Ergebnisse 1 - 10 von 400 Beiträgen
Wie wir alle wissen, gelüstet es dem Chef des Foot-Clan seit Ende der Achtziger nach Schildkrötenfleisch. Natürlich kann Shredder, seines Zeichens Dosenöffner mit Widerhacken, sich in den sumpfigen Morast aufmachen und die kleinen Reptilien zu jagen. Nur um seinen innerlichen Durst zu stillen, wäre er dabei sicher mehrere Tage mit Netz und Grünzeug im Gesicht unterwegs, um ein paar Happen von dem zarten Fleisch zu erlegen. Hier kommen die mutierten Riesenschildkröten aus New York genau richtig. Doch leider lassen sich die in Ninjitsu trainierten Schildträger nicht so leicht überrumpeln, wie der Meister des Bösen es gerne hätte. So ist Shredder gezwungen besondere Maßnahmen zu ergreifen, um für das Wochenende dennoch sein Abendessen zu bekommen.
Wie wir alle wissen, gelüstet es dem Chef des Foot-Clan seit Ende der Achtziger nach Schildkrötenfleisch. Natürlich kann Shredder, seines Zeichens Dosenöffner mit Widerhacken, sich in den sumpfigen Morast aufmachen und die kleinen Reptilien zu jagen. Nur um seinen innerlichen Durst zu stillen, wäre er dabei sicher mehrere Tage mit Netz und Grünzeug im Gesicht unterwegs, um ein paar Happen von dem zarten Fleisch zu erlegen. Hier kommen die mutierten Riesenschildkröten aus New York genau richtig. Doch leider lassen sich die in Ninjitsu trainierten Schildträger nicht so leicht überrumpeln, wie der Meister des Bösen es gerne hätte. So ist Shredder gezwungen besondere Maßnahmen zu ergreifen, um für das Wochenende dennoch sein Abendessen zu bekommen.
Skate or Die, also "Skate oder Stirb" ist der Titel des Spiels und wer Games von Konami kennt, der weiß um den Schwierigkeitsgrad der Keksdosentitel. Stellt sich jedoch zunächst die Frage wie man ein scheinbar komplexes Medium wie Skateboard fahren überhaupt auf den Game Boy bringen will. Doch das ist einfacher beantwortet als gedacht, als 2D-Side-Scroller. Wie sieht es mit dem spielerischen Gehalt aus? Lohnt sich das Game? Ich habe für euch den Titel auf Herzen und Nieren getestet.
Skate or Die, also "Skate oder Stirb" ist der Titel des Spiels und wer Games von Konami kennt, der weiß um den Schwierigkeitsgrad der Keksdosentitel. Stellt sich jedoch zunächst die Frage wie man ein scheinbar komplexes Medium wie Skateboard fahren überhaupt auf den Game Boy bringen will. Doch das ist einfacher beantwortet als gedacht, als 2D-Side-Scroller. Wie sieht es mit dem spielerischen Gehalt aus? Lohnt sich das Game? Ich habe für euch den Titel auf Herzen und Nieren getestet.
Im Windschatten von Tetris, das wahrlich einen Puzzleboom bei seiner Erscheinung auf dem Gameboy verursachte, kommt Konamis Beitrag zum Thema ’’Puzzlen wie Tetris und Ballern wie Gradius’’.
Im Windschatten von Tetris, das wahrlich einen Puzzleboom bei seiner Erscheinung auf dem Gameboy verursachte, kommt Konamis Beitrag zum Thema ’’Puzzlen wie Tetris und Ballern wie Gradius’’.
Der Motocross Sport hat eine feste Fangemeinde. Ebenso wie Geschicklichkeitsspiele und Racing Games sowieso. Warum also nicht einfach alle drei Dinge miteinander zu einem erfolgsversprechenden Game Boy Modul kombinieren!?
Der Motocross Sport hat eine feste Fangemeinde. Ebenso wie Geschicklichkeitsspiele und Racing Games sowieso. Warum also nicht einfach alle drei Dinge miteinander zu einem erfolgsversprechenden Game Boy Modul kombinieren!?
Rechtzeitig zur WM 1990 ließ Sega dieses Fußballspiel auf die ahnungslosen Mega Drive User los. Für alle die ein schlechtes Gedächtnis haben: Seinerzeit fand die WM in Italien statt und Deutschland wurde wohlverdient Weltmeister *gröhl* Ganz und garnicht weltmeisterlich ist hier allerdings was Sega mit diesem Modul abgeliefert hat.
Rechtzeitig zur WM 1990 ließ Sega dieses Fußballspiel auf die ahnungslosen Mega Drive User los. Für alle die ein schlechtes Gedächtnis haben: Seinerzeit fand die WM in Italien statt und Deutschland wurde wohlverdient Weltmeister *gröhl* Ganz und garnicht weltmeisterlich ist hier allerdings was Sega mit diesem Modul abgeliefert hat.
Wenn man bei der Internetrecherche zu einem aktuellen Spiel feststellen muss, dass es auf einer Fernsehserie basiert, die einem völlig unbekannt ist, gehört man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zur primären Zielgruppe des Games. So geschehen bei Winx Club – Willkommen im Club für PSP. Ohne den Besuch auf den Seiten einer großen Online-Enzyklopädie würde an dieser Stelle jedenfalls kaum etwas über die Hintergrundstory stehen. Bei den Winx handelt es sich um eine Truppe von Feen im Teenager-Alter, die nicht nur den Zauber-Schulalltag überstehen müssen, sondern nebenbei auch noch gegen das Böse kämpfen und Probleme mit Jungs (kicher) haben. Bisher liefen 52 Folgen der gleichnamigen Serie im deutschen Fernsehen, die entsprechenden DVDs stehen im Laden und jede Menge Fanartikel sind ebenfalls erhältlich. Da es die PSP inzwischen auch im mädchenfreundlichen Rosa gibt, ist eine Versoftung der magischen Zeichentrickheldinnen also der logische nächste Schritt.
