Formel Eins 2006 im Test

PlayStation2
Nach Sonys F1-Reihe ließe sich wunderbar ein Kalender ausrichten: In schöner Regelmäßigkeit erscheint ein Update der Formal 1-Simulation, wenn sich Verbesserungen auch meist auf aktualisierte Fahrerdaten beschränken. Schafft es die 06er Edition mit der Stagnation zu brechen und dem Racing-Genre neue Impulse zu verleihen?
Rennsportler dürfen entweder die aktuelle Saison mit einem mehr oder weniger bekannten Fahrer absolvieren, oder ihr wählt die Holzhammer-Methode und peppelt einen Nobody zum Hero der Formel 1 hoch. Zu diesem Zweck heuert ihr anfangs bei einem kleinen Rennstall an und erfüllt die jeweiligen Zielvorgaben um irgendwann zu Ferrari & Co. wechseln zu dürfen. Anspruchslose Zocker, die derartiger Ballast stört, haben selbstverständlich nach wie vor die Möglichkeit eine schnelle Runde im Einzelrennen zu drehen.

Eine große Enttäuschung erwartet alle PS2-Alonsos, die aufmerksam Sonys Pressemeldungen verfolgt haben. Was wurde nicht alles angekündigt: Eure Daten werden stets via Download auf den aktuellen Stand gebracht, nervenaufreibende Online-Duelle sind nicht nur gegen PS2- sondern auch mit PSP-Usern möglich! Und was wurde vewirklicht? Nichts. Nur schnöde Splitscreenduelle gegen die heimischen Kumpel sind möglich.

Das Gameplay präsentiert sich wieder als homogener Mix aus Arcade- und Simulationsaspekten. Je nach Wunsch lassen sich unterschiedlichste Fahrhilfen, wie ABS, Traktionskontrolle oder Bremshilfe, zuschalten, so dass selbst absolute F1-Legastheniker gekonnt die Kurven der knapp 22 Strecken meistern.

Profis und passionierte Hobby-Schumis verzichten selbstverständlich auf derlei Gimmicks und steuern die Wagen mit viel Feingefühl über den Asphalt. Zudem ist F1 06 ein Elrado für Bastler: Wieder lassen sich frei nach Gusto unterschiedlichste Einstellungen am Fahrzeug ändern, von Reifenaufhängung und Federung bis hin zum Neigungswinkel der Flügel.

Wie der Vorgänger, verfügt auch das 2006er Update wieder über die spaßige Live Dynamik. Wie im großen Vorbild lassen sich auch während des Rennens in Echtzeit Anpassungen am Fahrverhalten des Rennwagens vornehmen, um so auf die Streckenführung optimal reagieren zu können. Derart akribische Detailarbeit ist auch bitter nötig, der Schwierigkeitsgrad wurde nämlich spürbar erhöht. Eure Kontrahenten reagieren je nach Härtegrad intuitiv auf euren Fahrstil und setzen zu gewagten Überholmanövern an – Klasse!

Natürlich kommen auch Statistiker auf ihre Kosten, alle Fahrerprofile befinden sich auf dem aktuellen Stand. Zudem haben auch die drei neuen Rennställe Scuderia Torro Rosso, Midland und Super Aguri ihren Platz auf der DVD gefunden, ebenso wie der neue Knockout-Modus, der die schnöden Zeitfahrten früherer Saisons beerbte.



Genre-bedingt wirken die Pisten äußerst trist, mehr als Apshalt + Grünflächen bietet schließlich auch die RTL-Übertragung des Originals nicht. Gemessen an dieser anspruchslosen Vorlage, erfüllt F1 06 seinen Job mit Bravour: 22 detaillierte Formel 1-Boliden heizen stets flüssig über die Pisten, zudem verfügt jeder Racer über ein eigenes Schadensmodell. Einen wahren Geschwindigkeitskick bringt die Combo aus Cockpitperspektive und zuschaltbarem Motion Blur. Leider wurde auf einen obligatorischen Rückspiegel verzichtet, was den Schwierigkeitsgrad nochmals erhöht.

Kai meint:

Kai

Nichts Neues ins Hockenheim – F1 06 ist nicht die verhoffte Racing-Offenbarung sondern bietet gewohnte Formel 1-Kost auf hohem Niveau. Wer bereits einen der Vorgänger sein Eigen nennt, sollte sich eine Anschaffung doppelt überlegen, zumal die vollmundig angekündigten Online-Spielmodi ersatzlos gestrichen wurden.

Positiv

  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten
  • Offizielle FIA-Lizenz
  • Gelungenes Fahrverhalten

Negativ

  • Kein Online-Gaming trotz Ankündigung
  • Kaum Neuerungen
  • Schlechter Kommentator
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Formel Eins 2006 Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 25. Juli 2006
Vermarkter Sony
Wertung 8.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen