NHL 2K8 im Test

Xbox 360Xbox
Und jährlich grüßt auch bei Take2 das Murmeltier und man versucht, durch mehr oder weniger sinnvolle Neuerungen, EA den Thron streitig zu machen. Nun ging Take2 mit seiner 2K-Reihe sowohl beim Basketball, als auch beim Football und eben auch beim Eishockey eher den Weg der Simulation denn des Actionspiels, was auch genügend Fans anlockte, um sich einen festen Platz im hart umkämpften Sportsegment zu sichern. Allerdings ist irgendwann ein Punkt erreicht, bei dem die Simulation Überhand nimmt und dabei der Spielspaß respektive die Action zu kurz kommt.
Zu allererst kann man natürlich wie schon erwartet die extrem gute Grafik, Spielermodelle und Gesichtszüge sowie die abwechslungsreichen Zuschauerriegen von NHL 2K8 loben. Zudem gesellt sich ein sehr guter aus Hardrock und Heavy Metal bestehender Soundtrack, welcher Größen wie Korn, Les Savy Favs oder The Apostates zu bieten hat und somit sehr gut zu der actionreichen Sportart passt. Und auch der Umfang lässt keinerlei Wünsche offen. So kann man entweder ein schnelles Spiel in verschiedenen Schwierigkeitsstufen starten, eine komplette Saison absolvieren sowie in Managermanier sich um neue Spieler bemühen und seine Mannen in etlichen Trainingsmissionen weiter ausbilden und verbessern.



Neben dem eigentlichen Spiel bietet sich das Freispielen von weiteren Mannschaften an, so dass ihr wenn gewünscht auch mit Olympiamannschaften oder Teams aus den 80ern antreten könnt. Zudem könnt ihr in eurer eigenen Luxuslounge eure bisherigen Rekorde und Trophäen bestaunen sowie mit einer Runde Airhockey oder einigen Minispielen (Ministadion, Battle Match, etc.) dem Alltag entfliehen. Die Präsentation zu Beginn eines Matches ist erstklassig in Szene gesetzt und auch der im letzten Jahr eingeführte Cinemotion-Mode, bei dem das Spielgeschehen filmisch in Szene gesetzt wird und die Musik situationsabhängig mitgeht, weiß zu begeistern, auch wenn man natürlich im normalen Verlauf die Standard-Kameraeinstellungen wählen wird. Nun kommen wir allerdings zum Gameplay, was ja bisher die absolute Stärke der 2K-Serie im Vergleich zum eher actionorientierten NHL von Electronic Arts war.

Durch einige Neuerungen wie die Einführung des rechten Analogsticks zur seperaten Steuerung des Eishockeystocks, den Superstar-Moves, die einige spektakuläre Aktionen der NHL-Stars implementieren sowie die nun weitaus umkämpfteren Bullies bilden zusammen mit der absoluten Überbelegung des Joypads eine Hürde für alle Neulinge und ungewollten Ärger bei 2K-Cracks. Anfänglich fällt auf, dass man mit einem Sprint nun ohne weiteres die Gegner hinter sich lässt und somit einfach an der Bande entlang nach vorne ziehen kann, ohne dass man aufgehalten würde sowie in der Verteidigung leichter an den Puck kommt als bisher gewohnt. Dies macht zumindest die ersten beiden Schwierigkeitsgrade in diesem Bereich schon mal fast unnötig.



Allerdings ist man derart mit der Steuerung beschäftigt, dass es neben der Verbesserung der KI in der Verteidigung bzw. im Torwartspiel um einiges schwerer geworden ist, Tore zu erzielen. Will man wirklich all die Neuerungen mit ins Gameplay einfließen lassen, muss man nicht selten sowohl beide Analogsticks, als auch die Schultertasten in Verbindung mit den Aktionsknöpfen in eine Einheit bringen. Dass darunter das Gameplay und im Endeffekt dann auch der Spielspaß leidet, erklärt sich von selbst. Online kann man sich dann mit bis zu 8 Mitspielern über die Verschlimmbesserungen unterhalten.

Jörg meint:

Jörg

Dass man mit der Realitätsnähe auf Kosten des Gameplays und des Spielspaßes auch zu weit gehen kann, beweist NHL 2K8. Im Gegensatz zum einsteigerfreundlichen Konterpart von Konkurrent EA, hat man den neuesten 2K-Ableger unnötig verkompliziert. Wer keine Probleme damit hat, sich lange Zeit zu nehmen, um das Spiel auch nur annähernd zu beherrschen, erhält trotz allem ein erstklassiges und umfangreiches Eishockeyvergnügen. Dies sollte man sich in diesem Jahr aber gründlich überlegen, denn mit NHL 2K8 hat man sich nun wieder ein Stück vom Thron wegbewegt, der zuvor noch greifbar war.

Positiv

  • Umfangreich
  • Grafik und Sound top

Negativ

  • Steuerung umständlich/überbelegt
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
NHL 2K8 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 8
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 02. November 2007
Vermarkter 2KGames
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen