Harte Action, flotte Grafik und knackige Gegner sind seit jeher das Markenzeichen von Probotector auf NES, Super Nintendo und Mega Drive. Auch die 8-Bit Keksdose von Nintendo wurde 1991 mit einem Ableger der Serie beglückt, welcher eindeutig bewies, dass die Hardware des Gameboys mit ein bisschen Programmierkunst selbst für Actiongames der schnellen Sorte geschaffen war. Eigens für den Nachfolger der beliebten Ballerhatz hat das japanische Entwicklerstudio Konami die (damals noch) Kölner Jungs von Factor 5 beauftragt, um Probotector 2 aus der Asche auferstehen zu lassen. Hier erfahrt ihr was daraus geworden ist.
Hört sich simpel an, ist es aber beileibe nicht. Vornehmlich weil Kampfroboter und außerirdische Mutanten euch mit ihren fortschrittlichen Waffen das Leben ziemlich schwer machen. Hierbei solltet ihr euch die Zeit nehmen und die Power-ups in den Levelpassagen einzusammeln, welche eure Feuerkraft wiederum um ein Vielfaches erhöhen. Kenner der Serie werden den Streuschuss, die zielsuchenden Geschosse, den Flammenwerfer oder die explodieren Projektile bestens kennen, da sie alle vom großen Bruder übernommen wurden. Leider könnt ihr immer nur ein einziges Waffensystem mit euch herumtragen. In der Super Nintendo-Version war es möglich zwischen zwei Waffen hin und her zu wechseln. Sollte das Treiben auf dem schwarz-grünen Bildschirm doch mal zu Bunt werden, könnt ihr aber immer noch eine Neutronenbombe werfen, die alles in eurem Umkreis zu Kebab verwandelt. Viel Schweiß wird jedoch von eurer Stirn fließen, wenn ihr das Levelende sehen möchtet. Dazu muss nämlich auch erstmal der Obermotz mit Waffengewalt beeindruckt werden.
Fünf Level an der Zahl gilt es zu durchlaufen, wobei die Ansicht wie beim Super Nintendo häufig wechselt. Lauft ihr im ersten Level noch von links nach rechts und versucht nicht dem flammenden Inferno zum Opfer zu fallen, seht ihr das Geschehen in Level 2 aus der Vogelperspektive. Hierbei musste leider zugunsten der Hardware auf die netten Mode-7-Effekte verzichtet werden. Der Schere zum Opfer gefallen ist leider das komplette Motorradlevel und ein paar Zwischengegner. Kenner der 16Bit-Version werden aber trotzdem viele Deja Vu-Gefühle begleiten, weil das Leveldesign bis auf ein paar kleine Ausnahmen komplett auf die Keksdose übernommen wurde. Deswegen haben Insider schon zu Beginn einen leichteren Einstieg als Neulinge. Auf der technischen Seite glänzt Probotector 2 durch eine lupenreine Grafik, die dem Super Nintendo erschreckend nahe kommt.
Bis zu 13 Farben gleichzeitig zeigt das Modul im Super Gameboy
Doch leider kann es durch die hohe Anzahl an Gegnern, Geschossen und Objekten im Hintergrund öfters passieren, dass die Charaktersprites NES-typisch zu flackern anfangen, was die grafische und spielerische Erfahrung aber nur wenig schmälert. Zu oft wird sich der Spieler bei seinen Spritzentouren in der Endzeitwelt vielmehr fragen, wie so eine Grafik auf dem Gameboy überhaupt möglich ist - ohne die bekannten Slowdowns. Die fast perfekte technische Umsetzung wird durch einen Super Gameboy-Kombatibiltätsmodus erweitert, der auf dem heimischen Fernseher mehr als 13 Farben darstellt. Und um auch Einsteigern eine faire Chance zu geben, haben die Designer drei Schwierigkeitsstufen sowie ein Passwortsystem ins Modul gepackt.
Dominic meint:
Der Cardridge kocht, die Emotionen fliegen hoch und schwitzige Hände erschweren das Zocken. Es ist Probotector, wie wir es lieben und kennen! Factor 5 hat eine perfekte Anpassung der Super Nintendo-Version hingekriegt, die auf der Keksdose ihresgleichen sucht. Grafik, Sound und Spielbarkeit sind auf höchstem Niveau. Wäre der spaßige Zweispielermodus mit von der Partie und hätten die Designer nicht ein paar Zwischengegner (sowie Level 4) entfernt, so würden wir hier die absolute Bestnote vergeben.
Dominic meint:
Schande, warum nur immer so schwer? Probotector könnte wirklich fast perfekt sein, wenn einige Stellen nicht ganz so haarig wären. Nichts für Spieler mit schwachem Nervenkostüm. Abgesehen vom recht fordernden Schwierigkeitsgrad ist dieses Game aber wirklich grandios - sowohl spielerisch wie auch grafisch absolute Extraklasse. Greift bei Gelegenheit unbedingt zu!
Positiv
Krasse Grafik!
Super Gameboy-Kompatibel
Fast 1:1 Umsetzung von Super Probotector
Negativ
Sprites flackern ab und zu
Level 4 sowie einige Zwischengegner wurde gestrichen
Der Cardridge kocht, die Emotionen fliegen hoch und schwitzige Hände erschweren das Zocken. Es ist Probotector, wie wir es lieben und kennen! Factor 5 hat eine perfekte Anpassung der Super Nintendo-Version hingekriegt, die auf der Keksdose ihresgleichen sucht. Grafik, Sound und Spielbarkeit sind auf höchstem Niveau. Wäre der spaßige Zweispielermodus mit von der Partie und hätten die Designer nicht ein paar Zwischengegner (sowie Level 4) entfernt, so würden wir hier die absolute Bestnote vergeben.