oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 531 - 10 von 678 Beiträgen
TimeShift
Nein hier wird kein Festplattenrekorder getestet. TimeShift bezeichnet auch einen Egoshooter, der bereits auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück blicken kann: Ursprünglich sollte TimeShift von Atari veröffentlicht werden, die verkauften die Rechte jedoch im April 2006 an Sierra. Ein volles Jahr lang folgte auf einer Verschiebung die nächste, letztlich nahm sich Vivendi dem totgeglaubten Shooter an und spendierte TimeShift eine Generalüberholung. Zahllose Bugs wurden ausgemerzt, die Engine verbessert und das ursprünglich stark auf Steampunk getrimmte Design geändert. Auch Protagonist Michael Swift wurde kurzerhand gestrichen, stattdessen steckt der Spieler anonym in seinem Kampfanzug, wovon sich Entwickler Saber eine höhere Identifikation mit der Spielfigur verspricht. Wie schlägt sich die PS3-Portierung des First-Person-Shooters?
Rise of the Argonauts
Hellas und ein herzliches Willkommen zum Test von Rise of the Argonauts. Begleitet Jason auf seiner Reise durch die antike, griechische Welt voller Inseln, Dörfern, Städten und Arenen. Ob sich der Ausflug lohnt oder man doch lieber daheim mit Tzaziki, Gyros und Metaxa Sauce bleiben sollte, erfahrt ihr wie immer hier.
Rise of the Argonauts
Hellas und ein herzliches Willkommen zum Test von Rise of the Argonauts. Begleitet Jason auf seiner Reise durch die antike, griechische Welt voller Inseln, Dörfern, Städten und Arenen. Ob sich der Ausflug lohnt oder man doch lieber daheim mit Tzaziki, Gyros und Metaxa Sauce bleiben sollte, erfahrt ihr wie immer hier.
Ghost Squad
Es gibt immer wieder Spiele, die zwar in der Arcade zu wahren Münzschluckern wurden, aber niemals auf eine Heimkonsole umgesetzt wurden. Dies war bisher auch bei Ghost Squad der Fall, glücklicherweise portierte SEGA aber nun den erfolgreichen Arcade-Automaten auf die Wii. Und man kann ohne Übertreibung sagen, dass dies eine sehr gute Entscheidung war.
Ghost Squad
Es gibt immer wieder Spiele, die zwar in der Arcade zu wahren Münzschluckern wurden, aber niemals auf eine Heimkonsole umgesetzt wurden. Dies war bisher auch bei Ghost Squad der Fall, glücklicherweise portierte SEGA aber nun den erfolgreichen Arcade-Automaten auf die Wii. Und man kann ohne Übertreibung sagen, dass dies eine sehr gute Entscheidung war.
S.T.A.L.K.E.R.
Seit dem 23.03.2007 ist in der holländischen Niederlassung von neXGam Ausnahmezustand, da hier seit diesem Tag die PlayStation 3 fast rund um die Uhr ihren Dienst verrichtet Die Fernseher laufen heiß und die Stromrechnung ist dank des 195Watt-Vollleistungsmodus der Sonykonsole sicherlich schon in astronomische Höhen gestiegen, welche fast der eines Kernkraftwerk gleich kommt. Schon seit Tagen gebrauche ich meinen PC nur noch zum Zählen von belanglosen Nummern oder wenn ich Liebesbriefe an unseren Projektleiter Playstation schreibe. Schnell sind Spiel wie Command&Conquer 3 oder Supreme Commander vergessen, da Motorstrom und Resistance: Fall of Man die Bude rocken . Doch vor wenigen Tage brachte der Postbote ein kleines unscheinbares Päckchen durch das Verteidigungssystem von neXGam. Sofort wurde das Paket durch meine eifrige Sekretärin in Empfang genommen und in Windeseile legte sie es auf meinen Schreibtisch. Eher nicht beachtend schaute ich mir die kleine Box an und nach dem Öffnen leuchtete mir der Name „S.T.A.L.E.R.“ entgehen. ’’S.T.A.L.K.E.R.? Ist das nicht das Spiel mit den gefährlichen Würmern, die alle zu klump schießen?’’ dachte ich bei mir. Ein kurzer Blick bei Wikipedia gab Aufschluss über ein Spiel, das von der Fachpresse schon mehrfach ausgezeichnet wurde. ''Und so was landet auf meinen Tisch? Ok, dann Teste ich es gleich auch mal!''^_^
S.T.A.L.K.E.R.
