Ergebnisse 1 - 10 von 1100 Beiträgen
Wer dachte, dass man bei Twisted Metal zum ersten Mal mit gepanzerten Fahrzeugen auf seine Widersacher ballerte, der hat sich getäuscht: Bereits im Jahre 1993 ließ man schon auf dem Atari Lynx die Fetzen fliegen und machte sich zum Kampf bereit. Auch wir bei Planet Atari haben uns nicht lumpen lassen und die Schutzklamotten angelegt.
Wer dachte, dass man bei Twisted Metal zum ersten Mal mit gepanzerten Fahrzeugen auf seine Widersacher ballerte, der hat sich getäuscht: Bereits im Jahre 1993 ließ man schon auf dem Atari Lynx die Fetzen fliegen und machte sich zum Kampf bereit. Auch wir bei Planet Atari haben uns nicht lumpen lassen und die Schutzklamotten angelegt.
Bei Sportspielen auf dem Atari Lynx kann man leicht danebengreifen: Egal ob das mehr schlecht als recht realisierte NFL Football, als auch das futuristische Tournament Cyberball. Selbst König Fußball ist mit World Class Soccer wurde nicht gut in Szene gesetzt. Doch dank Telegames kommt in diesem Sektor noch Hoffnung auf, denn European Soccer Challenge schickt sich an die Messlatte weitaus höher zu setzen.
Bei Sportspielen auf dem Atari Lynx kann man leicht danebengreifen: Egal ob das mehr schlecht als recht realisierte NFL Football, als auch das futuristische Tournament Cyberball. Selbst König Fußball ist mit World Class Soccer wurde nicht gut in Szene gesetzt. Doch dank Telegames kommt in diesem Sektor noch Hoffnung auf, denn European Soccer Challenge schickt sich an die Messlatte weitaus höher zu setzen.
Wenn ein Videospiel rund 50 Millionen Dollar Entwicklungskosten verschlingt und die Entwicklungszeit ungefähr 3 Jahre dauert, hegen die Spieler immer besonders große Erwartungen an das Spiel.
Wenn ein Videospiel rund 50 Millionen Dollar Entwicklungskosten verschlingt und die Entwicklungszeit ungefähr 3 Jahre dauert, hegen die Spieler immer besonders große Erwartungen an das Spiel.
Stellen wir uns mal vor, wir entwickelten die zurzeit särkste Konsole des Marktes und wollen diese so schnell wie möglich veröffentlichen. Doch Moment mal!!! Wir haben ja noch gar keine Spiele dafür. Also schnell ein paar Programmierer für eine Woche eingesperrt, damit sie etwas zusammenbasteln, was wir im Bundle mit unserer High End Konsole verkaufen können.
Stellen wir uns mal vor, wir entwickelten die zurzeit särkste Konsole des Marktes und wollen diese so schnell wie möglich veröffentlichen. Doch Moment mal!!! Wir haben ja noch gar keine Spiele dafür. Also schnell ein paar Programmierer für eine Woche eingesperrt, damit sie etwas zusammenbasteln, was wir im Bundle mit unserer High End Konsole verkaufen können.
Als Capcom vor einigen Monaten 5 exclusive Gamecube Titel ankündigte, brachen Cube Fanatiker weltweit in Freude aus. Product Number 03, Viewtiful Joe, Killer 7, Dead Phoenix und Resident Evil 4 heißen die Hoffnungstitel aus dem Hause Capcom, die dem Cube in seiner recht schwierigen Lage helfen sollen. Nach langem Warten können wir nun den ersten der 5 Titel unter die Lupe nehmen. Product Number 03 (kurz „P.N.03“) erschien im März in Japan. Wir haben das neuste Spiel der Resident Evil Macher importiert und zeigen euch in diesem Review, ob Capcom das Erhoffte erreichen wird. Nachdem die Verkaufszahlen des Spiels in Japan eher enttäuschend und auch die Wertungen der japanischen Fachzeitschriften eher mittelmäßig waren, habe ich mich voller Spannung, aber mit wenig Erwartungen an den Titel gegeben.
Als Capcom vor einigen Monaten 5 exclusive Gamecube Titel ankündigte, brachen Cube Fanatiker weltweit in Freude aus. Product Number 03, Viewtiful Joe, Killer 7, Dead Phoenix und Resident Evil 4 heißen die Hoffnungstitel aus dem Hause Capcom, die dem Cube in seiner recht schwierigen Lage helfen sollen. Nach langem Warten können wir nun den ersten der 5 Titel unter die Lupe nehmen. Product Number 03 (kurz „P.N.03“) erschien im März in Japan. Wir haben das neuste Spiel der Resident Evil Macher importiert und zeigen euch in diesem Review, ob Capcom das Erhoffte erreichen wird. Nachdem die Verkaufszahlen des Spiels in Japan eher enttäuschend und auch die Wertungen der japanischen Fachzeitschriften eher mittelmäßig waren, habe ich mich voller Spannung, aber mit wenig Erwartungen an den Titel gegeben.
Wir schreiben das Jahr 1998. In den Gebieten im Umkreis der kleinen amerikanischen Stadt Racoon City geschehen merkwürdige Dinge. Ungewöhnliche Mordfälle lassen die Nerven der Behörden blank liegen. Laut Berichten von Augenzeugen überfallen menschenfressende Monster die Häuser der Bevölkerung. Da die örtlichen Behörden nicht mehr weiter wissen, wird das Bravo Team der S.T.A.R.S. (Special Tactics and Rescue Service) an jenen mysteriösen Ort entsendet, um Nachforschungen anzustellen und den bizarren Mordfällen ein Ende zu setzen.
