Ergebnisse 1 - 10 von 818 Beiträgen
Nach zuletzt durchwachsenen Titeln der britischen Company Empire Interactive ging man auf der Insel in sich. Als man wieder herauskam, hatte man ein exklusives Krimi-Adventure für den Nintendo DS im Gepäck, das Freunden kriminalistischer Rätselkost die diesjährige Vorweihnachtszeit versüßen soll!
Nach zuletzt durchwachsenen Titeln der britischen Company Empire Interactive ging man auf der Insel in sich. Als man wieder herauskam, hatte man ein exklusives Krimi-Adventure für den Nintendo DS im Gepäck, das Freunden kriminalistischer Rätselkost die diesjährige Vorweihnachtszeit versüßen soll!
Hello Kitty wurde bereits 1974 von Sanrio-Designerin Yuko Shimizu erfunden. Mit der Zeit wurde die Produktpalette um weitere Figuren erweitert und es gesellten sich immer mehr Freunde und Familienmitglieder zu „Hello Kitty“ dazu. Weiter ging es mit Hello-Kitty-Accessoires, welche im Laufe der Zeit zusehends zu einer verbreiteten Modeerscheinung wurden. Nicht nur Kinder, selbst bekannte Hollywoodstars statten sich mittlerweile mit Hello-Kitty-Produkten aus. Dies war nun wohl auch Grund genug für Empire Interactive den Titel „Hello Kitty – Big City Dreams“ für den Nintendo DS auf den Markt zu bringen. Wir haben die Großstadt für euch einmal unter die Lupe genommen.
Hello Kitty wurde bereits 1974 von Sanrio-Designerin Yuko Shimizu erfunden. Mit der Zeit wurde die Produktpalette um weitere Figuren erweitert und es gesellten sich immer mehr Freunde und Familienmitglieder zu „Hello Kitty“ dazu. Weiter ging es mit Hello-Kitty-Accessoires, welche im Laufe der Zeit zusehends zu einer verbreiteten Modeerscheinung wurden. Nicht nur Kinder, selbst bekannte Hollywoodstars statten sich mittlerweile mit Hello-Kitty-Produkten aus. Dies war nun wohl auch Grund genug für Empire Interactive den Titel „Hello Kitty – Big City Dreams“ für den Nintendo DS auf den Markt zu bringen. Wir haben die Großstadt für euch einmal unter die Lupe genommen.
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt im neuen Gewand auf die aktuellen Handhelds zurück. Nicht etwa nach dem billigen "wir-stecken-das-Spiel-mal-auf-Speicherkarte-und-nennen-es-Classic-Collection" Prinzip anderer Hersteller, sondern komplett überarbeitet. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds warten PSP und der Nintendo DS darauf vom Empire Interactive Titel überschwemmt zu werden. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt im neuen Gewand auf die aktuellen Handhelds zurück. Nicht etwa nach dem billigen "wir-stecken-das-Spiel-mal-auf-Speicherkarte-und-nennen-es-Classic-Collection" Prinzip anderer Hersteller, sondern komplett überarbeitet. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds warten PSP und der Nintendo DS darauf vom Empire Interactive Titel überschwemmt zu werden. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Das wird ein mörderischer Herbst! Bereits direkt von der Games Convention stellten wir kurz Unsolved Crimes DS vor. Als erklärter Freund von CSI & co. freue ich mich auf das Game. Und knüpfte Kontakt zu Marek Walton und Maurice Suckling, die beiden Game Writer zum Krimi-Adventure. (wie aus den folgenden Zeilen ersichtlich, können die Beiden viel und spannend erzählen ...
Das wird ein mörderischer Herbst! Bereits direkt von der Games Convention stellten wir kurz Unsolved Crimes DS vor. Als erklärter Freund von CSI & co. freue ich mich auf das Game. Und knüpfte Kontakt zu Marek Walton und Maurice Suckling, die beiden Game Writer zum Krimi-Adventure. (wie aus den folgenden Zeilen ersichtlich, können die Beiden viel und spannend erzählen ...
Rennspiele auf dem DS gibt es zuhauf, aber ein Großteil davon ist Mist - Der Arcade-Racer Asphalt Urban GT 2 und der Fun-Racer Mario Kart DS sind zwei der wenigen Ausnahmen. Firebrand Games, die bereits mit DTM Race Driver 3: Create & Race eine äußerst detailgetreue Rennsimulation ablieferten, haben Race Driver: Grid auf den DS portiert. Wieviel Fahrspaß der Titel auf Nintendos Handheld macht und ob es das ideale Rennspiel für unterwegs ist, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.
Rennspiele auf dem DS gibt es zuhauf, aber ein Großteil davon ist Mist - Der Arcade-Racer Asphalt Urban GT 2 und der Fun-Racer Mario Kart DS sind zwei der wenigen Ausnahmen. Firebrand Games, die bereits mit DTM Race Driver 3: Create & Race eine äußerst detailgetreue Rennsimulation ablieferten, haben Race Driver: Grid auf den DS portiert. Wieviel Fahrspaß der Titel auf Nintendos Handheld macht und ob es das ideale Rennspiel für unterwegs ist, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.
Der US-amerikanische Comicverlag Marvel Enterprises mit Sitz in New York City hat gut lachen. Nach wie vor zählt er zu den weltweit größten Verlagen dieses Genres. Ein Großteil seiner Comicvorlagen wurden in den letzten Jahren verfilmt und in die Lichtspielhäuser gebracht: Ghostrider, Spider-Man, The Punisher, X-Men und zuletzt The Incredible Hulk - Um nur ein paar wenige zu nennen. Auch die Realverfilmung Iron Man mit Robert Downey Jr. in der Hauptrolle gehört dazu. A2M und SEGA haben sich der sich der schwerwiegenden Aufgabe angenommen und das zugehörige Lizenzspiel entwickelt. Ob Iron Man auf dem Nintendo DS dem spektakulären Kinoabenteuer das Wasser reichen kann, verraten wir euch im folgenden Test.
Der US-amerikanische Comicverlag Marvel Enterprises mit Sitz in New York City hat gut lachen. Nach wie vor zählt er zu den weltweit größten Verlagen dieses Genres. Ein Großteil seiner Comicvorlagen wurden in den letzten Jahren verfilmt und in die Lichtspielhäuser gebracht: Ghostrider, Spider-Man, The Punisher, X-Men und zuletzt The Incredible Hulk - Um nur ein paar wenige zu nennen. Auch die Realverfilmung Iron Man mit Robert Downey Jr. in der Hauptrolle gehört dazu. A2M und SEGA haben sich der sich der schwerwiegenden Aufgabe angenommen und das zugehörige Lizenzspiel entwickelt. Ob Iron Man auf dem Nintendo DS dem spektakulären Kinoabenteuer das Wasser reichen kann, verraten wir euch im folgenden Test.
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Die Abenteuer von David Banner, welcher sich nach einem Versuch unter starkem Stress in den grünen „unglaublichen Hulk“ verwandeln kann finden auch heute noch regen Absatz. Parallel zum derzeitigen Kinoabenteuer bekommen wie immer auch Videospielfreunde ihre Ableger präsentiert, wobei sich „die großen Versionen“ hier bis dato mehr schlecht als Recht geschlagen haben. Werfen wir daher einmal einen Blick auf die Nintendo DS-Version und hoffen, dass diese etwas besser weg kommen wird.
Die Abenteuer von David Banner, welcher sich nach einem Versuch unter starkem Stress in den grünen „unglaublichen Hulk“ verwandeln kann finden auch heute noch regen Absatz. Parallel zum derzeitigen Kinoabenteuer bekommen wie immer auch Videospielfreunde ihre Ableger präsentiert, wobei sich „die großen Versionen“ hier bis dato mehr schlecht als Recht geschlagen haben. Werfen wir daher einmal einen Blick auf die Nintendo DS-Version und hoffen, dass diese etwas besser weg kommen wird.
Er zählt zu den ganz alten Haudegen der Branche - Ryu Hayabusa hat seit den 80er Jahren schon so manches Abenteuer bestanden. Nachdem es Ende der 90er Jahre zeitweise etwas ruhiger um ihn wurde, meldete sich der Ninja aus der japanischen Softwareschmiede Tecmo mit Ninja Gaiden im Jahr 2004 furios zurück. Nun wird auf dem Nintendo DS nachgelegt und Entwickler Tomonobu Itagaki versprach im Vorfeld ein perfekt auf den Handheld zugeschnittenes Spielerlebnis. Zuviel versprochen?
Er zählt zu den ganz alten Haudegen der Branche - Ryu Hayabusa hat seit den 80er Jahren schon so manches Abenteuer bestanden. Nachdem es Ende der 90er Jahre zeitweise etwas ruhiger um ihn wurde, meldete sich der Ninja aus der japanischen Softwareschmiede Tecmo mit Ninja Gaiden im Jahr 2004 furios zurück. Nun wird auf dem Nintendo DS nachgelegt und Entwickler Tomonobu Itagaki versprach im Vorfeld ein perfekt auf den Handheld zugeschnittenes Spielerlebnis. Zuviel versprochen?
Wer gerade einen Umzug plant und wem die Übung im Kistenrücken fehlt, bei dem könnte der Kölner Publisher RTL Games mit seinem diesjähriges Nintendo DS Line-up den richtigen Kunden finden. Einer der Titel ist das am 25. September erscheinende „Sokoban DS“, welchen wir uns für Euch schon einmal näher angeschaut haben.
Wer gerade einen Umzug plant und wem die Übung im Kistenrücken fehlt, bei dem könnte der Kölner Publisher RTL Games mit seinem diesjähriges Nintendo DS Line-up den richtigen Kunden finden. Einer der Titel ist das am 25. September erscheinende „Sokoban DS“, welchen wir uns für Euch schon einmal näher angeschaut haben.