Seit dem 23.03.2007 ist in der holländischen Niederlassung von neXGam Ausnahmezustand, da hier seit diesem Tag die PlayStation 3 fast rund um die Uhr ihren Dienst verrichtet Die Fernseher laufen heiß und die Stromrechnung ist dank des 195Watt-Vollleistungsmodus der Sonykonsole sicherlich schon in astronomische Höhen gestiegen, welche fast der eines Kernkraftwerk gleich kommt. Schon seit Tagen gebrauche ich meinen PC nur noch zum Zählen von belanglosen Nummern oder wenn ich Liebesbriefe an unseren Projektleiter Playstation schreibe. Schnell sind Spiel wie Command&Conquer 3 oder Supreme Commander vergessen, da Motorstrom und Resistance: Fall of Man die Bude rocken . Doch vor wenigen Tage brachte der Postbote ein kleines unscheinbares Päckchen durch das Verteidigungssystem von neXGam. Sofort wurde das Paket durch meine eifrige Sekretärin in Empfang genommen und in Windeseile legte sie es auf meinen Schreibtisch. Eher nicht beachtend schaute ich mir die kleine Box an und nach dem Öffnen leuchtete mir der Name „S.T.A.L.E.R.“ entgehen. ’’S.T.A.L.K.E.R.? Ist das nicht das Spiel mit den gefährlichen Würmern, die alle zu klump schießen?’’ dachte ich bei mir. Ein kurzer Blick bei Wikipedia gab Aufschluss über ein Spiel, das von der Fachpresse schon mehrfach ausgezeichnet wurde. ''Und so was landet auf meinen Tisch? Ok, dann Teste ich es gleich auch mal!''^_^
Half-Life 2: The Orange Box
Half-Life - Koryphäe der Ego-Shooter, einzigartige Symbiose aus Atmosphäre und exzellenter Spielbarkeit, ein Meilenstein der Videospielgeschichte, 50 Auszeichnungen zum Video Game of the Year. Wie soll man einen quasi perfekten Vorgänger noch übertreffen? Viele Entwickler würden auf Nummer sicher gehen, das bewährte Produkt in rundum erneuerter Verpackung ein zweites Mal auf den Markt werfen, es vermeiden die Fangemeinde mit obskuren Experimenten zu verschrecken. Nicht so Valve... statt rudimentärer Evolution setzten die Half-Life-Väter auch beim Nachfolger auf eine Revolution des Genres. 1999 begann man mit der Entwicklung, die stattliche 40 Millionen US-Dollar verschlingen sollte, erst fünf Jahre später - nach unzähligen Verschiebungen und einer geleakten Beta - erblickte Half-Life 2 das Licht der Welt. Es sollten weitere drei Jahre ins Land ziehen, ehe auch die PlayStation 3 mit einer eigenen Version bedacht wurde. Um die Attraktivität des dezent angestaubten Shooters zu erhöhen, packte man die Sequels Episode 1 und 2, das Multiplayer-Gemetzel Team Fortress 2 und das experimentelle Portal kurzerhand mit auf die Blu-ray. Ist das betagte Half-Life 2 selbst 2008 noch ein ShootOut wert, oder ballern Konsoleros auch künftig besser auf die Alien-Hybriden aus Resistance? Wir haben die orangefarbene Box geöffnet...
