2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 270 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Micro Machines 2
Trotz ihrer winzigen Größe sind sie weit herum gekommen. Die Rede ist von den Micro Machines die praktisch auf nahezu jeder 8 und 16-Bit Plattform heimisch geworden sind. Auch der Game Boy konnte sich den kleinen Flitzern nicht verschliessen und wurde nach und nach mit zahlreichen Ablegern der Reihe versorgt. Den zweiten Teil sehen wir uns heute mal genauer an..
Micro Machines 2
Trotz ihrer winzigen Größe sind sie weit herum gekommen. Die Rede ist von den Micro Machines die praktisch auf nahezu jeder 8 und 16-Bit Plattform heimisch geworden sind. Auch der Game Boy konnte sich den kleinen Flitzern nicht verschliessen und wurde nach und nach mit zahlreichen Ablegern der Reihe versorgt. Den zweiten Teil sehen wir uns heute mal genauer an..
ATV Simulator
Im Gegensatz zu heute waren in den goldenen 80ern die Budgetspiele ein sehr wichtiger Sektor, der durchaus auch einige Perlen beinhaltete. Vor allem für Softwareschmieden wie Hewson oder Codemasters war dies ein wichtiges Standbein und für letztere sogar der Beginn einer großen Karriere, da wie wir alle wissen sie auch heute noch als einer der größten Publisher Spiele veröffentlichen für aktuell gängige Systeme. Neben der preisgekrönten Dizzy Reihe hatte Codemasters aber auch ihre zahlreichen Simulatorspiele im Programm, wie beispielsweise den ATV Simulator, den wir euch heute vorstellen möchten.
ATV Simulator
Im Gegensatz zu heute waren in den goldenen 80ern die Budgetspiele ein sehr wichtiger Sektor, der durchaus auch einige Perlen beinhaltete. Vor allem für Softwareschmieden wie Hewson oder Codemasters war dies ein wichtiges Standbein und für letztere sogar der Beginn einer großen Karriere, da wie wir alle wissen sie auch heute noch als einer der größten Publisher Spiele veröffentlichen für aktuell gängige Systeme. Neben der preisgekrönten Dizzy Reihe hatte Codemasters aber auch ihre zahlreichen Simulatorspiele im Programm, wie beispielsweise den ATV Simulator, den wir euch heute vorstellen möchten.
Battle Monsters
Battle Monsters ist eines der unzähligen, für den SEGA SATURN erschienenen, 2D-Beat'em'Ups. Die Besonderheit: Hier dürft ihr euch mit gar üblen Monstern und niederträchtigen Kreaturen in düsteren Locations prügeln. Insgesamt 12 verschiedene Kämpfer stehen zur Auswahl, darunter solch skurrile Figuren wie die Hexe 'Albiole' oder der waschechte Zombie 'Deathmask'. Alle wollen jeweils von euch zum Sieg geführt werden.
Battle Monsters
Battle Monsters ist eines der unzähligen, für den SEGA SATURN erschienenen, 2D-Beat'em'Ups. Die Besonderheit: Hier dürft ihr euch mit gar üblen Monstern und niederträchtigen Kreaturen in düsteren Locations prügeln. Insgesamt 12 verschiedene Kämpfer stehen zur Auswahl, darunter solch skurrile Figuren wie die Hexe 'Albiole' oder der waschechte Zombie 'Deathmask'. Alle wollen jeweils von euch zum Sieg geführt werden.
Super Mario Kart
Sobald der Name „Super Mario Kart“ fällt, brechen die meisten Videospieler in Freudenschreie aus. Kein Spiel kann sich mit solch einer großen Fangemeinde brüsten. Als das Game für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) erschien, rechnete niemand mit so einem Erfolg. Wenn acht der beliebtesten Nintendo-Charaktere in ihre Karts steigen, ist 100%iger Spielspaß garantiert.
Super Mario Kart
Sobald der Name „Super Mario Kart“ fällt, brechen die meisten Videospieler in Freudenschreie aus. Kein Spiel kann sich mit solch einer großen Fangemeinde brüsten. Als das Game für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) erschien, rechnete niemand mit so einem Erfolg. Wenn acht der beliebtesten Nintendo-Charaktere in ihre Karts steigen, ist 100%iger Spielspaß garantiert.
The Fast and the Furious:Tokio Drift
Das Nachtleben tobt in Tokyo und ihr seid der König der Straße, der mit einem heißen Schlitten unterm Hintern die verbotene Rennszene der Stadtbezirke unsicher macht. Und aus welchem Grund? Ruhm, Ehre und die Gier nach neuen Edelkarossen spornen euch jedes Mal an, erneut ins Auto zu steigen und selbst die coolsten Typen von der Straße zu fegen. Für manche Rennspielfreaks hört sich das schwer bekannt an, seitdem die Need for Speed Serie im Jahr 2003 "Underground" gegangen ist. Namco versucht jetzt mit einer starken Filmlizenz auch ein Stück vom illegalen Kuchen abzuscheiden. Die Frage ist nur, wer hier auf der Straße bleibt!
