Ergebnisse 1 - 10 von 379 Beiträgen
776 v. Chr. fanden die ersten dokumentierten Olympischen Spiele im Rhythmus von 4 Jahren statt, wobei dem Sieger damals lediglich ein Kranz aus einem Zeig des Ölbaum winkte. Seit dem bestehen wurden sogar kriegerische Konflikte beigelegt, um sich im fairen Wettkampf mit dem Rest der Welt zu messen. 1896 waren es dann der Franzose Baron Pierre de Coubertin und der Grieche Dimitrios Vikelas, welche die Spiele neu begründeten an der historischen Stätte von Athen. Am 13.08.2004 ist es nun wieder soweit und die Olympischen Sommerspiele werden erneut eröffnet. Nach Jahren des Wartens sogar diesmal wieder in Athen. Uns lag nun die vom deutschen Publisher dtp erschienene Version der Sommerspiele vor, über das Ihr hier nun mehr erfahren werdet.
776 v. Chr. fanden die ersten dokumentierten Olympischen Spiele im Rhythmus von 4 Jahren statt, wobei dem Sieger damals lediglich ein Kranz aus einem Zeig des Ölbaum winkte. Seit dem bestehen wurden sogar kriegerische Konflikte beigelegt, um sich im fairen Wettkampf mit dem Rest der Welt zu messen. 1896 waren es dann der Franzose Baron Pierre de Coubertin und der Grieche Dimitrios Vikelas, welche die Spiele neu begründeten an der historischen Stätte von Athen. Am 13.08.2004 ist es nun wieder soweit und die Olympischen Sommerspiele werden erneut eröffnet. Nach Jahren des Wartens sogar diesmal wieder in Athen. Uns lag nun die vom deutschen Publisher dtp erschienene Version der Sommerspiele vor, über das Ihr hier nun mehr erfahren werdet.
Zugegeben, in der Redaktion hatte man sich nicht gerade um den Test dieses ungewöhnlichen Titels gerissen, schließlich schreckt der Titel jeden männlichen Zocker über acht Jahre doch erstmal gehörig ab. An einem von uns bliebt das Modul trotzdem hängen und nach etlichen Teststunden möchte ich nun den Beweis antreten, daß der Ersteindruck nicht unbedingt immer der Richtige sein muß!
Zugegeben, in der Redaktion hatte man sich nicht gerade um den Test dieses ungewöhnlichen Titels gerissen, schließlich schreckt der Titel jeden männlichen Zocker über acht Jahre doch erstmal gehörig ab. An einem von uns bliebt das Modul trotzdem hängen und nach etlichen Teststunden möchte ich nun den Beweis antreten, daß der Ersteindruck nicht unbedingt immer der Richtige sein muß!
In den letzten Jahren hatten sie sich verdammt rar gemacht. Die Rede ist von klassischen Point & Klick Adventures á la Monkey Island oder Indiana Jones. Da erfreut es Fans doch sehr, dass dieses ausgestorbene Genre mittlerweile eine Art zweiten Frühling erlebt. Dies beweisen zumindest Titel wie Schizm II, Runaway oder eben nun auch vorliegendes The Westerner.
In den letzten Jahren hatten sie sich verdammt rar gemacht. Die Rede ist von klassischen Point & Klick Adventures á la Monkey Island oder Indiana Jones. Da erfreut es Fans doch sehr, dass dieses ausgestorbene Genre mittlerweile eine Art zweiten Frühling erlebt. Dies beweisen zumindest Titel wie Schizm II, Runaway oder eben nun auch vorliegendes The Westerner.
Point and Click Adventures - ein Genre, daß in den 90er Jahren vor allem durch Lucas Arts (Secret of Monkey Island, Indiana Jones, ...) einen ordentlichen Aufschwung bekam und viele Fans gewann. Nach einigen Jahren ohne nennenswerte Spiele dieser Art, brachte Baphomets Fluch 3 passionierten Adventurespielern vor wenigen Monaten einige schöne Stunden vor dem PC. Und der nächste Knaller wartet schon... das tschechische Entwicklerteam Future Games bringt mit Black Mirror - Der dunkle Spiegel der Seele ein Adventure, dessen Previews sich schon lasen wie die Tests zu den eben genannten Kultspielen von damals. Worum sich Black Mirror dreht, wie es sich spielt und ob Adventure Fans wirklich einen neuen "Must Have"-Titel auf ihre Liste stellen können, erfahrt ihr in folgendem Review.
Point and Click Adventures - ein Genre, daß in den 90er Jahren vor allem durch Lucas Arts (Secret of Monkey Island, Indiana Jones, ...) einen ordentlichen Aufschwung bekam und viele Fans gewann. Nach einigen Jahren ohne nennenswerte Spiele dieser Art, brachte Baphomets Fluch 3 passionierten Adventurespielern vor wenigen Monaten einige schöne Stunden vor dem PC. Und der nächste Knaller wartet schon... das tschechische Entwicklerteam Future Games bringt mit Black Mirror - Der dunkle Spiegel der Seele ein Adventure, dessen Previews sich schon lasen wie die Tests zu den eben genannten Kultspielen von damals. Worum sich Black Mirror dreht, wie es sich spielt und ob Adventure Fans wirklich einen neuen "Must Have"-Titel auf ihre Liste stellen können, erfahrt ihr in folgendem Review.
221b Baker Street - was waren das noch für Zeiten, als jedes Kind mit dieser Angabe etwas anfangen konnte und direkt die Romanfiguren Sherlock Holmes und seinen Assistenten Dr. Watson vor seinen Augen sah. Um die Figur und gleichzeitig das Lebenswerk von Sir Arthur Conan Doyle der 'Holt mich hier raus - Generation' näher zu bringen, haben die irischen Entwickler aus dem Hause Frogwares ein Adventure rund um den Meisterdetektiv auf die Beine gestellt und versetzen den Spieler ins neblige London des späten 19. Jahrhunderts...
221b Baker Street - was waren das noch für Zeiten, als jedes Kind mit dieser Angabe etwas anfangen konnte und direkt die Romanfiguren Sherlock Holmes und seinen Assistenten Dr. Watson vor seinen Augen sah. Um die Figur und gleichzeitig das Lebenswerk von Sir Arthur Conan Doyle der 'Holt mich hier raus - Generation' näher zu bringen, haben die irischen Entwickler aus dem Hause Frogwares ein Adventure rund um den Meisterdetektiv auf die Beine gestellt und versetzen den Spieler ins neblige London des späten 19. Jahrhunderts...
Nach längerer Pause wollen wir Euch heute wieder einen Controller für die Xbox näher bringen. Die Rede ist vom neuesten Produkt aus dem Hause Speed-Link mit dem Namen X-Halo Game Pad. Da der Name sich an dem wohl erfolgreichsten Titel auf der Microsoft Konsole anlehnt, muss man im Hause Speed-Link von den Qualitäten dieses Controllers absolut überzeugt sein. Wir haben den Controller daher für Euch auch Herz und Nieren getestet.
Nach längerer Pause wollen wir Euch heute wieder einen Controller für die Xbox näher bringen. Die Rede ist vom neuesten Produkt aus dem Hause Speed-Link mit dem Namen X-Halo Game Pad. Da der Name sich an dem wohl erfolgreichsten Titel auf der Microsoft Konsole anlehnt, muss man im Hause Speed-Link von den Qualitäten dieses Controllers absolut überzeugt sein. Wir haben den Controller daher für Euch auch Herz und Nieren getestet.
Zum zweiten mal präsentierte sich SNK Playmore wieder auf der Tokyo Game Show 2004. Neben einem geheimnissvollen und arg kritisieren Metal Slug 3D (aktueller Name: Metal Slug Evolution) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 4, King of Fighters 2002 und das hochauflösende King of Fighters '94: Re-bout für die PlayStation 2 gezeigt. Mit Metal Slug Advance hatte nun auch der GameBoy Advance einen würden Ableger der Serie vorzuweisen...
Zum zweiten mal präsentierte sich SNK Playmore wieder auf der Tokyo Game Show 2004. Neben einem geheimnissvollen und arg kritisieren Metal Slug 3D (aktueller Name: Metal Slug Evolution) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 4, King of Fighters 2002 und das hochauflösende King of Fighters '94: Re-bout für die PlayStation 2 gezeigt. Mit Metal Slug Advance hatte nun auch der GameBoy Advance einen würden Ableger der Serie vorzuweisen...
Bekennende FIFA Fans gibt es viele. So ungefähr ca. 1000 davon verschlug es am letzten Samstag (12. Dezember) nach Berlin, denn Microsoft hatte gerufen. Gesucht wurde genau der eine Gamer, der Europa bei der anstehenden Weltmeisterschaft vertreten sollte. Und dabei ging es international zu - Engländer, Franzosen, Polen, Schweizer etc. - und mittendrin unser Jürgen „Buggi“ Buck!
Bekennende FIFA Fans gibt es viele. So ungefähr ca. 1000 davon verschlug es am letzten Samstag (12. Dezember) nach Berlin, denn Microsoft hatte gerufen. Gesucht wurde genau der eine Gamer, der Europa bei der anstehenden Weltmeisterschaft vertreten sollte. Und dabei ging es international zu - Engländer, Franzosen, Polen, Schweizer etc. - und mittendrin unser Jürgen „Buggi“ Buck!
Zur großen Überraschung aller, war auf der Games Convention vom 18.08.2004 - 22.08.2004 in Leipzig (Germany) sogar SNK Playmore höchstpersönlich vertreten. Eine Premiere in vielerlei Hinsicht, hatte es SNK doch vorher nie geschafft sich in derartiger Form auf deutschem Boden zu präsentieren.
Zur großen Überraschung aller, war auf der Games Convention vom 18.08.2004 - 22.08.2004 in Leipzig (Germany) sogar SNK Playmore höchstpersönlich vertreten. Eine Premiere in vielerlei Hinsicht, hatte es SNK doch vorher nie geschafft sich in derartiger Form auf deutschem Boden zu präsentieren.
Auf der diesjährigen E³ 2004 in Los Angeles war SNK Playmore nach langer Abstinenz wieder mit von der Partie. Gezeigt wurden die neusten Umsetzungen für die aktuellen Konsolen. Spielbar waren z.B. SNK vs. Capcom: SVC Chaos und Metal Slug 3 für Xbox, KoF Maximum Impact für PlayStation 2 und Metal Slug Advance für den GameBoy Advance. Mit Samurai Shodown V Special wurde außerdem das letzten Game für das gute alte NeoGeo gezeigt.
Auf der diesjährigen E³ 2004 in Los Angeles war SNK Playmore nach langer Abstinenz wieder mit von der Partie. Gezeigt wurden die neusten Umsetzungen für die aktuellen Konsolen. Spielbar waren z.B. SNK vs. Capcom: SVC Chaos und Metal Slug 3 für Xbox, KoF Maximum Impact für PlayStation 2 und Metal Slug Advance für den GameBoy Advance. Mit Samurai Shodown V Special wurde außerdem das letzten Game für das gute alte NeoGeo gezeigt.