Half-Life 2: The Orange Box
Half-Life - Koryphäe der Ego-Shooter, einzigartige Symbiose aus Atmosphäre und exzellenter Spielbarkeit, ein Meilenstein der Videospielgeschichte, 50 Auszeichnungen zum Video Game of the Year. Wie soll man einen quasi perfekten Vorgänger noch übertreffen? Viele Entwickler würden auf Nummer sicher gehen, das bewährte Produkt in rundum erneuerter Verpackung ein zweites Mal auf den Markt werfen, es vermeiden die Fangemeinde mit obskuren Experimenten zu verschrecken. Nicht so Valve... statt rudimentärer Evolution setzten die Half-Life-Väter auch beim Nachfolger auf eine Revolution des Genres. 1999 begann man mit der Entwicklung, die stattliche 40 Millionen US-Dollar verschlingen sollte, erst fünf Jahre später - nach unzähligen Verschiebungen und einer geleakten Beta - erblickte Half-Life 2 das Licht der Welt. Es sollten weitere drei Jahre ins Land ziehen, ehe auch die PlayStation 3 mit einer eigenen Version bedacht wurde. Um die Attraktivität des dezent angestaubten Shooters zu erhöhen, packte man die Sequels Episode 1 und 2, das Multiplayer-Gemetzel Team Fortress 2 und das experimentelle Portal kurzerhand mit auf die Blu-ray. Ist das betagte Half-Life 2 selbst 2008 noch ein ShootOut wert, oder ballern Konsoleros auch künftig besser auf die Alien-Hybriden aus Resistance? Wir haben die orangefarbene Box geöffnet...
The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena
Der First-Person-Shooter The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay konnte im Jahr 2004 unzählige Kritiker davon überzeugen dass Videospielumsetzungen von Hollywood-Blockbustern nicht immer schlecht sein müssen. Mit Unterstützung der von Vin Diesel gegründeten Tigon Studios lieferte die Entwicklerschmiede Starbreeze ein absolutes Meisterstück ab, das sowohl technisch als auch spielerisch Maßstäbe setzte und bist heute als eines der besten Spiele der letzten Generation gilt. Nun steht der offizielle Nachfolger The Chronickles of Riddick: Assault on Dark Athena in den Regalen und will das Erbe des erfolgreichen Vorgängers antreten. Ob dieses Vorhaben mit Erfolg gekrönt ist lest ihr wie immer in unserem Review!
The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena
Der First-Person-Shooter The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay konnte im Jahr 2004 unzählige Kritiker davon überzeugen dass Videospielumsetzungen von Hollywood-Blockbustern nicht immer schlecht sein müssen. Mit Unterstützung der von Vin Diesel gegründeten Tigon Studios lieferte die Entwicklerschmiede Starbreeze ein absolutes Meisterstück ab, das sowohl technisch als auch spielerisch Maßstäbe setzte und bist heute als eines der besten Spiele der letzten Generation gilt. Nun steht der offizielle Nachfolger The Chronickles of Riddick: Assault on Dark Athena in den Regalen und will das Erbe des erfolgreichen Vorgängers antreten. Ob dieses Vorhaben mit Erfolg gekrönt ist lest ihr wie immer in unserem Review!
Red Ocean
In manche Sachen schlüpft man rein, ohne daß man hierfür eine spezielle Buchung gemacht hat. Auf dieser Basis beginnen oftmals Videospiele - teils gute, teils schlechte. Die in Hannover angesiedelten Entwickler „Collision Studio“ gehen in ihrem neuesten Abenteuer „Red Ocean“ den gleichen Weg. Nach bisher eher friedlichen Spielen möchte man nun mit diesem Shooter einmal so richtig für Furore sorgen. Das das Spiel Potential hat wurde uns bereits während unsere Hamburg Besuches im letzten Monat demonstriert. Wir werfen heute für Euch einen Blick auf das finale Produkt „Made in Germany“.
