seit Jahren erfolgreich mit der Spiderman-Reihe vor und zeigt das aus einer Lizenzversoftung durchaus was werden kann. Die Sterne stehen also bisher gut, zumal Entwickler Visual Concepts (früher Teil von SEGA, Schöpfer der berühmten 2K Reihe) ebenfalls für die nötige Erfahrung und Qualität bürgt.
Computerspiele erlauben es dem User Dinge zu tun, die er im richtigen Leben nicht kann, weil er vielleicht in einem Kuhkaff wohnt oder die Freundin es ihm nicht erlaubt. Das wissen auch die Spielentwickler und basteln zielstrebig für diese Zielgruppe. Wenn das entsprechende Produkt dann auf dem Markt geworfen wurde, darf der Käufer für ein Entgeld für kurze Zeit in die Haut jemand anderes schlüpfen. Die Rollen sind dabei vielseitig – Vom muffigen Rookie mit Atom-U-Boot in Aquanox 2 bis hin zum Einmanschlachthaus á la Serious Sam 2 ist die Palette reich bestückt. Für die etwas ruhigeren PC-Freunde unter uns hat der Markt auch seine Antwort in Veröffentlichungen wie dem Radsport Manager 2006 oder Rotlicht Tycoon 2. Nachdem das Click&Point Adventureland nach dem Dauerbrenner Runaway wieder in aller Munde ist, können sich zudem auch Rätselfreunde wieder über eine reiche Kost an inhaltlich guten Titel erfreuen. Criminal Intent zählt dazu...
Computerspiele erlauben es dem User Dinge zu tun, die er im richtigen Leben nicht kann, weil er vielleicht in einem Kuhkaff wohnt oder die Freundin es ihm nicht erlaubt. Das wissen auch die Spielentwickler und basteln zielstrebig für diese Zielgruppe. Wenn das entsprechende Produkt dann auf dem Markt geworfen wurde, darf der Käufer für ein Entgeld für kurze Zeit in die Haut jemand anderes schlüpfen. Die Rollen sind dabei vielseitig – Vom muffigen Rookie mit Atom-U-Boot in Aquanox 2 bis hin zum Einmanschlachthaus á la Serious Sam 2 ist die Palette reich bestückt. Für die etwas ruhigeren PC-Freunde unter uns hat der Markt auch seine Antwort in Veröffentlichungen wie dem Radsport Manager 2006 oder Rotlicht Tycoon 2. Nachdem das Click&Point Adventureland nach dem Dauerbrenner Runaway wieder in aller Munde ist, können sich zudem auch Rätselfreunde wieder über eine reiche Kost an inhaltlich guten Titel erfreuen. Criminal Intent zählt dazu...
Nach den durchwachsenen Underground-Eskapaden, orientierte sich Activision mit Project 8 zuletzt wieder an den Wurzeln der Tony Hawk-Reihe. Natürlich bekommt auch das Konvertierungs-Handheld PSP in den Genuss der neuen Skater-Orgie, wie immer in einer leicht abgespeckten Version...
Nach den durchwachsenen Underground-Eskapaden, orientierte sich Activision mit Project 8 zuletzt wieder an den Wurzeln der Tony Hawk-Reihe. Natürlich bekommt auch das Konvertierungs-Handheld PSP in den Genuss der neuen Skater-Orgie, wie immer in einer leicht abgespeckten Version...
Das spielerisch wie grafisch anspruchsvolle Rainbow Six Vegas Vegas für PSP? Kann das gut gehen? Wir haben die Blu-ray gegen die UMD getauscht und uns dem Anti-Terrorkampf im Hosentaschenformat gestellt...
Das spielerisch wie grafisch anspruchsvolle Rainbow Six Vegas Vegas für PSP? Kann das gut gehen? Wir haben die Blu-ray gegen die UMD getauscht und uns dem Anti-Terrorkampf im Hosentaschenformat gestellt...
Neben MotoGP stellt SBK-07 Superbike World Championship erst die zweite Motorrad-Simulation für PSP dar. Anspruchslose Zweirad-Action oder ernsthaftes Motorrad-Gran Turismo? Planet PlayStation sattelt auf und dreht die Proberunde.
Neben MotoGP stellt SBK-07 Superbike World Championship erst die zweite Motorrad-Simulation für PSP dar. Anspruchslose Zweirad-Action oder ernsthaftes Motorrad-Gran Turismo? Planet PlayStation sattelt auf und dreht die Proberunde.
Nach etwas längerer Abstinenz melden sich die „Transformers“ wieder zurück. Zum anstehenden Kinofilm darf das offizielle Spiel selbstverständlich nicht fehlen. Das haben sich die Leute von Activision auch gedacht und liefern im Vorfeld das jüngste Videospiel-Machwerk aus dem Transformer-Universum auf die PS2. Ob man sich über das Comeback der Autobots und der Decepticons freuen kann, oder man die Plastikfiguren lieber auf dem Dachboden gelassen hätte, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Nach etwas längerer Abstinenz melden sich die „Transformers“ wieder zurück. Zum anstehenden Kinofilm darf das offizielle Spiel selbstverständlich nicht fehlen. Das haben sich die Leute von Activision auch gedacht und liefern im Vorfeld das jüngste Videospiel-Machwerk aus dem Transformer-Universum auf die PS2. Ob man sich über das Comeback der Autobots und der Decepticons freuen kann, oder man die Plastikfiguren lieber auf dem Dachboden gelassen hätte, erfahrt ihr wie immer bei uns...