Ergebnisse 1 - 10 von 945 Beiträgen
Wir schreiben das Jahr 1996. Für manche ist es vielleicht das Jahr der Europameisterschaft und des Golden Goals durch Oliver Bierhoff. Wir aber wissen: Es war das Jahr der dritten Dimension, denn Shigeru Miyamoto zeigte uns mit Mario 64 die Zukunft des Jump and Runs. Selbstverständlich durfte auch auf Sonys N64-Killer, der PlayStation, dieses Spielerlebnis nicht fehlen und so erhielt man mit Crash Bandicoot seinen eigenen, aber doch ganz anderen Mario.
Wir schreiben das Jahr 1996. Für manche ist es vielleicht das Jahr der Europameisterschaft und des Golden Goals durch Oliver Bierhoff. Wir aber wissen: Es war das Jahr der dritten Dimension, denn Shigeru Miyamoto zeigte uns mit Mario 64 die Zukunft des Jump and Runs. Selbstverständlich durfte auch auf Sonys N64-Killer, der PlayStation, dieses Spielerlebnis nicht fehlen und so erhielt man mit Crash Bandicoot seinen eigenen, aber doch ganz anderen Mario.
Eine böse außerirdische Macht möchte (mal wieder) unseren Heimatplaneten dem Erdboden gleich machen. Da wir im Besitz des modernsten Raumjägers, dem Steel Dragon sind, wollen wir den Aliens mal zeigen, dass mit den Erdlingen zu spaßen ganz schön in die Hose gehen kann.
Eine böse außerirdische Macht möchte (mal wieder) unseren Heimatplaneten dem Erdboden gleich machen. Da wir im Besitz des modernsten Raumjägers, dem Steel Dragon sind, wollen wir den Aliens mal zeigen, dass mit den Erdlingen zu spaßen ganz schön in die Hose gehen kann.
Nachdem das Sonic Team die Programmierung von Sonic & Knuckles abschloss, beschloss man, einige Zeit bis zum nächsten Spiel mit dem Firmen-Maskottchen verstreichen zu lassen. In der Zwischenzeit waren die Köpfe rund um Yuji Naka nicht faul und entwickelten hinter verschlossenen Türen an einem Jump‘n‘Run, das es so noch nie gegeben haben sollte. Was dabei heraus kam, nennt sich NiGHTS into dreams und wurde 1996 vom Sonic Team veröffentlicht.
Nachdem das Sonic Team die Programmierung von Sonic & Knuckles abschloss, beschloss man, einige Zeit bis zum nächsten Spiel mit dem Firmen-Maskottchen verstreichen zu lassen. In der Zwischenzeit waren die Köpfe rund um Yuji Naka nicht faul und entwickelten hinter verschlossenen Türen an einem Jump‘n‘Run, das es so noch nie gegeben haben sollte. Was dabei heraus kam, nennt sich NiGHTS into dreams und wurde 1996 vom Sonic Team veröffentlicht.
"Du rast durch Felsen und Stahl: Deine einzige Hoffnung. Denn zwischen dem Feind und dem Sieg liegt eine vernichtende Waffe und zwischen Dir und dem Feind der Tunnel B1". Diese knappe Inhaltsbeschreibung schmückt das Cover der PAL-Version. Ob Tunnel B1 eine Empfehlung wert ist?
"Du rast durch Felsen und Stahl: Deine einzige Hoffnung. Denn zwischen dem Feind und dem Sieg liegt eine vernichtende Waffe und zwischen Dir und dem Feind der Tunnel B1". Diese knappe Inhaltsbeschreibung schmückt das Cover der PAL-Version. Ob Tunnel B1 eine Empfehlung wert ist?
Battle Monsters ist eines der unzähligen, für den SEGA SATURN erschienenen, 2D-Beat'em'Ups. Die Besonderheit: Hier dürft ihr euch mit gar üblen Monstern und niederträchtigen Kreaturen in düsteren Locations prügeln. Insgesamt 12 verschiedene Kämpfer stehen zur Auswahl, darunter solch skurrile Figuren wie die Hexe 'Albiole' oder der waschechte Zombie 'Deathmask'. Alle wollen jeweils von euch zum Sieg geführt werden.
Battle Monsters ist eines der unzähligen, für den SEGA SATURN erschienenen, 2D-Beat'em'Ups. Die Besonderheit: Hier dürft ihr euch mit gar üblen Monstern und niederträchtigen Kreaturen in düsteren Locations prügeln. Insgesamt 12 verschiedene Kämpfer stehen zur Auswahl, darunter solch skurrile Figuren wie die Hexe 'Albiole' oder der waschechte Zombie 'Deathmask'. Alle wollen jeweils von euch zum Sieg geführt werden.
Er ist der unangefochtene Meister der Trendsportspiele und bei Entwickler Neversoft weiß man diesen Ruhm auch entsprechend einzusetzen - praktisch im Ein-Jahres-Takt schiebt die Firma mittlerweile neue Tony Hawk Teile auf den überfüllten Windows PC Markt, mittlerweile sind wir bereits bei Teil 4 angelangt. Wieviele da noch folgen werden, weiß wohl nur Neversoft selbst. Immerhin dürfen mit der nun veröffentlichen Mac-Fassung jetzt aber auch wir Macianer mal wieder aufs Skateboard steigen.
Er ist der unangefochtene Meister der Trendsportspiele und bei Entwickler Neversoft weiß man diesen Ruhm auch entsprechend einzusetzen - praktisch im Ein-Jahres-Takt schiebt die Firma mittlerweile neue Tony Hawk Teile auf den überfüllten Windows PC Markt, mittlerweile sind wir bereits bei Teil 4 angelangt. Wieviele da noch folgen werden, weiß wohl nur Neversoft selbst. Immerhin dürfen mit der nun veröffentlichen Mac-Fassung jetzt aber auch wir Macianer mal wieder aufs Skateboard steigen.
Jeder kennt das Gejammer: Früher war alles besser! Grade wenn man auf Retrospieler trifft, bekommt man diesen Satz häufiger zu hören. Die Spiele waren durch ihren Schwierigkeitsgrad umfangreicher und auf Anhieb gar nicht zu schaffen. Etrian Odyssey möchte dem Spieler wieder eine Rollenspiel-Herausforderung bieten, die nicht durch unüberlegtes Dungeoncrawling zu schaffen ist, sondern das ein oder andere mal die Frustkeule auspackt. Aber taugt auch heute noch, was anfang der 90er noch Gang und Gebe war?
Jeder kennt das Gejammer: Früher war alles besser! Grade wenn man auf Retrospieler trifft, bekommt man diesen Satz häufiger zu hören. Die Spiele waren durch ihren Schwierigkeitsgrad umfangreicher und auf Anhieb gar nicht zu schaffen. Etrian Odyssey möchte dem Spieler wieder eine Rollenspiel-Herausforderung bieten, die nicht durch unüberlegtes Dungeoncrawling zu schaffen ist, sondern das ein oder andere mal die Frustkeule auspackt. Aber taugt auch heute noch, was anfang der 90er noch Gang und Gebe war?
Mit SBK08 bringt uns Codemasters das offizielle Spiel zur Superbike Weltmeisterschaft 2008 ins Haus. Ob auch das Spiel super ist, erfahrt ihr hier in unserem Test. Zu Beginn stehen dem Spieler unterschiedliche Spielmodi zur Auswahl. Die da währen: Schnelles Rennen, Zeitrennen, Rennwochenende, Meisterschaft, Challenges und Mehrspieler.
Mit SBK08 bringt uns Codemasters das offizielle Spiel zur Superbike Weltmeisterschaft 2008 ins Haus. Ob auch das Spiel super ist, erfahrt ihr hier in unserem Test. Zu Beginn stehen dem Spieler unterschiedliche Spielmodi zur Auswahl. Die da währen: Schnelles Rennen, Zeitrennen, Rennwochenende, Meisterschaft, Challenges und Mehrspieler.
Einmal mehr beschert uns Activsion dank ihrer Partnerschaft mit DreamWorks eine Filmumsetzung zu einem derzeit gut beworbenen Kinofilm. Die Rede ist von „Kung Fu Panda“. Lest hier ob sich die Abenteuer mit Po dem Panda und seinen Freunden für euch lohnen.
Einmal mehr beschert uns Activsion dank ihrer Partnerschaft mit DreamWorks eine Filmumsetzung zu einem derzeit gut beworbenen Kinofilm. Die Rede ist von „Kung Fu Panda“. Lest hier ob sich die Abenteuer mit Po dem Panda und seinen Freunden für euch lohnen.
Qualitativ gute Motorradrennspiele gibt es auf der Xbox 360, nur quantitativ lässt das Genre der Microsoft Konsole vielleicht noch ein wenig zu wünschen übrig. Deshalb gesellt sich neben der hervorragenden Moto GP Serie, Super Bike World Championship 2008 hinzu. Ob sich der Climax Titel um seine Existenz bedroht fühlen muss, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Qualitativ gute Motorradrennspiele gibt es auf der Xbox 360, nur quantitativ lässt das Genre der Microsoft Konsole vielleicht noch ein wenig zu wünschen übrig. Deshalb gesellt sich neben der hervorragenden Moto GP Serie, Super Bike World Championship 2008 hinzu. Ob sich der Climax Titel um seine Existenz bedroht fühlen muss, erfahrt ihr wie immer bei uns...