Red Ocean
In manche Sachen schlüpft man rein, ohne daß man hierfür eine spezielle Buchung gemacht hat. Auf dieser Basis beginnen oftmals Videospiele - teils gute, teils schlechte. Die in Hannover angesiedelten Entwickler „Collision Studio“ gehen in ihrem neuesten Abenteuer „Red Ocean“ den gleichen Weg. Nach bisher eher friedlichen Spielen möchte man nun mit diesem Shooter einmal so richtig für Furore sorgen. Das das Spiel Potential hat wurde uns bereits während unsere Hamburg Besuches im letzten Monat demonstriert. Wir werfen heute für Euch einen Blick auf das finale Produkt „Made in Germany“.
Siren Blood Curse
Im Jahre 2008 ist der Herbst nicht golden, sondern gruselig: Nach Electronic Arts mit Dead Space und Konami mit Silent Hill 5 (zumindest in Amerika) schickt jetzt auch Sony sein Pferd ins Rennen. Mit Siren Blood Curse kommt nun ein weiterer Titel in den Handel der uns das Fürchten lehren soll. Was man von dem Titel erwarten kann, lest ihr hier.
Siren Blood Curse
Im Jahre 2008 ist der Herbst nicht golden, sondern gruselig: Nach Electronic Arts mit Dead Space und Konami mit Silent Hill 5 (zumindest in Amerika) schickt jetzt auch Sony sein Pferd ins Rennen. Mit Siren Blood Curse kommt nun ein weiterer Titel in den Handel der uns das Fürchten lehren soll. Was man von dem Titel erwarten kann, lest ihr hier.
Mercenaries 2: World in Flames
Dass Krieg für manche Menschen eine lukrative Sache ist, haben uns die drei Söldner Mattias Nilsson, Chris Jacobs und die hübsche Jennifer Mui vor zweieinhalb Jahren in Mercenaries eindrucksvoll gezeigt. Nun haben wir einen neuen Krisenherd in Venezuela und die drei werden wieder um ihre Dienste gebeten. Ob der zweite Teil auf der neuen Hardwaregeneration nochmals so überzeugen kann, haben wir für Euch in einem Review von Mercenaries 2: World in Flames zusammen gefasst.
Mercenaries 2: World in Flames
Dass Krieg für manche Menschen eine lukrative Sache ist, haben uns die drei Söldner Mattias Nilsson, Chris Jacobs und die hübsche Jennifer Mui vor zweieinhalb Jahren in Mercenaries eindrucksvoll gezeigt. Nun haben wir einen neuen Krisenherd in Venezuela und die drei werden wieder um ihre Dienste gebeten. Ob der zweite Teil auf der neuen Hardwaregeneration nochmals so überzeugen kann, haben wir für Euch in einem Review von Mercenaries 2: World in Flames zusammen gefasst.
F.E.A.R. Extraction Point
Fast genau auf den Tag steht nun das sehnlich erwartete Addon zum Horror-Action Kracher F.E.A.R. in den Regalen der Händler. F.E.A.R Extraction Point setzt hierbei nahtlos an das Ende Hauptspiels an: Wir sind der Nuklear Explosion entkommen, doch nicht nur wir, Alma hat auch überlebt…… Der Helikopter ist abgestürzt und wir leben zum Glück noch, doch wir sind nicht alleine. Pexton Fettel und Konsorten sind ebenfalls nicht zu kriegen. Das Böse stirbt eben nie.
F.E.A.R. Extraction Point
Fast genau auf den Tag steht nun das sehnlich erwartete Addon zum Horror-Action Kracher F.E.A.R. in den Regalen der Händler. F.E.A.R Extraction Point setzt hierbei nahtlos an das Ende Hauptspiels an: Wir sind der Nuklear Explosion entkommen, doch nicht nur wir, Alma hat auch überlebt…… Der Helikopter ist abgestürzt und wir leben zum Glück noch, doch wir sind nicht alleine. Pexton Fettel und Konsorten sind ebenfalls nicht zu kriegen. Das Böse stirbt eben nie.