oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 741 - 10 von 1493 Beiträgen
SEGA Bass Fishing
Mit SEGA Bass Fishing traut sich SEGA mit einer ganz neuen Idee auf den europäischen Markt.
G1 Jockey
Wie eingefleischte Fans und Kenner wissen, werden beinahe täglich in Japan die kuriosesten Spiele veröffentlicht: Kochsimulationen, Gassi-Geh-Games, Bombenleger-Simulationen oder auch Jockey-Simulationen. Und es gibt in den westlichen Gefilden nicht wenige Zocker, die sich die eine oder andere Kuriosität aus Japan importieren, da diese hierzulande kaum eine Chance auf einen Release haben, schon alleine aufgrund ihres Exotenstatus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich THQ und Koei gewagt haben, die erste Pferderennsimulation in Europa zu veröffentlichen und diese dabei sogar hervorragend zu lokalisieren.
G1 Jockey
Wie eingefleischte Fans und Kenner wissen, werden beinahe täglich in Japan die kuriosesten Spiele veröffentlicht: Kochsimulationen, Gassi-Geh-Games, Bombenleger-Simulationen oder auch Jockey-Simulationen. Und es gibt in den westlichen Gefilden nicht wenige Zocker, die sich die eine oder andere Kuriosität aus Japan importieren, da diese hierzulande kaum eine Chance auf einen Release haben, schon alleine aufgrund ihres Exotenstatus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich THQ und Koei gewagt haben, die erste Pferderennsimulation in Europa zu veröffentlichen und diese dabei sogar hervorragend zu lokalisieren.
Atari Falcon
Atari stand Anfang der 90er unter starkem Druck. Der ST Markt schrumpfte nahezu täglich und noch immer verkaufte man Computer, welche auf über 6 Jahre alter Technik basierten. Es wurde höchste Zeit für einen neuen Heimcomputer. Also gab man der aktuellen Leidenschaft für Tiernamen nach und startete das Projekt Sparrow. Ein Computer, welcher auch unter der Bezeichnung FX-1 für wilde Spekulationen sorgte. Im Gegensatz zur ST Entwicklung konnte man es nun auch etwas ruhiger angehen und entwickelte ein Rechner Konzept, welches bis dahin einzigartig war und bestenfalls in teuren Workstations zum Einsatz kam.
Atari Falcon
Atari stand Anfang der 90er unter starkem Druck. Der ST Markt schrumpfte nahezu täglich und noch immer verkaufte man Computer, welche auf über 6 Jahre alter Technik basierten. Es wurde höchste Zeit für einen neuen Heimcomputer. Also gab man der aktuellen Leidenschaft für Tiernamen nach und startete das Projekt Sparrow. Ein Computer, welcher auch unter der Bezeichnung FX-1 für wilde Spekulationen sorgte. Im Gegensatz zur ST Entwicklung konnte man es nun auch etwas ruhiger angehen und entwickelte ein Rechner Konzept, welches bis dahin einzigartig war und bestenfalls in teuren Workstations zum Einsatz kam.
Detective Conan - Majutsushi no Chousenjou
In Japan gibt es bekanntlich eine unzählbare Anzahl verschiedenster Manga und Anime. Doch nur ein winziger Bruchteil kann sich damit rühmen, auch international erfolgreich zu sein. Detektiv Conan ist so eine Serie und auch hierzulande bereits als Manga in vielen Buchhandlungen bzw. als Anime auf RTL 2 zu finden gewesen. Erstmal im Jahr 1994 trat der Junge mit detektivischen Spürsinn in Erscheinung - seitdem ist seine Popularität ungebrochen. Grund genug für Bandai den WonderSwan natürlich mit einer passenden Umsetzung der Thematik zu versorgen.
