oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 6141 - 10 von 6522 Beiträgen
NBA Jam T. E.
Boomshakalaka, auch auf dem Jaguar ist die Hölle los. Wie, ihr wisst nicht wovon ich rede? Tja, dann müssen wir wohl ganz von vorne anfangen. 1993 landete Midway mit dem Funsport Spiel NBA Jam einen Hit in den Spielhallen. Die Mischung aus offiziellen NBA Spielern und actiongeladenen 2 vs. 2 Duellen fand schnell viele Freunde. Umsetzungen für nahezu jedes erdenkliche System waren die Folge. Später zeigte man auch ein Herz für Katzen. Und so wurde Ataris Raubkatze ebenfalls mit einer Umsetzung der erweiterten T.E. Version beglückt. Allerdings kümmerte sich Midway nicht selbst um die Portierung, sondern gab die Arbeit an High Voltage ab. Und das Ergebnis liegt nun hier zum Test.
Gene Troopers
Wer kennt sie nicht – die stumpfen Ego-Shooter à la Doom, Quake oder Serious Sam, in denen man durch eine Vielzahl an Levels rennt, um in selbigen alle möglichen Aliens plattzumachen? Gespickt mit ein paar auflockernden Gimmicks verkaufen sie diese Titel besonders an die jüngeren Spieler gut. Mit „Gene Troopers“ - einem neuen Shooter dieser Art - versucht Entwicklerstudio „Cauldron“ die Spieler mit Ballerspaß zum Budgetpreis zu locken.
Gene Troopers
Wer kennt sie nicht – die stumpfen Ego-Shooter à la Doom, Quake oder Serious Sam, in denen man durch eine Vielzahl an Levels rennt, um in selbigen alle möglichen Aliens plattzumachen? Gespickt mit ein paar auflockernden Gimmicks verkaufen sie diese Titel besonders an die jüngeren Spieler gut. Mit „Gene Troopers“ - einem neuen Shooter dieser Art - versucht Entwicklerstudio „Cauldron“ die Spieler mit Ballerspaß zum Budgetpreis zu locken.
Print-Werbung
Vigilante 8: 2
Benzingeruch, raue Kerle und reichlich fliegendes Blei in einer Endzeitwelt sind der Stoff auf dem die Vigilate Reihe gemacht ist. Bereits vor einigen Wochen stellten wir euch den ersten Teil des wilden Actionspiels vor, jetzt verirrte sich nun noch der Nachfolger in die Redaktion und wurde prompt einem ausführlichen Testspiel unterzogen.
Vigilante 8: 2
Benzingeruch, raue Kerle und reichlich fliegendes Blei in einer Endzeitwelt sind der Stoff auf dem die Vigilate Reihe gemacht ist. Bereits vor einigen Wochen stellten wir euch den ersten Teil des wilden Actionspiels vor, jetzt verirrte sich nun noch der Nachfolger in die Redaktion und wurde prompt einem ausführlichen Testspiel unterzogen.
Monster House
Ich muß zugeben, mein Testerherz schlug nicht gerade höher als ich diesen Lizenzschinken aus dem Hause THQ erblickte. Schon der Kinofilm löste bei mir doch eher mäßige Begeisterung aus. Doch bekanntlich taugen speziell solche Spiele besonders als Überraschungshit. Nutzt Monster House seine Qualitäten als Underdog?
Monster House
Ich muß zugeben, mein Testerherz schlug nicht gerade höher als ich diesen Lizenzschinken aus dem Hause THQ erblickte. Schon der Kinofilm löste bei mir doch eher mäßige Begeisterung aus. Doch bekanntlich taugen speziell solche Spiele besonders als Überraschungshit. Nutzt Monster House seine Qualitäten als Underdog?
Scramble
Gestern war es endlich soweit und Microsoft ließ Konami´s Scramble erneut auf die Menschheit los. Für alle denen der Titel nicht so viel sagen sollte zur Erklärung: „Scramble“ kam 1981 zur Welt und war das erste Multilevel Shot´em up der Welt, spielte in nur zwei Monaten satte 20 Millionen Dollar ein (das muss man sich für 1981 mal vorstellen) und rangiert noch heute auf Platz 28 von über 5.000 der beliebtesten Arcade Spielen aller Zeiten! Im Grunde also kein Schuss ins Blaue, den man hier nun auf Xbox-Live Arcade herunterladen kann, sondern wohl kalkulierte und vor allem sehr gefragte Ware. Aber kommen wir mal zum Spiel selber.
Scramble
Gestern war es endlich soweit und Microsoft ließ Konami´s Scramble erneut auf die Menschheit los. Für alle denen der Titel nicht so viel sagen sollte zur Erklärung: „Scramble“ kam 1981 zur Welt und war das erste Multilevel Shot´em up der Welt, spielte in nur zwei Monaten satte 20 Millionen Dollar ein (das muss man sich für 1981 mal vorstellen) und rangiert noch heute auf Platz 28 von über 5.000 der beliebtesten Arcade Spielen aller Zeiten! Im Grunde also kein Schuss ins Blaue, den man hier nun auf Xbox-Live Arcade herunterladen kann, sondern wohl kalkulierte und vor allem sehr gefragte Ware. Aber kommen wir mal zum Spiel selber.