The Fast and the Furious:Tokio Drift
Das Nachtleben tobt in Tokyo und ihr seid der König der Straße, der mit einem heißen Schlitten unterm Hintern die verbotene Rennszene der Stadtbezirke unsicher macht. Und aus welchem Grund? Ruhm, Ehre und die Gier nach neuen Edelkarossen spornen euch jedes Mal an, erneut ins Auto zu steigen und selbst die coolsten Typen von der Straße zu fegen. Für manche Rennspielfreaks hört sich das schwer bekannt an, seitdem die Need for Speed Serie im Jahr 2003 "Underground" gegangen ist. Namco versucht jetzt mit einer starken Filmlizenz auch ein Stück vom illegalen Kuchen abzuscheiden. Die Frage ist nur, wer hier auf der Straße bleibt!
Monster Truck Wars
Vor ein paar Jahren waren sie sogar am Fernseher in deutschen Wohnzimmern zu sehen - die Monster Trucks. Praktisch über Nacht hatte sich dieser aus den USA stammende "Sport" im Programm eines deutschen Sportsenders eingenistet und war so schnell von dort nicht fortzukriegen. Ebenfalls eingeschlichen hatten sich die kräftestrotzenden PS-Boliden ins Softwareportfolio von Acclaim, die sich dazu genötigt sahen Game Gear Besitzer mit einem passenden Spiel zu versorgen...
Monster Truck Wars
Vor ein paar Jahren waren sie sogar am Fernseher in deutschen Wohnzimmern zu sehen - die Monster Trucks. Praktisch über Nacht hatte sich dieser aus den USA stammende "Sport" im Programm eines deutschen Sportsenders eingenistet und war so schnell von dort nicht fortzukriegen. Ebenfalls eingeschlichen hatten sich die kräftestrotzenden PS-Boliden ins Softwareportfolio von Acclaim, die sich dazu genötigt sahen Game Gear Besitzer mit einem passenden Spiel zu versorgen...
Herbie - Rescue Rally
Obwohl Lindsay Lohan wirklich alles getan hat, um für Schlagzeilen zu sorgen, konnte sie den letzten Herbie-Film nicht zu dem erhofften Erfolg verhelfen. Der Streifen kam und ging, ohne einen bleibenden Eindruck an den Kinokassen zu hinterlassen. Dennoch gehört Herbie nach wie vor zu den ganz großen Disney-Stars. Wenn irgendwo die Zahl 53 auftaucht, denken die meisten Menschen automatisch an einen alten VW-Käfer. Grund genug, dem Oldtimer ein weiteres Denkmal zu setzen. In Modulform sucht das Vehikel, das wesentlich mehr unter der Haube hat als man von außen vermutet, nun den Nintendo DS heim.
Herbie - Rescue Rally
Obwohl Lindsay Lohan wirklich alles getan hat, um für Schlagzeilen zu sorgen, konnte sie den letzten Herbie-Film nicht zu dem erhofften Erfolg verhelfen. Der Streifen kam und ging, ohne einen bleibenden Eindruck an den Kinokassen zu hinterlassen. Dennoch gehört Herbie nach wie vor zu den ganz großen Disney-Stars. Wenn irgendwo die Zahl 53 auftaucht, denken die meisten Menschen automatisch an einen alten VW-Käfer. Grund genug, dem Oldtimer ein weiteres Denkmal zu setzen. In Modulform sucht das Vehikel, das wesentlich mehr unter der Haube hat als man von außen vermutet, nun den Nintendo DS heim.
Gizmondo Motocross 2005
Was haben Jaguar, 32X und Gizmondo gemeinsam, außer dass sie alle drei Flopgeräte waren? Richtig, alle drei Geräte hatten ein Motocross-Spiel in ihrem schmalen Spieleportfolio. Während die 32X- und die Jaguar-Spiele jeweils unterirdisch waren, ist es nun an der Zeit, den Gizmondo-Vertreter unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, ob er da mit der Konkurrenz gleichzieht.
Gizmondo Motocross 2005
Was haben Jaguar, 32X und Gizmondo gemeinsam, außer dass sie alle drei Flopgeräte waren? Richtig, alle drei Geräte hatten ein Motocross-Spiel in ihrem schmalen Spieleportfolio. Während die 32X- und die Jaguar-Spiele jeweils unterirdisch waren, ist es nun an der Zeit, den Gizmondo-Vertreter unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, ob er da mit der Konkurrenz gleichzieht.
Pac-Man Rally
Wird so langsam das Rentenalter erreicht, überlegt man sich, ob man nicht auf dem Golfplatz die Caddys umhaut oder anfängt, eine Briefmarkensammlung aus dem Boden zu stampfen, um die freie Zeit zu kompensieren. Videospielopas wie Pac-Man, der immer noch das Sinnbild der schrillen achtziger Jahre darstellt, hören selbst im hohen Alter nicht auf, neue Sachen zu lernen und sich weiterzubilden. Und sollte man jetzt meinen, dass die gefräßige Kugel einen auf ‚‚ruhig‘‘ macht, irrt man sich. Denn Pac-Man hat das Kartrennen für sich entdeckt.
Pac-Man Rally
Wird so langsam das Rentenalter erreicht, überlegt man sich, ob man nicht auf dem Golfplatz die Caddys umhaut oder anfängt, eine Briefmarkensammlung aus dem Boden zu stampfen, um die freie Zeit zu kompensieren. Videospielopas wie Pac-Man, der immer noch das Sinnbild der schrillen achtziger Jahre darstellt, hören selbst im hohen Alter nicht auf, neue Sachen zu lernen und sich weiterzubilden. Und sollte man jetzt meinen, dass die gefräßige Kugel einen auf ‚‚ruhig‘‘ macht, irrt man sich. Denn Pac-Man hat das Kartrennen für sich entdeckt.