Wir schreiben das Jahr 1998. In den Gebieten im Umkreis der kleinen amerikanischen Stadt Racoon City geschehen merkwürdige Dinge. Ungewöhnliche Mordfälle lassen die Nerven der Behörden blank liegen. Laut Berichten von Augenzeugen überfallen menschenfressende Monster die Häuser der Bevölkerung. Da die örtlichen Behörden nicht mehr weiter wissen, wird das Bravo Team der S.T.A.R.S. (Special Tactics and Rescue Service) an jenen mysteriösen Ort entsendet, um Nachforschungen anzustellen und den bizarren Mordfällen ein Ende zu setzen.
„Phantasy Star Online“ war das erste Online-Rollenspiel für Konsolen. Basierend auf einer alten Mega Drive-RPG-Reihe (die kürzlich ihr Revival auf dem GBA feierte), entwickelte sich SEGAs Online-Experiment zu einem wahren Blockbuster auf dem ansonsten glücklosen Dreamcast. Dabei präsentierte sich das eigentliche Gameplay recht simpel und spartanisch,,, im Gegensatz zu den monumentalen MMORPGs auf PC (Everquest, Ultima Online etc.) war man in SEGAs Internetausflug nur in Viererteams unterwegs, eine spannende Story war faktisch nicht vorhanden und das erklärte Spielziel war das penetrante Metzeln ganzer Monsterhorden, um schließlich die gleichen Dungeons von schwereren Gegnern erneut zu reinigen.
„Phantasy Star Online“ war das erste Online-Rollenspiel für Konsolen. Basierend auf einer alten Mega Drive-RPG-Reihe (die kürzlich ihr Revival auf dem GBA feierte), entwickelte sich SEGAs Online-Experiment zu einem wahren Blockbuster auf dem ansonsten glücklosen Dreamcast. Dabei präsentierte sich das eigentliche Gameplay recht simpel und spartanisch,,, im Gegensatz zu den monumentalen MMORPGs auf PC (Everquest, Ultima Online etc.) war man in SEGAs Internetausflug nur in Viererteams unterwegs, eine spannende Story war faktisch nicht vorhanden und das erklärte Spielziel war das penetrante Metzeln ganzer Monsterhorden, um schließlich die gleichen Dungeons von schwereren Gegnern erneut zu reinigen.
Die quirlige Affenbande rollt mit Super Monkey Ball 2 zum zweiten Mal auf dem Nintendo Gamecube durch neue Stages, einen eigenen Story Modus und viele neue Mini Spiele für bis zu vier Spieler.
Die quirlige Affenbande rollt mit Super Monkey Ball 2 zum zweiten Mal auf dem Nintendo Gamecube durch neue Stages, einen eigenen Story Modus und viele neue Mini Spiele für bis zu vier Spieler.
Ninja Gaiden,,, jene Serie, die Europäern am ehesten durch die Xbox und Next-Gen-Ableger bekannt ist kann schon auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Bereits 1988 erschien das erste Spiel der Reihe in der Spielhalle,,, spielerisch im Fahrwasser von Double Dragon schwimmend und stilistisch dem Trend schlechter Ninja-Filme der Achtziger folgend, schluckte der Automat der Firma Tecmo mittelmäßig erfolgreich Münzen. Aufgrund der leistungsschwachen Hardware jener Zeit konnten nur Heimcomputer wie der Amiga 500 oder der Atari ST mit den obligatorischen Umsetzungen bedacht werden,,, im Konsolenbereich wurde nur der Lynx 1990 mit einer Version beglückt.
Ninja Gaiden,,, jene Serie, die Europäern am ehesten durch die Xbox und Next-Gen-Ableger bekannt ist kann schon auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Bereits 1988 erschien das erste Spiel der Reihe in der Spielhalle,,, spielerisch im Fahrwasser von Double Dragon schwimmend und stilistisch dem Trend schlechter Ninja-Filme der Achtziger folgend, schluckte der Automat der Firma Tecmo mittelmäßig erfolgreich Münzen. Aufgrund der leistungsschwachen Hardware jener Zeit konnten nur Heimcomputer wie der Amiga 500 oder der Atari ST mit den obligatorischen Umsetzungen bedacht werden,,, im Konsolenbereich wurde nur der Lynx 1990 mit einer Version beglückt.
Es gab zahlreiche Ereignisse, welche die 90er Jahre geprägt haben und nicht alle waren positiver Natur: Eindeutig in die negative Ecke ging der Konflikt im Persischen Golf, genauer gesagt der Irakkrieg zu Beginn der 90er Jahre. Demnach gab es auch zahlreiche Computerspiele, die dieses Thema auch behandelten - mit mehr oder weniger großem Erfolg. Einer der erfolgreicheren Vertreter war Desert Strike von Electronic Arts, das von Telegames im Jahre 1993 auch für den Atari Lynx umgesetzt wurde. Wir haben uns das Spiel genauer angesehen.
Es gab zahlreiche Ereignisse, welche die 90er Jahre geprägt haben und nicht alle waren positiver Natur: Eindeutig in die negative Ecke ging der Konflikt im Persischen Golf, genauer gesagt der Irakkrieg zu Beginn der 90er Jahre. Demnach gab es auch zahlreiche Computerspiele, die dieses Thema auch behandelten - mit mehr oder weniger großem Erfolg. Einer der erfolgreicheren Vertreter war Desert Strike von Electronic Arts, das von Telegames im Jahre 1993 auch für den Atari Lynx umgesetzt wurde. Wir haben uns das Spiel genauer angesehen.