oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Auch auf dem GameBoy Advance darf Mickey Maus ran, diesmal verstärkt von seiner Liebsten, Minnie Maus. Als man zusammen eines schönes Tages im Park spielt, verschwindet plötzlich Pluto - wobei der böse Imperator Karlo seine Finger im Spiel hat. Und so begibt sich die gute Seele Mickey (wahlweise ebenso Minnie) auf den Weg um den treuen Vierbeiner zu retten.
Auch auf dem GameBoy Advance darf Mickey Maus ran, diesmal verstärkt von seiner Liebsten, Minnie Maus. Als man zusammen eines schönes Tages im Park spielt, verschwindet plötzlich Pluto - wobei der böse Imperator Karlo seine Finger im Spiel hat. Und so begibt sich die gute Seele Mickey (wahlweise ebenso Minnie) auf den Weg um den treuen Vierbeiner zu retten.
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
1987 veröffentlichte Capcom 1943: The Battle of Midway, den offiziellen Nachfolger zu 1942, welcher seinerzeit den Weg auf das NES sowie auf diverse Heimcomputer wie den C64, Amiga 500 oder den Atari ST gefunden hat. Wenige Zeit später überarbeitete Designer Yoshiki Okamoto einen Großteil der Grafiken und Soundeffekte und nahm einige Änderungen am Gameplay vor. Unter dem Titel 1943 Kai (alternativ 1943 Modified - Midway Naval Battle) erschien das Spiel kurz darauf im Juni 1988 in japanischen Spielhallen und drei lange Jahre später auf der PC Engine..
1987 veröffentlichte Capcom 1943: The Battle of Midway, den offiziellen Nachfolger zu 1942, welcher seinerzeit den Weg auf das NES sowie auf diverse Heimcomputer wie den C64, Amiga 500 oder den Atari ST gefunden hat. Wenige Zeit später überarbeitete Designer Yoshiki Okamoto einen Großteil der Grafiken und Soundeffekte und nahm einige Änderungen am Gameplay vor. Unter dem Titel 1943 Kai (alternativ 1943 Modified - Midway Naval Battle) erschien das Spiel kurz darauf im Juni 1988 in japanischen Spielhallen und drei lange Jahre später auf der PC Engine..
Auf der PlayStation und Xbox war Onimusha bereits eine Größe, als sich Capcom im Jahr 2003 dazu entschloss, der Serie ein Spin-off auf dem GBA zu spendieren. Anders als auf der Konsole, kam dabei aber kein Action-Adventure heraus, sondern ein waschechtes Iso-3D Strategie-RPG mit Fernost-Setting!
Auf der PlayStation und Xbox war Onimusha bereits eine Größe, als sich Capcom im Jahr 2003 dazu entschloss, der Serie ein Spin-off auf dem GBA zu spendieren. Anders als auf der Konsole, kam dabei aber kein Action-Adventure heraus, sondern ein waschechtes Iso-3D Strategie-RPG mit Fernost-Setting!
Neues Futter für alle Fans von Ego-Shootern auf dem GBA. Nachdem es ja in letzter Zeit etwas ruhiger im Genre wurde, schiebt Konami nun Teil 2 von Ecks vs. Sever nach.
Neues Futter für alle Fans von Ego-Shootern auf dem GBA. Nachdem es ja in letzter Zeit etwas ruhiger im Genre wurde, schiebt Konami nun Teil 2 von Ecks vs. Sever nach.
Die Begeisterung in der Redaktion hielt sich beim Eintreffen vom neuen Lego Rennspiel Drome Racers doch arg in Grenzen. Grund waren die eher mäßigen Legospiele aus der Vergangenheit. Doch diesmal soll ja alles besser werden....
Die Begeisterung in der Redaktion hielt sich beim Eintreffen vom neuen Lego Rennspiel Drome Racers doch arg in Grenzen. Grund waren die eher mäßigen Legospiele aus der Vergangenheit. Doch diesmal soll ja alles besser werden....
Madden NFL gibt es in den Staaten auch für Nintendos kleinsten: den GBA. Der US SPort Nummer 1 ist dabei sogar mit der US Gamecube Version linkbar. American Football auf dem GBA, das heisst Rasenschach auf kleinstem Feld. In den Staaten ein Seller allerdings hierzulande wohl eher selten anzutreffen obwohl es schon das eine oder andere NFL Game für handhelds gegeben hat. Ob Madden für den Gameboy oder auch NFL Quarterbackclub für SEGA´s Game Gear... all das durften wir schon mal spielen...
Madden NFL gibt es in den Staaten auch für Nintendos kleinsten: den GBA. Der US SPort Nummer 1 ist dabei sogar mit der US Gamecube Version linkbar. American Football auf dem GBA, das heisst Rasenschach auf kleinstem Feld. In den Staaten ein Seller allerdings hierzulande wohl eher selten anzutreffen obwohl es schon das eine oder andere NFL Game für handhelds gegeben hat. Ob Madden für den Gameboy oder auch NFL Quarterbackclub für SEGA´s Game Gear... all das durften wir schon mal spielen...
Als vor gut einem Jahr Golden Sun in Europa erschien, waren sich sämtliche Videospielemagazine und nahezu alle Zocker einig: hier hatte das Entwicklerteam von Camelot ein wahres Meisterwerk geschaffen. Eine epische, mitreissende Story kombiniert mit klassischen RPG Elementen und vielen neuen Gameplay Ideen bescherte dem Spiel eine Menge Fans. Am Ende von Golden Sun jedoch wären wohl alle Fans des Spiels am liebsten in Tränen ausgebrochen - die Story wurde nicht beendet und ein einfaches "... to be continued" erschien auf dem Display. Die Tatsache, dass der Nachfolger erst ein Jahr später erscheinen sollte, machte wohl viele nahezu verrückt - doch alles Leiden hat ein Ende: Golden Sun 2: Die vergessene Epoche ist seit kurzem erhältlich und die Geschichte geht weiter...
Als vor gut einem Jahr Golden Sun in Europa erschien, waren sich sämtliche Videospielemagazine und nahezu alle Zocker einig: hier hatte das Entwicklerteam von Camelot ein wahres Meisterwerk geschaffen. Eine epische, mitreissende Story kombiniert mit klassischen RPG Elementen und vielen neuen Gameplay Ideen bescherte dem Spiel eine Menge Fans. Am Ende von Golden Sun jedoch wären wohl alle Fans des Spiels am liebsten in Tränen ausgebrochen - die Story wurde nicht beendet und ein einfaches "... to be continued" erschien auf dem Display. Die Tatsache, dass der Nachfolger erst ein Jahr später erscheinen sollte, machte wohl viele nahezu verrückt - doch alles Leiden hat ein Ende: Golden Sun 2: Die vergessene Epoche ist seit kurzem erhältlich und die Geschichte geht weiter...
Die größten Schätze von tausend Welten, die spannendsten Abenteuer der Galaxie, die kühnsten Weltraumpiraten aller Zeiten. Seit seiner Kindheit träumt der junge Jim Hawkins von der Suche nach dem sagenumwobenen Planeten, auf dem der Pirat Flint einen geheimnisumwitterten Schatz versteckt haben soll. Als Jim durch Zufall in den Besitz einer Schatzkarte gelangt beginnt das größte Abenteuer seines Lebens. Jim ist sicher, irgendwo am Ende des Universums liegt er: Der Schatzplanet. Zusammen mit dem Astronom Dr. Doppler bricht er deshalb auf in die Weiten des Universums. Auf der Weltraumgaleone 'Legacy' schließt er schnell Freundschaft mit dem Schiffskoch John Silver, einem Cyborg, der halb Mensch, halb Maschine ist und auch mit Morph, einem hyperaktiven Formwandler hat er jede Menge Spaß ... Doch dann übernimmt Silver das Kommando auf der 'Legacy' - er will den Schatz für sich alleine. Ein Glück, dass Jim auf B.E.N., den liebenswerten, leicht durchgeknallten Androiden trifft. Der hat zwar nicht alle Chips auf der Festplatte, hilft dem jungen Abenteurer jedoch ein gewaltiges Stück weiter. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
Die größten Schätze von tausend Welten, die spannendsten Abenteuer der Galaxie, die kühnsten Weltraumpiraten aller Zeiten. Seit seiner Kindheit träumt der junge Jim Hawkins von der Suche nach dem sagenumwobenen Planeten, auf dem der Pirat Flint einen geheimnisumwitterten Schatz versteckt haben soll. Als Jim durch Zufall in den Besitz einer Schatzkarte gelangt beginnt das größte Abenteuer seines Lebens. Jim ist sicher, irgendwo am Ende des Universums liegt er: Der Schatzplanet. Zusammen mit dem Astronom Dr. Doppler bricht er deshalb auf in die Weiten des Universums. Auf der Weltraumgaleone 'Legacy' schließt er schnell Freundschaft mit dem Schiffskoch John Silver, einem Cyborg, der halb Mensch, halb Maschine ist und auch mit Morph, einem hyperaktiven Formwandler hat er jede Menge Spaß ... Doch dann übernimmt Silver das Kommando auf der 'Legacy' - er will den Schatz für sich alleine. Ein Glück, dass Jim auf B.E.N., den liebenswerten, leicht durchgeknallten Androiden trifft. Der hat zwar nicht alle Chips auf der Festplatte, hilft dem jungen Abenteurer jedoch ein gewaltiges Stück weiter. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
So richtig ist die eigentlich erwartete Prügelspielwelle gar nicht über uns hereingebrochen. Eher tröpfelt mal hier, mal da ein Beat em up aus der Softwarepipeline der Publisher. Mit Guilty Gear X - Advance Edition bekommen GBA-Besitzer aber mal wieder einen Vertreter dieser Spielegattung präsentiert.
So richtig ist die eigentlich erwartete Prügelspielwelle gar nicht über uns hereingebrochen. Eher tröpfelt mal hier, mal da ein Beat em up aus der Softwarepipeline der Publisher. Mit Guilty Gear X - Advance Edition bekommen GBA-Besitzer aber mal wieder einen Vertreter dieser Spielegattung präsentiert.