Detective Conan - Majutsushi no Chousenjou
In Japan gibt es bekanntlich eine unzählbare Anzahl verschiedenster Manga und Anime. Doch nur ein winziger Bruchteil kann sich damit rühmen, auch international erfolgreich zu sein. Detektiv Conan ist so eine Serie und auch hierzulande bereits als Manga in vielen Buchhandlungen bzw. als Anime auf RTL 2 zu finden gewesen. Erstmal im Jahr 1994 trat der Junge mit detektivischen Spürsinn in Erscheinung - seitdem ist seine Popularität ungebrochen. Grund genug für Bandai den WonderSwan natürlich mit einer passenden Umsetzung der Thematik zu versorgen.
Atari Mega STE
Mit dem Mega ST hatte Atari 1987 ein überaus erfolgreiches Modell für den semi professionellen Markt veröffentlicht. Nun, 4 Jahre Später, wurde es zeit für einen Nachfolger. “Ein Mega STE ? Was soll das sein? Ich wüsste nicht, zu was solch eine Maschine gut sein soll.“ Das war Sam Tramiels Aussage im Jahr 1990...
Atari Mega STE
Mit dem Mega ST hatte Atari 1987 ein überaus erfolgreiches Modell für den semi professionellen Markt veröffentlicht. Nun, 4 Jahre Später, wurde es zeit für einen Nachfolger. “Ein Mega STE ? Was soll das sein? Ich wüsste nicht, zu was solch eine Maschine gut sein soll.“ Das war Sam Tramiels Aussage im Jahr 1990...
Atari TT030
Die Geschichte des TT (Thirtytwo/Thirtytwo ) gleicht einer ewigen Reise. Schon 1986, kurz nach dem ST launch, gab es Gerüchte über einen 32Bit Rechner aus dem Hause Atari...
Atari TT030
Die Geschichte des TT (Thirtytwo/Thirtytwo ) gleicht einer ewigen Reise. Schon 1986, kurz nach dem ST launch, gab es Gerüchte über einen 32Bit Rechner aus dem Hause Atari...
Atari Mega ST 1-4
Brandon Cobb Interview (Super Fighter Team)
Hier findet ihr unser Interview mit Brandon Cobb, der die Atari Lynx Fangemeinde mit einem neuen Helden namens Zaku beglückt, der in einem Shoot 'em Up spannende Abenteuer erlebt.
Brandon Cobb Interview (Super Fighter Team)
Hier findet ihr unser Interview mit Brandon Cobb, der die Atari Lynx Fangemeinde mit einem neuen Helden namens Zaku beglückt, der in einem Shoot 'em Up spannende Abenteuer erlebt.
Communicator Headset (Datel)
Seit der letzten Konsolengeneration ist Online-Gaming Pflicht. Der Trend ist natürlich nicht an den aktuellen Handhelds vorbeigegangen, so dass auch unterwegs, HotSpot oder ähnliches vorausgesetzt, online gegen menschliche Kontrahenten gedaddelt werden darf. Sobald es allerdings taktisch wird, wie der SOCOM-Reihe, ist ein Headset ein unumgängliches Zubehör. Genau dafür bietet die PSP sogar eine Anschlussbuchse, in der man beispielsweise Datel’s Communicator Headset für die PSP-2000 anschließen kann. Ob sich die billige Investition von nur ca. 13€ lohnt oder Ihr doch lieber zum Sony-Original greift, lest Ihr im folgenden Zubehör-Review!
Communicator Headset (Datel)
Seit der letzten Konsolengeneration ist Online-Gaming Pflicht. Der Trend ist natürlich nicht an den aktuellen Handhelds vorbeigegangen, so dass auch unterwegs, HotSpot oder ähnliches vorausgesetzt, online gegen menschliche Kontrahenten gedaddelt werden darf. Sobald es allerdings taktisch wird, wie der SOCOM-Reihe, ist ein Headset ein unumgängliches Zubehör. Genau dafür bietet die PSP sogar eine Anschlussbuchse, in der man beispielsweise Datel’s Communicator Headset für die PSP-2000 anschließen kann. Ob sich die billige Investition von nur ca. 13€ lohnt oder Ihr doch lieber zum Sony-Original greift, lest Ihr im folgenden Zubehör-Review!