oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Rennspiele hatte der Game Boy immer wieder mal ganz ordentliche zu bieten. Man denke da nur an den Klassiker F1-Race oder aber spätere Hits wie Top Gear Rally oder V-Rally. Mit F1 World Grand Prix hatte Entwickler Video Systems schließlich ähnliches vor, nachdem man bereits zuvor das N64 erfolgreich mit zwei Teilen versorgt hatte.
Rennspiele hatte der Game Boy immer wieder mal ganz ordentliche zu bieten. Man denke da nur an den Klassiker F1-Race oder aber spätere Hits wie Top Gear Rally oder V-Rally. Mit F1 World Grand Prix hatte Entwickler Video Systems schließlich ähnliches vor, nachdem man bereits zuvor das N64 erfolgreich mit zwei Teilen versorgt hatte.
Kaum zu glauben. Während der vielbeachtete N64 Teil ("Conkers Bad Fur Day") auch lange nach der kommerziellen Lebenszeit des 64-Bitters in aller Munde ist und zu den begehrtesten Modulen gehört, redet praktisch kein Mensch mehr von der Game Boy Color Variante. Warum ist das so ?
Kaum zu glauben. Während der vielbeachtete N64 Teil ("Conkers Bad Fur Day") auch lange nach der kommerziellen Lebenszeit des 64-Bitters in aller Munde ist und zu den begehrtesten Modulen gehört, redet praktisch kein Mensch mehr von der Game Boy Color Variante. Warum ist das so ?
Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, als Kollege Ray vor langer Zeit einmal Biene Maja - Das große Abenteuer (GBA) testete und auch redaktionsintern schwärmerisch von den spielerischen Qualitäten zu berichten wusste. Auch wenn wir sonst außerst nette Kollegen sind, so wurde ihm dafür doch eine gehörige Portion Hohn und Spott zuteil. ^_^
Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, als Kollege Ray vor langer Zeit einmal Biene Maja - Das große Abenteuer (GBA) testete und auch redaktionsintern schwärmerisch von den spielerischen Qualitäten zu berichten wusste. Auch wenn wir sonst außerst nette Kollegen sind, so wurde ihm dafür doch eine gehörige Portion Hohn und Spott zuteil. ^_^
Veteranen der ersten Stunde sind die beiden Agenten aus den MAD Heften keine Unbekannten mehr. Bereits im Jahr 1984 turnten der weiße und der schwarze Agent über die Bildschirme von C64 und Apple II und beharkten sich gegenseitig mit ebenso witzigen wie fiesen Tricks. Mitsui nahm sich mit dem zunehmenden Erfolg des Game Boy Colors diesem Klassiker nochmal an und präsentierte ihn neu eingefärbt 1999 der Fangemeinde.
Veteranen der ersten Stunde sind die beiden Agenten aus den MAD Heften keine Unbekannten mehr. Bereits im Jahr 1984 turnten der weiße und der schwarze Agent über die Bildschirme von C64 und Apple II und beharkten sich gegenseitig mit ebenso witzigen wie fiesen Tricks. Mitsui nahm sich mit dem zunehmenden Erfolg des Game Boy Colors diesem Klassiker nochmal an und präsentierte ihn neu eingefärbt 1999 der Fangemeinde.
Die Track & Field Reihe zählt zweifellos seit ihren Fragen Tagen auf NES & co. mit zu den lukrativsten und bekanntesten Frachises aus dem Hause Konami. Leider litten die letzten Veröffentlichungen zunehmend unter dem recht simpel gestrickten Gameplay - zu simpel, wie Kritik meinen. Vielleicht auch aus diesem Grund sah man daher vorest von weiteren Konsolenversionen ab und konzentrierte sich lieber erstmal auf den Game Boy Color...
Die Track & Field Reihe zählt zweifellos seit ihren Fragen Tagen auf NES & co. mit zu den lukrativsten und bekanntesten Frachises aus dem Hause Konami. Leider litten die letzten Veröffentlichungen zunehmend unter dem recht simpel gestrickten Gameplay - zu simpel, wie Kritik meinen. Vielleicht auch aus diesem Grund sah man daher vorest von weiteren Konsolenversionen ab und konzentrierte sich lieber erstmal auf den Game Boy Color...
Seit Resident Evil erfährt das Horrorgenre große Beliebtheit. Dank des technischen Fortschritts erleben wir Schockmomente in unglaublicher Perfektion. Auch Jaleco kennt keine Gnade und hetzt mit „Carrier“ ein solches Gruselmonster auf uns Dreamcast Zocker. Wir sprachen mit Teamleder Akihiro Yoshida über das Projekt.
Seit Resident Evil erfährt das Horrorgenre große Beliebtheit. Dank des technischen Fortschritts erleben wir Schockmomente in unglaublicher Perfektion. Auch Jaleco kennt keine Gnade und hetzt mit „Carrier“ ein solches Gruselmonster auf uns Dreamcast Zocker. Wir sprachen mit Teamleder Akihiro Yoshida über das Projekt.
Auf der IFA 99 in Berlin fanden wir Gelegenheit, mit Tina Sakowsky (Public Relations Manager SEGA Deutschland) eine kleine Frage- und Antwortrunde zum Dreamcast abzuhalten. Im Anschluss findet ihr die interessanten Antworten:
Auf der IFA 99 in Berlin fanden wir Gelegenheit, mit Tina Sakowsky (Public Relations Manager SEGA Deutschland) eine kleine Frage- und Antwortrunde zum Dreamcast abzuhalten. Im Anschluss findet ihr die interessanten Antworten:
,,Pazifischer Ozean, Mitte 1945. Während Nazi-Deutschland bereits kapituliert hat und in Trümmern liegt, kämpfen tapfere japanische Soldaten weiterhin verbissen gegen die immer näherrückenden US-Amerikaner. Und auch die tollkühnen amerikanischen Piloten mischen munter im kriegerischen Geschehen mit...
,,Pazifischer Ozean, Mitte 1945. Während Nazi-Deutschland bereits kapituliert hat und in Trümmern liegt, kämpfen tapfere japanische Soldaten weiterhin verbissen gegen die immer näherrückenden US-Amerikaner. Und auch die tollkühnen amerikanischen Piloten mischen munter im kriegerischen Geschehen mit...