In drei Spielmodi habt ihr dabei die Möglichkeit für das schnelle Autoschrotten zwischendurch auf den Arcademodus zurückzugreifen, wo ihr euch mit zwölf weiteren Fahrzeugen in einer ausgewählten Kampfarena duelliert. Ganz harte Jungs zocken den - Nomen est Omen - Survival Modus, bei welchem ihr das gleiche Spielchen mit nur einem einzigen Bildschirmleben absolvieren dürft.


Ja, ganz schön raue Sitten sind das...
Eher längerfristig ausgelegt ist hingegen der Quest Modus. Hier schließt ihr euch einer der beiden oben genannten Gruppierungen an und führt deren Anliegen in zahlreichen Missionen. Kenner dürften die Missionen nach dem Modus "Zerstöre X bzw. beschütze X", die im Endeffekt auf simple Deathmatches hinauslaufen, durchaus bekannt vor kommen. Auch bei der Fahrzeugwahl erleben Fans keine Überraschungen, denn die Riege der fahrbaren Untersätze ist genauso skuril wie schon beim ersten Teil. Neben weniger ungewöhnlichen Sportwägen und einem Motorrad sind auch so Exoten wie ein Müllwagen oder ein Schulbus im Einsatz.
Ansonsten hat sich im Vergleich mit dem Vorgänger herzlich wenig geändert. Neben dem standardisierten MG findet ihr etwa immer noch reichlich Waffensysteme in den damit vollgestopften Kampfarenen. Angefangen von Minen, Granaten und Flammenwerfern bis hin zu Raketen ist für Abwechslung gesorgt, allerdings kann man das auch schon von früher.
Wirklich hingegen ist ein Coop-Modus für zwei Gamer, bei dem ihr der CPU mit vereinten Kräften gegenüber treten dürfen. Ebenfalls eine dankbar angenommene Neuerung ist zudem der Vierspielermodus. War man beim Prequel noch auf zwei Spieler begrenzt, so könnt ihr euch jetzt gemeinsam mit drei Freunden duellieren und habt dabei glücklicherweise kaum mit technischen Einbußen zu kämpfen.


Zu viert kommt so richtig Laune auf...
Apropos Technik - habt ihr ein Expansion Pak unter der Haube eures N64 platziert, so dürft ihr Vigilate 8:2 sogar in höherer Auflösung und zusätzlichen Grafikdetails genießen. Die Fahrzeuge sehen in der Tat gleich eine ganze Ecke besser aus und auch der launige Soundtrack im 70s Style macht sich gut. Schade nur, daß man da die bereits aus den Vorgängern bekannten Fehler in der Kollisionsabfrage nicht behoben hat. Außerdem verschwindet so manches Fahrzeug bei näherem Kontakt gern schon mal mit dem Heck in einer Mauer oder verschwindet zur Hälfte in einem Gebäude. Keine schöne Sache...
Soviel macht Vigilate 8:2 eigentlich gar nicht anders als sein direkten Vorgänger, bedingt durch die koop-Möglichkeit und den 4-Spieler-Modus sollte der zweite Teil aber klar euer Favorit beim Gebrauchtkauf sein.