Ergebnisse 1 - 10 von 596 Beiträgen
Da der DS seine größte Zielgruppe zum großen Teil im jungen Spielersektor hat, ist es natürlich wichtig diesen Markt mit Figuren zu füllen, die den Kleinen bekannt sind und am Herzen liegen. Zu dieser Gruppe gehören heutzutage natürlich auf die „Happy Hippos“, welche bereits seit 1988 um uns herum in Ferrero´s Überraschungseiern und seit 1995 als leckerer Kindersnack in den Kühlregalen zu finden sind. Im Jahre 2002 gab es dann sogar den größten Erfolg in Form einer von George Lukas genehmigten „Star Wars“ Zeichentrick Parodie mit dem Titel „Das Hipperium schlägt zurück“. Dennoch hat es nun noch einmal fünf Jahre gedauert, bis die freundlichen Flusspferde ihren ersten Auftritt in der virtuellen Welt von PC & Nintendo DS bekommen. Wir haben uns für Euch mit „Tony Träumer“ in sein Abenteuer auf dem Nintendo Handhelden gestürzt.
Da der DS seine größte Zielgruppe zum großen Teil im jungen Spielersektor hat, ist es natürlich wichtig diesen Markt mit Figuren zu füllen, die den Kleinen bekannt sind und am Herzen liegen. Zu dieser Gruppe gehören heutzutage natürlich auf die „Happy Hippos“, welche bereits seit 1988 um uns herum in Ferrero´s Überraschungseiern und seit 1995 als leckerer Kindersnack in den Kühlregalen zu finden sind. Im Jahre 2002 gab es dann sogar den größten Erfolg in Form einer von George Lukas genehmigten „Star Wars“ Zeichentrick Parodie mit dem Titel „Das Hipperium schlägt zurück“. Dennoch hat es nun noch einmal fünf Jahre gedauert, bis die freundlichen Flusspferde ihren ersten Auftritt in der virtuellen Welt von PC & Nintendo DS bekommen. Wir haben uns für Euch mit „Tony Träumer“ in sein Abenteuer auf dem Nintendo Handhelden gestürzt.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Letztes Jahr auf der Games Convention musste man noch im Besitz eines Presseausweises sein, um Bioshock begutachten zu können. Jetzt hat die Warterei ein Ende und auch für Normalsterbliche ist der Hitkandidat endlich beim Händler um die Ecke im Regal aufzufinden. Ob hinter dem Hype ein wirklicher Kracher steckt und nicht nur viel Lärm um nichts veranstaltet wurde?
Letztes Jahr auf der Games Convention musste man noch im Besitz eines Presseausweises sein, um Bioshock begutachten zu können. Jetzt hat die Warterei ein Ende und auch für Normalsterbliche ist der Hitkandidat endlich beim Händler um die Ecke im Regal aufzufinden. Ob hinter dem Hype ein wirklicher Kracher steckt und nicht nur viel Lärm um nichts veranstaltet wurde?
Und jährlich grüßt auch bei Take2 das Murmeltier und man versucht, durch mehr oder weniger sinnvolle Neuerungen, EA den Thron streitig zu machen. Nun ging Take2 mit seiner 2K-Reihe sowohl beim Basketball, als auch beim Football und eben auch beim Eishockey eher den Weg der Simulation denn des Actionspiels, was auch genügend Fans anlockte, um sich einen festen Platz im hart umkämpften Sportsegment zu sichern. Allerdings ist irgendwann ein Punkt erreicht, bei dem die Simulation Überhand nimmt und dabei der Spielspaß respektive die Action zu kurz kommt.
Und jährlich grüßt auch bei Take2 das Murmeltier und man versucht, durch mehr oder weniger sinnvolle Neuerungen, EA den Thron streitig zu machen. Nun ging Take2 mit seiner 2K-Reihe sowohl beim Basketball, als auch beim Football und eben auch beim Eishockey eher den Weg der Simulation denn des Actionspiels, was auch genügend Fans anlockte, um sich einen festen Platz im hart umkämpften Sportsegment zu sichern. Allerdings ist irgendwann ein Punkt erreicht, bei dem die Simulation Überhand nimmt und dabei der Spielspaß respektive die Action zu kurz kommt.
Mit Chromehounds stieg From Software in den Next-Gen Mechkrieg ein. Nun feiert der Nachfolger der beliebten Armored Core Serie auf den neuen Konsolen seinen Einstand. Neben der PS3, darf man auch auf der Xbox 360 in Hightech-Mechs platz nehmen und mit den tonnenschweren Kampfmaschinen alles dem Erdboden gleich machen. Ob die Zerstörungsorgie gelungen ist und wie sich das Spiel im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns ...
