Mahjong - Eine Reise um die Welt im Test

Nintendo DS
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...

Verantwortlich für die Umsetzung zeichnete sich übrigens das deutsche Entwicklerteam Kritzelkratz 3000, welches bereits mit Schach Attacke eine ordentliche Arbeit abgeliefert hat, die zumindest den Schach Anfängern unter den Nintendo DS Besitzern Freude bereitet haben dürfte. Nun sind bei Mahjong aber alle Altersgruppen angesprochen, um in vier verschiedenen Spielmodi ihr Können beim fernöstlichen Denkspiel zu beweisen. Gespielt wird hier übrigens bis auf Ausnahme der Option "Klassisches Spiel" stets die im Westen weiter verbreitete "Shanghai" Variante, bei der ihr aufeinander aufgetürmte Steine so klug paarweise abzutragen habt, dass am Ende keine mehr auf der Spielfläche liegen.



Das "Klassische Spiel" ähnelt stark dem hiesigen Rommé Kartenspiel


Eben jenes Spielprinzip lässt sich entweder im freien Spiel oder Turnier-Modus geniessen. Gerade letzterer ist verantwortlich für die Namensgebung des Untertitel "Eine Reise um die Welt", denn tatsächlich kämpft ihr euch hier mit drei Leben von Schauplatz zu Schauplatz. Vor jeder "Shanghai Mahjong" Partie erhaltet ihr dabei ein kleines, leicht verdauliches Informationshäppchen hinsichtlich des Landes (z. B. Beschreibung eines bekanntes Bauwerks) und dürft euch dann in drei Stages beweisen. Sind diese Aufgaben gemeistert, wartet im vierten und letzten Abschnitt jedes Landes der "Mahjong Meister" jenes Landstrichs auf euch und tritt im Split-Screen zum Duell an.

Die Würze liegt dabei in den Extras. Wer in den vorherigen Levels ein gutes Auge und eine schnelle Reaktion beweist, kann per Stylus-Stift einen kurzzeitig eingeblendeten Diamanten ergattern. Diese zahlen sich dann im großen Finale gegen den Landesmeister aus, denn sie verwandeln sich in brauchbare Extras, die ihr zu eurem Vorteil einsetzen könnt: Ein Hand-Symbol lässt euch etwa Steine für 10 Sekunden beliebig verschieben, ein Auge unter verschiedene Steinstapel blicken und eine Dynamitstange sprengt gar ein Loch in dicke Steinformationen. Puristen mögen sich über derartige Erweiterungen des fernöstlichen Spielprinzips ärgern, in Sachen Gameplay ist es aber eine durchaus sinnvolle Ergänzung.



Im Turniermodus geht's rund um den Globus..


Neben dem unterhaltsamen Turnier hat Mahjong - Eine Reise um die Welt jedoch noch mehr zu bieten: Neben der Möglichkeit sich wireless mit einem anderen menschlichen Spieler zu duellieren oder die klassische Shanghai Variante ohne Extras zu enträtseln, dürft ihr per eingebautem Editor sogar selbst neue Spielbretter entwerfen und dann euren Freunden vorsetzen. Technisch ist die Mahjong Umsetzung naturgemäß wieder recht genügsam, aber dass werden Käufer des Titel ja auch nicht anders erwarten. Abgesehen vom recht spartanischen Look ist auch die akustische Untermalung des Spektakels nicht sonderlich ausgefallen, unterhält durch einfache fernöstliche Melodien aber zumindest für eine gewisse Zeit. Erfreulich: Die Steuerung mittels des Stylus-Pen klappt hervorragend und vorallem auch punktgenau, was man insbesondere im Editor oder auf höheren Stufen (= knappes Zeitlimit) zu schätzen weiß.



Sebastian meint:

Sebastian

Ich hatte ja mit dem Vorgänger bereits meinen Spaß, wie man an meinem Testbericht zu Mahjong sehen kann. Der Nachfolger hat mich nun durch seinen erweiterten Umfang gleich noch eine ganze Ecke mehr überzeugt und beschäftigt mit seinen 127 Level für eine ganze Weile. Und die beste Nachricht: Mit ca. 25 Euro liegt er preislich auf dem gleichen Level des Vorgängers. Wie lautet also folgerichtig die Schlußfolgerung? Wessen Herz sich für das aus China stammende Mahjong erwärmen kann, dem ist der Neuerwerb des Titels uneingeschränkt zu empfehlen.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Mahjong - Eine Reise um die Welt Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 04. Juli 2008
Vermarkter dtp
Wertung 7.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen