Ergebnisse 1 - 10 von 1431 Beiträgen
Kaum eine Spielidee dürfte älter und derart oft kopiert worden sein, wie Breakout. Ob nun als Arkanoid, Alleyway, Brickout oder sonstwie - mindestens einen Ableger des populären Spielprinzip hat eigentlich jeder schon einmal gespielt. Auch bei SEGA bediente man sich für Devilish bei diesem Oldie, frischte das Spielprinzip dann aber noch mit einigen eigenen Ideen auf. Das Resultat hieß dann eben Devilish und erschien im Jahr 1991 für den SEGA Game Gear...
Kaum eine Spielidee dürfte älter und derart oft kopiert worden sein, wie Breakout. Ob nun als Arkanoid, Alleyway, Brickout oder sonstwie - mindestens einen Ableger des populären Spielprinzip hat eigentlich jeder schon einmal gespielt. Auch bei SEGA bediente man sich für Devilish bei diesem Oldie, frischte das Spielprinzip dann aber noch mit einigen eigenen Ideen auf. Das Resultat hieß dann eben Devilish und erschien im Jahr 1991 für den SEGA Game Gear...
Wieder mal hat es eine Alienrasse darauf abgesehen, die Galaxie allein für sich zu gewinnen. Allerdings haben sie bei ihrer Planung außer Acht gelassen, dass ihr den Aliens die Suppe ordentlich versalzen werdet.
Wieder mal hat es eine Alienrasse darauf abgesehen, die Galaxie allein für sich zu gewinnen. Allerdings haben sie bei ihrer Planung außer Acht gelassen, dass ihr den Aliens die Suppe ordentlich versalzen werdet.
Eigentlich sollte man meinen das sich Boxspiele aufgrund der spektakulären Sportart sehr gut für das Verwursten in Videospiele eignen würden. Die traurige Realität sieht leider anders aus und so konnten in der Vergangenheit nur eine Minderheit der Neuerscheinungen überzeugen. Nun versucht sich Arcade Spezialist Midway an dem Thema und geht tatsächlich erst in der letzten Runde K. O. ...
Eigentlich sollte man meinen das sich Boxspiele aufgrund der spektakulären Sportart sehr gut für das Verwursten in Videospiele eignen würden. Die traurige Realität sieht leider anders aus und so konnten in der Vergangenheit nur eine Minderheit der Neuerscheinungen überzeugen. Nun versucht sich Arcade Spezialist Midway an dem Thema und geht tatsächlich erst in der letzten Runde K. O. ...
Etwas ältere Zocker werden jetzt mit Wehmut zurück an die Zeiten denken, als all ihr Kleingeld in einen Automaten wanderte, bei dem ein runder Held mit vier Geistern im Rücken seinen Appetit stillte. Das war im Jahr 1980 und ich wette mit euch, dass viele Gamer von heute gerne in diese Epoche der Videospiele eintauchen würden. Für diejenigen, die entweder zu klein oder zu faul für dieses Großereignis waren, um eben die Spielhalle zu besuchen, kam 1991 die handliche Game Boy-Variante des Kultspiels Pac-Man auf einer Cartridge heraus.
Etwas ältere Zocker werden jetzt mit Wehmut zurück an die Zeiten denken, als all ihr Kleingeld in einen Automaten wanderte, bei dem ein runder Held mit vier Geistern im Rücken seinen Appetit stillte. Das war im Jahr 1980 und ich wette mit euch, dass viele Gamer von heute gerne in diese Epoche der Videospiele eintauchen würden. Für diejenigen, die entweder zu klein oder zu faul für dieses Großereignis waren, um eben die Spielhalle zu besuchen, kam 1991 die handliche Game Boy-Variante des Kultspiels Pac-Man auf einer Cartridge heraus.
Die durch Capcom (Final Fight) in den frühen 90er Jahren verursachte Side-Scrolling Prügelwelle erfasste nicht nur SEGA (Streets of Rage Serie), sondern auch SNK. Mit Burning Fight lieferten die Japaner einen ziemlich dreisten Klon ab.
Die durch Capcom (Final Fight) in den frühen 90er Jahren verursachte Side-Scrolling Prügelwelle erfasste nicht nur SEGA (Streets of Rage Serie), sondern auch SNK. Mit Burning Fight lieferten die Japaner einen ziemlich dreisten Klon ab.
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nun für Dreamcast erhältlich.
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nun für Dreamcast erhältlich.
Sieht so aus, als sässe Papa Gomez, Vater der Gruselfamilie, tatsächlich ziemlich tief in der Tinte. Seine werten Verwandten sind nämlich ohne Ausnahme allesamt entführt worden und nun hängt es allein an ihm, seine Lieben zu retten.
Sieht so aus, als sässe Papa Gomez, Vater der Gruselfamilie, tatsächlich ziemlich tief in der Tinte. Seine werten Verwandten sind nämlich ohne Ausnahme allesamt entführt worden und nun hängt es allein an ihm, seine Lieben zu retten.
Die Choplifter- Serie besitzt eine lange Tradition. Schon 1983 wurde der Vorgänger für den damals blutjungen C64 umgesetzt und begeisterte durch sein einfaches wie auch geniales Spielprinzip viele Fans. Mit Choplifter II - Rescue & Survive flog der Nachfolger im Jahr 1991 dann den Game Boy an.
Die Choplifter- Serie besitzt eine lange Tradition. Schon 1983 wurde der Vorgänger für den damals blutjungen C64 umgesetzt und begeisterte durch sein einfaches wie auch geniales Spielprinzip viele Fans. Mit Choplifter II - Rescue & Survive flog der Nachfolger im Jahr 1991 dann den Game Boy an.
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der 80er Jahre mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden, unterwegs wurden massig Monster geplättet und Schätze geborgen.
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der 80er Jahre mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden, unterwegs wurden massig Monster geplättet und Schätze geborgen.
Die Welt ist im 28. Jahrhundert nicht unbedingt ein schönerer Ort geworden. Ganz und gar nicht, zumindest wenn es nach den Willen Ataris geht. Fiese Aliens invasionieren nämlich mal eben Mutter Erde und zerlegen die gesamten Erdstreitkräfte binnen weniger Stunden in Einzelteile. Nur ein tapferer U-Boot Kapitän und seine Crew leisten bitteren Widerstand und nun ratet mal welche Rolle die Entwickler für euch vorgesehen haben...
Die Welt ist im 28. Jahrhundert nicht unbedingt ein schönerer Ort geworden. Ganz und gar nicht, zumindest wenn es nach den Willen Ataris geht. Fiese Aliens invasionieren nämlich mal eben Mutter Erde und zerlegen die gesamten Erdstreitkräfte binnen weniger Stunden in Einzelteile. Nur ein tapferer U-Boot Kapitän und seine Crew leisten bitteren Widerstand und nun ratet mal welche Rolle die Entwickler für euch vorgesehen haben...