Mit Chromehounds stieg From Software in den Next-Gen Mechkrieg ein. Nun feiert der Nachfolger der beliebten Armored Core Serie auf den neuen Konsolen seinen Einstand. Neben der PS3, darf man auch auf der Xbox 360 in Hightech-Mechs platz nehmen und mit den tonnenschweren Kampfmaschinen alles dem Erdboden gleich machen. Ob die Zerstörungsorgie gelungen ist und wie sich das Spiel im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns ...
Die Simpsons sind schon seit Jahren, auch aus dem deutschen TV-Vorabendprogramm, nicht mehr wegzudenken. Außerdem kam vor kurzem ja zum ersten Mal ein Film mit der gelben Familie in die Kinos. Also ist es nicht weiter verwunderlich, das uns EA mit „Die Simpsons – Das Spiel“ mit einem Ableger beglückt. Doch kann das Spiel wirklich die Genialität der Serie einfangen und gleichzeitig auch genug Gameplay bieten, um an den Fernseher zu fesseln?
Die Simpsons sind schon seit Jahren, auch aus dem deutschen TV-Vorabendprogramm, nicht mehr wegzudenken. Außerdem kam vor kurzem ja zum ersten Mal ein Film mit der gelben Familie in die Kinos. Also ist es nicht weiter verwunderlich, das uns EA mit „Die Simpsons – Das Spiel“ mit einem Ableger beglückt. Doch kann das Spiel wirklich die Genialität der Serie einfangen und gleichzeitig auch genug Gameplay bieten, um an den Fernseher zu fesseln?
Die Civilization Reihe ist besonders heimtückisch. Da startet man das Spiel um "nur eben zwei Züge" zu machen und hängt dann den restlichen Abend vor dem Mac. Kennt ihr das? Ja? Nun, diese Zeiten dürften nun in Kürze wiederkehren, denn ASH hat das Add-On zu Civilization 4 in sein Sortiment aufgenommen...
Die Civilization Reihe ist besonders heimtückisch. Da startet man das Spiel um "nur eben zwei Züge" zu machen und hängt dann den restlichen Abend vor dem Mac. Kennt ihr das? Ja? Nun, diese Zeiten dürften nun in Kürze wiederkehren, denn ASH hat das Add-On zu Civilization 4 in sein Sortiment aufgenommen...
Fragt man einen Hearts of Iron II Veteranen danach, wieviele Stunden er denn mittlerweile mit dem Management des imperialen Japan, der Sowjetunion oder Venezuelas verbracht hat, wird er vermutlich nur mit der Schulter zucken. 50? 100? 200? Tja, dank des neuen Hearts of Iron II - Doomsday dürften es nun noch locker ein paar mehr werden...
Fragt man einen Hearts of Iron II Veteranen danach, wieviele Stunden er denn mittlerweile mit dem Management des imperialen Japan, der Sowjetunion oder Venezuelas verbracht hat, wird er vermutlich nur mit der Schulter zucken. 50? 100? 200? Tja, dank des neuen Hearts of Iron II - Doomsday dürften es nun noch locker ein paar mehr werden...
Im Agenten-Adventure Undercover: Operation Wintersonne für PC kam der britische Physiker Dr. John Russell auf die Spur der deutschen Atombombenforschung im Zweiten Weltkrieg. Nun kehrt der Geheimagent wider Willen in einer Fortsetzung der Geschichte – oder vielmehr einem Prequel – zurück: In einem Adventure für den Nintendo DS ermittelt er in einer britischen Forschungsanstalt.
Im Agenten-Adventure Undercover: Operation Wintersonne für PC kam der britische Physiker Dr. John Russell auf die Spur der deutschen Atombombenforschung im Zweiten Weltkrieg. Nun kehrt der Geheimagent wider Willen in einer Fortsetzung der Geschichte – oder vielmehr einem Prequel – zurück: In einem Adventure für den Nintendo DS ermittelt er in einer britischen Forschungsanstalt.
Mit Erscheinen des Nintendo DS erhielten die Spieler eine neuartige Steuerung, die von allen Entwicklern und Publishern gerne aufgegriffen wurde und teilweise sogar hervorragend ins Gameplay eingebunden wurde. Dass dies nicht immer der Fall ist, beweisen leider genügend Spiele, zu dem auch WWE SmackDown vs. Raw 2008 gehört. Warum man bei diesem Titel lieber die altmodische Steuerungsvariante noch mit auf´s Modul gepackt hätte, ist relativ schnell erklärt.
Mit Erscheinen des Nintendo DS erhielten die Spieler eine neuartige Steuerung, die von allen Entwicklern und Publishern gerne aufgegriffen wurde und teilweise sogar hervorragend ins Gameplay eingebunden wurde. Dass dies nicht immer der Fall ist, beweisen leider genügend Spiele, zu dem auch WWE SmackDown vs. Raw 2008 gehört. Warum man bei diesem Titel lieber die altmodische Steuerungsvariante noch mit auf´s Modul gepackt hätte, ist relativ schnell erklärt.