Ergebnisse 1 - 10 von 395 Beiträgen
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Unzählige US-Sportarten wurden für den Mega Drive/Nomad umgesetzt, da darf natürlich auch Wrestling nicht fehlen.
Unzählige US-Sportarten wurden für den Mega Drive/Nomad umgesetzt, da darf natürlich auch Wrestling nicht fehlen.
Wer sich schon was länger mit Videospielen beschäftigt, fürchtet ein Genre besonders - nämlich das der Filmversoftungen. Die Geschichte der miserablen Versoftungen von Kinohits ist wohl mindestens so lang wie die Geschichte der US amerikanischen Geschichte. Doch wie so oft bestätigen die Ausnahmen die Regel. Wir warfen einen Blick auf die Versoftung des 2004er Kinospektakel rund um voraussehende Verbrechensbekämpfung…
Wer sich schon was länger mit Videospielen beschäftigt, fürchtet ein Genre besonders - nämlich das der Filmversoftungen. Die Geschichte der miserablen Versoftungen von Kinohits ist wohl mindestens so lang wie die Geschichte der US amerikanischen Geschichte. Doch wie so oft bestätigen die Ausnahmen die Regel. Wir warfen einen Blick auf die Versoftung des 2004er Kinospektakel rund um voraussehende Verbrechensbekämpfung…
"Legends never die" - durch derartige Lippenbekenntnisse versichern unsere Freunde aus dem angelsächsischen Sprachraum meist gern ihren Respekt vor gewissen Idolen. Auch "Tetris" ist so eine Legende geworden, seit es 1989 auf dem Handheld einer hier nicht näher genannten japanischen Firma seinen ultimativen Siegeszug antrat. Fortan wurde gestapelt: Ob in Cafes, Büros oder zu Hause - Tetris war immer mit dabei und durch sein völllig unkompliziertes Spielprinzip auch für die kürzeste Pause geeignet.
"Legends never die" - durch derartige Lippenbekenntnisse versichern unsere Freunde aus dem angelsächsischen Sprachraum meist gern ihren Respekt vor gewissen Idolen. Auch "Tetris" ist so eine Legende geworden, seit es 1989 auf dem Handheld einer hier nicht näher genannten japanischen Firma seinen ultimativen Siegeszug antrat. Fortan wurde gestapelt: Ob in Cafes, Büros oder zu Hause - Tetris war immer mit dabei und durch sein völllig unkompliziertes Spielprinzip auch für die kürzeste Pause geeignet.
Digimon Battle Spirit 1.5 ? Bei derartiger Betitelung (gemeint ist das "1.5") wird man als erfahrener Redakteur doch etwas nachdenklich - viele Firmen nutzten solche "Zwischentitel" schließlich schon in der Vergangenheit, um beim Vorgänger nicht mehr rechtzeitig eingebaute Features nachträglich in eine neue Spielepackung zu stecken und das gleiche Spiel ein zweites Mal zu verticken. Mit derlei Befürchtungen öffnete ich dann auch die Packung von Digimon: Battle Spirit 1.5 legte das Modul liebevoll in meinen Swan Crystal...
Digimon Battle Spirit 1.5 ? Bei derartiger Betitelung (gemeint ist das "1.5") wird man als erfahrener Redakteur doch etwas nachdenklich - viele Firmen nutzten solche "Zwischentitel" schließlich schon in der Vergangenheit, um beim Vorgänger nicht mehr rechtzeitig eingebaute Features nachträglich in eine neue Spielepackung zu stecken und das gleiche Spiel ein zweites Mal zu verticken. Mit derlei Befürchtungen öffnete ich dann auch die Packung von Digimon: Battle Spirit 1.5 legte das Modul liebevoll in meinen Swan Crystal...
Als der GameBoy Advance in Japan am 21.03.2001 in die Läden kam, konnte man zwischen den Farben lila, weiß, blau-transparent und rot-transparent wählen. Viele Kunden ärgerten sich damals wegen dem dunklen und stark spiegelnden Bildschirm, was z.B. Castlevania tagsüber unspielbar machte. Nintendo reagierte und brachte schon wenige Monate später ein überarbeitetes Gerät in einer weiteren Farbe auf den Markt. Zu demselben Zeitpunkt hatte man bereits bei Playmore/Marvelous das Spiel King of Fighters EX NeoBlood fast fertig gestellt. Da die King of Fighters Serie die Rückkehr auf ein Nintendo System feierte, haben Playmore und Nintendo daraufhin am 01. Januar 2002 die neue, leicht überarbeiteten GameBoy Advance Version in der Farbe schwarz-transparent in einer Limited Edition mit King of Fighters EX NeoBlood zum Preis von 15.600 Yen ausgeliefert. Die genaue Auflagenhöhe der KoF-Edition ist leider nicht bekannt.
Als der GameBoy Advance in Japan am 21.03.2001 in die Läden kam, konnte man zwischen den Farben lila, weiß, blau-transparent und rot-transparent wählen. Viele Kunden ärgerten sich damals wegen dem dunklen und stark spiegelnden Bildschirm, was z.B. Castlevania tagsüber unspielbar machte. Nintendo reagierte und brachte schon wenige Monate später ein überarbeitetes Gerät in einer weiteren Farbe auf den Markt. Zu demselben Zeitpunkt hatte man bereits bei Playmore/Marvelous das Spiel King of Fighters EX NeoBlood fast fertig gestellt. Da die King of Fighters Serie die Rückkehr auf ein Nintendo System feierte, haben Playmore und Nintendo daraufhin am 01. Januar 2002 die neue, leicht überarbeiteten GameBoy Advance Version in der Farbe schwarz-transparent in einer Limited Edition mit King of Fighters EX NeoBlood zum Preis von 15.600 Yen ausgeliefert. Die genaue Auflagenhöhe der KoF-Edition ist leider nicht bekannt.
Im Laufe seiner Zeit schaffte er es nie, seine Konkurrenten einzuholen. Er ist bis dato Nintendos einzige Konsole, die sich nur schwach verkaufte (Vom Virtual Boy-Flop abgesehen). Und doch hat das Gerät selbst heute noch seine Fans: Der GameCube, von seinen Anhängern liebevoll Würfel genannt.
Im Laufe seiner Zeit schaffte er es nie, seine Konkurrenten einzuholen. Er ist bis dato Nintendos einzige Konsole, die sich nur schwach verkaufte (Vom Virtual Boy-Flop abgesehen). Und doch hat das Gerät selbst heute noch seine Fans: Der GameCube, von seinen Anhängern liebevoll Würfel genannt.
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Arr... ihr Landratten! Ihr denkt ihr seid bereit ein echter Pirat zu werden? Glaubt nicht, dass ihr, nur weil ihr etwas segeln könnt, schon ein echter Pirat seid. Dies müsst ihr noch beweisen in einer ganz besonderen Herausforderung. Setzt die Segel zu den Seven Seas!
Arr... ihr Landratten! Ihr denkt ihr seid bereit ein echter Pirat zu werden? Glaubt nicht, dass ihr, nur weil ihr etwas segeln könnt, schon ein echter Pirat seid. Dies müsst ihr noch beweisen in einer ganz besonderen Herausforderung. Setzt die Segel zu den Seven Seas!
Golf scheint derzeit „In“ zu sein, denn wieder liegt uns ein Spiel dieses Genres zum Testen vor. Nach Outlaw Golf besucht nun der bisher beste Golfspieler der Welt den GameCube. Tiger Woods PGA Tour 2003 will beweisen, daß es in diesem Genre genau wie auf dem „Green“ die Meisterkrone verdient hat. Ob EA das gesteckte Ziel umgesetzt hat, erfahrt Ihr nun hier.
Golf scheint derzeit „In“ zu sein, denn wieder liegt uns ein Spiel dieses Genres zum Testen vor. Nach Outlaw Golf besucht nun der bisher beste Golfspieler der Welt den GameCube. Tiger Woods PGA Tour 2003 will beweisen, daß es in diesem Genre genau wie auf dem „Green“ die Meisterkrone verdient hat. Ob EA das gesteckte Ziel umgesetzt hat, erfahrt Ihr nun hier.