Shin Megami Tensei: Persona 3 FES
Die Shin Megami Tensei alias Persona-Reihe genießt im Land der Sonne und bei den Angelsachsen längst Kult-Status. Deutschland hat hier noch Nachholbedarf, wurde doch mit Persona 3 FES erst der zweite Ableger der insgesamt bald fünf Spiele umfassenden Rollenspiel-Saga veröffentlicht. FES ist als Update zum im Februar erschienen Persona 3 zu verstehen, vergleichbar mit den erweiterten Final Fantasys für den japanischen Markt. Lohnt sich trotzdem eine Investition oder verbirgt sich hinter den drei Buchstaben nur ein müder Aufguss?
Shin Megami Tensei: Persona 3 FES
Die Shin Megami Tensei alias Persona-Reihe genießt im Land der Sonne und bei den Angelsachsen längst Kult-Status. Deutschland hat hier noch Nachholbedarf, wurde doch mit Persona 3 FES erst der zweite Ableger der insgesamt bald fünf Spiele umfassenden Rollenspiel-Saga veröffentlicht. FES ist als Update zum im Februar erschienen Persona 3 zu verstehen, vergleichbar mit den erweiterten Final Fantasys für den japanischen Markt. Lohnt sich trotzdem eine Investition oder verbirgt sich hinter den drei Buchstaben nur ein müder Aufguss?
FlatOut 2
Als man als TrashRacer-Fan vor längerer Zeit das erste Mal FlatOut zu Gesicht bekam, glänzten einem die Augen, denn der Titel bot damals alles, was das Trasher-Herz begehrt. Ein großes Fahrzeug-Arsenal, viele Off-Road Strecken, eine wunderbare Physik-Engine und viele zerstörbare Objekte. Jetzt trumpft Entwickler Bugbear Entertainment mit dem zweiten Teil der unkonventionellen Racing-Reihe auf und verspricht dabei noch mehr Möglichkeiten als im Vorgänger!
FlatOut 2
Als man als TrashRacer-Fan vor längerer Zeit das erste Mal FlatOut zu Gesicht bekam, glänzten einem die Augen, denn der Titel bot damals alles, was das Trasher-Herz begehrt. Ein großes Fahrzeug-Arsenal, viele Off-Road Strecken, eine wunderbare Physik-Engine und viele zerstörbare Objekte. Jetzt trumpft Entwickler Bugbear Entertainment mit dem zweiten Teil der unkonventionellen Racing-Reihe auf und verspricht dabei noch mehr Möglichkeiten als im Vorgänger!
Formel Eins 2006
Nach Sonys F1-Reihe ließe sich wunderbar ein Kalender ausrichten: In schöner Regelmäßigkeit erscheint ein Update der Formal 1-Simulation, wenn sich Verbesserungen auch meist auf aktualisierte Fahrerdaten beschränken. Schafft es die 06er Edition mit der Stagnation zu brechen und dem Racing-Genre neue Impulse zu verleihen?
Formel Eins 2006
Nach Sonys F1-Reihe ließe sich wunderbar ein Kalender ausrichten: In schöner Regelmäßigkeit erscheint ein Update der Formal 1-Simulation, wenn sich Verbesserungen auch meist auf aktualisierte Fahrerdaten beschränken. Schafft es die 06er Edition mit der Stagnation zu brechen und dem Racing-Genre neue Impulse zu verleihen?
AND1 Streetball
Fast könnte man ja den Eindruck gewinnen, daß angesichts der zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Street Basketball selbiges mittlerweile populärer als der eigentliche Sport ist. Damit mag man zwar fehl liegen, bedingt durch ein spritzigeres und oft auch spaßigeres Gameplay erfreut sich der meist mit Rap-Mucke und schlechten Vorstadtvierteln in Verbindung gebrachte Sport auf Konsolen konstanter Beliebtheit. Ubi Soft schickt sich nun an ein Stückchen des Kuchens für sich zu beanspruchen und unternimmt mit AND1 Streetball einen Angriff auf König NBA Street V3 aus dem Hause Electronic Arts.
AND1 Streetball
Fast könnte man ja den Eindruck gewinnen, daß angesichts der zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Street Basketball selbiges mittlerweile populärer als der eigentliche Sport ist. Damit mag man zwar fehl liegen, bedingt durch ein spritzigeres und oft auch spaßigeres Gameplay erfreut sich der meist mit Rap-Mucke und schlechten Vorstadtvierteln in Verbindung gebrachte Sport auf Konsolen konstanter Beliebtheit. Ubi Soft schickt sich nun an ein Stückchen des Kuchens für sich zu beanspruchen und unternimmt mit AND1 Streetball einen Angriff auf König NBA Street V3 aus dem Hause Electronic Arts.