Wenn man bei der Internetrecherche zu einem aktuellen Spiel feststellen muss, dass es auf einer Fernsehserie basiert, die einem völlig unbekannt ist, gehört man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zur primären Zielgruppe des Games. So geschehen bei Winx Club – Willkommen im Club für PSP. Ohne den Besuch auf den Seiten einer großen Online-Enzyklopädie würde an dieser Stelle jedenfalls kaum etwas über die Hintergrundstory stehen. Bei den Winx handelt es sich um eine Truppe von Feen im Teenager-Alter, die nicht nur den Zauber-Schulalltag überstehen müssen, sondern nebenbei auch noch gegen das Böse kämpfen und Probleme mit Jungs (kicher) haben. Bisher liefen 52 Folgen der gleichnamigen Serie im deutschen Fernsehen, die entsprechenden DVDs stehen im Laden und jede Menge Fanartikel sind ebenfalls erhältlich. Da es die PSP inzwischen auch im mädchenfreundlichen Rosa gibt, ist eine Versoftung der magischen Zeichentrickheldinnen also der logische nächste Schritt.
Die Titelmusik dudelt, die Pizza steht bereit und die Finger werden geölt, denn der Foot Clan entführte Mal wieder Reporterin April O’Neil. Und natürlich eilen die vier supermutierten Schildkröten zur Hilfe. Fans reiben sich die Hände und Schildkrötenhasser verlassen schon jetzt das Land. Cowabunga!!!
Die Titelmusik dudelt, die Pizza steht bereit und die Finger werden geölt, denn der Foot Clan entführte Mal wieder Reporterin April O’Neil. Und natürlich eilen die vier supermutierten Schildkröten zur Hilfe. Fans reiben sich die Hände und Schildkrötenhasser verlassen schon jetzt das Land. Cowabunga!!!
Harte Action, flotte Grafik und knackige Gegner sind seit jeher das Markenzeichen von Probotector auf NES, Super Nintendo und Mega Drive. Auch die 8-Bit Keksdose von Nintendo wurde 1991 mit einem Ableger der Serie beglückt, welcher eindeutig bewies, dass die Hardware des Gameboys mit ein bisschen Programmierkunst selbst für Actiongames der schnellen Sorte geschaffen war. Eigens für den Nachfolger der beliebten Ballerhatz hat das japanische Entwicklerstudio Konami die (damals noch) Kölner Jungs von Factor 5 beauftragt, um Probotector 2 aus der Asche auferstehen zu lassen. Hier erfahrt ihr was daraus geworden ist.
Harte Action, flotte Grafik und knackige Gegner sind seit jeher das Markenzeichen von Probotector auf NES, Super Nintendo und Mega Drive. Auch die 8-Bit Keksdose von Nintendo wurde 1991 mit einem Ableger der Serie beglückt, welcher eindeutig bewies, dass die Hardware des Gameboys mit ein bisschen Programmierkunst selbst für Actiongames der schnellen Sorte geschaffen war. Eigens für den Nachfolger der beliebten Ballerhatz hat das japanische Entwicklerstudio Konami die (damals noch) Kölner Jungs von Factor 5 beauftragt, um Probotector 2 aus der Asche auferstehen zu lassen. Hier erfahrt ihr was daraus geworden ist.
Konami bewies schon mit Suikoden, dass sie wundervolle Rollenspiele erschaffen können. Der Tokioter Entwickler betritt mit Azure Dreams ein neues Terrain: Die klassischen RPG-Elemente wurden erstmals mit dem unwiderstehlichen Sammelreiz des Pocket Monsters-Prinzip verbunden.
Konami bewies schon mit Suikoden, dass sie wundervolle Rollenspiele erschaffen können. Der Tokioter Entwickler betritt mit Azure Dreams ein neues Terrain: Die klassischen RPG-Elemente wurden erstmals mit dem unwiderstehlichen Sammelreiz des Pocket Monsters-Prinzip verbunden.
Jede Geschichte hat ihren Anfang. Und jeder Anfang hat ein Ende – wobei das Ende der Castlevania Serie noch lange nicht in Sicht ist. Vielmehr kehrten die Entwickler mit der dritten Handheldversion zu den Anfängen der Geschichte zurück, welche Gamer schon seit Jahren fasziniert. Doch Schockmoment: Der neue Held ist nicht Simon oder einer seiner männlichen Nachfolger, sondern eine Frau, die eindeutig zum selben Clan gehört, wie auch die anderen Protagonisten. Versuchte die Serie neue Wege zu gehen oder passte man sich dem Zeitgeist der Neuzeit an?
Jede Geschichte hat ihren Anfang. Und jeder Anfang hat ein Ende – wobei das Ende der Castlevania Serie noch lange nicht in Sicht ist. Vielmehr kehrten die Entwickler mit der dritten Handheldversion zu den Anfängen der Geschichte zurück, welche Gamer schon seit Jahren fasziniert. Doch Schockmoment: Der neue Held ist nicht Simon oder einer seiner männlichen Nachfolger, sondern eine Frau, die eindeutig zum selben Clan gehört, wie auch die anderen Protagonisten. Versuchte die Serie neue Wege zu gehen oder passte man sich dem Zeitgeist der Neuzeit an?