Ergebnisse 1 - 10 von 1541 Beiträgen
Von der PDA Szene, mit unzähligen Preisen und Bestnoten überschüttet, (u.A. Best Simulation Game 2003 (PDArcade), Best Product 2003 (Handheld Computing), 2004 Best Game (Palm Powered Up Award)) ist Warfare Incorporated eines der erfolgreichsten PDA Games aller Zeiten. Nun haben wir uns in den Kampf gestürzt und genauer unter die Lupe genommen, was es mit Überraschungserfolg auf sich hat. Kann ein Echtzeitstrategiespiel trotz systembedingter Beschränkungen auch auf einem Handheld funktionieren?
Von der PDA Szene, mit unzähligen Preisen und Bestnoten überschüttet, (u.A. Best Simulation Game 2003 (PDArcade), Best Product 2003 (Handheld Computing), 2004 Best Game (Palm Powered Up Award)) ist Warfare Incorporated eines der erfolgreichsten PDA Games aller Zeiten. Nun haben wir uns in den Kampf gestürzt und genauer unter die Lupe genommen, was es mit Überraschungserfolg auf sich hat. Kann ein Echtzeitstrategiespiel trotz systembedingter Beschränkungen auch auf einem Handheld funktionieren?
"Unce upon a time a brave firefly flew through the garden trying to collect all his eggs that been stolen from a mad scientist"
"Unce upon a time a brave firefly flew through the garden trying to collect all his eggs that been stolen from a mad scientist"
Die frühen 80er waren nach den großen Hits von Space Invaders und Pac-Man praktisch überschwemmt von unzähligen Plagiaten und Spielen, die den beiden oben genannten sehr ähneln aber auch gewisse Unterschiede vorzuweisen hatten. Darunter gab es auch durchaus auch bekannte und erfolgreiche Vertreter wie etwa Lady Bug. Ein weiterer Bekannter ist auch Lock 'n Chase, der auch später noch für einige Plattformen erschien, unter anderem für den Game Boy. Wir werfen aber einmal einen Blick auf die erste Umsetzung des Titels und zwar auf Mattels Intellivision.
Die frühen 80er waren nach den großen Hits von Space Invaders und Pac-Man praktisch überschwemmt von unzähligen Plagiaten und Spielen, die den beiden oben genannten sehr ähneln aber auch gewisse Unterschiede vorzuweisen hatten. Darunter gab es auch durchaus auch bekannte und erfolgreiche Vertreter wie etwa Lady Bug. Ein weiterer Bekannter ist auch Lock 'n Chase, der auch später noch für einige Plattformen erschien, unter anderem für den Game Boy. Wir werfen aber einmal einen Blick auf die erste Umsetzung des Titels und zwar auf Mattels Intellivision.
Ihr mögt alte Arcade Shooter wie Galaxian, Space Invaders oder Centipede? Oder zählt zu den Videospielveteranen, die schon in den 80ern die Spielhallen unsicher gemacht haben? Dann dürfte Metaviews Port von Shippy1984 für den Tapwave Zodiac genau das richtige Spiel für euch sein.
Ihr mögt alte Arcade Shooter wie Galaxian, Space Invaders oder Centipede? Oder zählt zu den Videospielveteranen, die schon in den 80ern die Spielhallen unsicher gemacht haben? Dann dürfte Metaviews Port von Shippy1984 für den Tapwave Zodiac genau das richtige Spiel für euch sein.
Was erwartet wohl den Spieler bei einem Titel wie Beauty & the Beast? Ausnahmsweise nicht eine Versoftung des gleichnamigen Disneyfilms oder des Musicals obwohl auch hier Ähnlichkeiten vorhanden sind. Nein es handelt sich eher um eine Kopie des Donkey Kong Spielprinzips, da das Original auf dem Intellivision ja ziemlich verkorkst wurde. Hoffen wir das Imagic hier etwas mehr Feingefühl hat.
Was erwartet wohl den Spieler bei einem Titel wie Beauty & the Beast? Ausnahmsweise nicht eine Versoftung des gleichnamigen Disneyfilms oder des Musicals obwohl auch hier Ähnlichkeiten vorhanden sind. Nein es handelt sich eher um eine Kopie des Donkey Kong Spielprinzips, da das Original auf dem Intellivision ja ziemlich verkorkst wurde. Hoffen wir das Imagic hier etwas mehr Feingefühl hat.
Konkurrenz belebt das Geschäft und vor allem die Drittanbieter von Software für Spielekonsolen konnten so Anfang der 80er aus dem vollen schöpfen. Namentlich waren dies Activision und Imagic, die beiden ersten ihrer Art, die auf dem Atari 2600 einige Klassiker erschufen, die auch heute noch unerreicht sind. Nachdem mit dem Intellivision nun ein technisch starker Konkurrent zur Atarikonsole erschien wollte man das natürlich ausnutzen und die Spielebibliothek mit bekannten Namen bereichern. Einer dieser Franchises ist sicherlich Pitfall, das wir uns für euch näher angesehen haben.
Konkurrenz belebt das Geschäft und vor allem die Drittanbieter von Software für Spielekonsolen konnten so Anfang der 80er aus dem vollen schöpfen. Namentlich waren dies Activision und Imagic, die beiden ersten ihrer Art, die auf dem Atari 2600 einige Klassiker erschufen, die auch heute noch unerreicht sind. Nachdem mit dem Intellivision nun ein technisch starker Konkurrent zur Atarikonsole erschien wollte man das natürlich ausnutzen und die Spielebibliothek mit bekannten Namen bereichern. Einer dieser Franchises ist sicherlich Pitfall, das wir uns für euch näher angesehen haben.
Es gibt einen Song namens „Death From Above“ und dieser passt hier wie angegossen. Der Tod kommt von oben, wie so oft bei Space Shootern, doch hierbei handelt es sich um einen bekannten: Bereits auf dem Atari 2600 war Demon Attack ein Megaseller und die Umsetzung auf dem Intellivision soll dem Erfolg in nichts nachstehen. Ob das klappte?
Es gibt einen Song namens „Death From Above“ und dieser passt hier wie angegossen. Der Tod kommt von oben, wie so oft bei Space Shootern, doch hierbei handelt es sich um einen bekannten: Bereits auf dem Atari 2600 war Demon Attack ein Megaseller und die Umsetzung auf dem Intellivision soll dem Erfolg in nichts nachstehen. Ob das klappte?
Wie beeindruckte man am Besten ein Mädchen wenn man noch in den Teenagerjahren ist? Natürlich indem man auf dem Jahrmarkt ein Kuscheltier für Sie schoss. Das machte Spaß und man erntete auch glückliche Blicke von der Freundin. Was macht man aber wenn man keine eigene Freundin hat? Nun, belohnte sich selbst und das ganz bequem zu Hause aus mit Carnival von Coleco.
Wie beeindruckte man am Besten ein Mädchen wenn man noch in den Teenagerjahren ist? Natürlich indem man auf dem Jahrmarkt ein Kuscheltier für Sie schoss. Das machte Spaß und man erntete auch glückliche Blicke von der Freundin. Was macht man aber wenn man keine eigene Freundin hat? Nun, belohnte sich selbst und das ganz bequem zu Hause aus mit Carnival von Coleco.
Jede vernünftige Konsole brauchte in den 80er Jahren einen Space Shooter. Wenn man bedenkt, dass im Colecovision der Chip der damaligen Automatenspiele verbaut wurde, waren Umsetzungen dieser Spiele ein leichtes. Einer dieser ersten Vertreter war das weniger bekannte Cosmic Avenger von Universal Games ...
Jede vernünftige Konsole brauchte in den 80er Jahren einen Space Shooter. Wenn man bedenkt, dass im Colecovision der Chip der damaligen Automatenspiele verbaut wurde, waren Umsetzungen dieser Spiele ein leichtes. Einer dieser ersten Vertreter war das weniger bekannte Cosmic Avenger von Universal Games ...
Eine Konsole bzw. ein Handheld ohne eine Atari Classics Compilation – einfach undenkbar! Und so hat es mit dem Titel Atari Retro auch den Zodiac getroffen. Ob die Klassiker auch auf dem Edel Handheld punkten können?
Eine Konsole bzw. ein Handheld ohne eine Atari Classics Compilation – einfach undenkbar! Und so hat es mit dem Titel Atari Retro auch den Zodiac getroffen. Ob die Klassiker auch auf dem Edel Handheld punkten können?