

In naher Zukunft gelingt es findigen Wissenschaftlern Zeitmaschinen zu entwickeln. Als Früchte des Projekts werden zwei Hightech-Anzüge kreiert, die ihren Trägern Zeitreisen ermöglichen. Die Alpha Suite ist im Gegensatz zur Beta Suite ein rein ziviler Prototyp, letztere Variante verfügt zusätzlich über diverse Kampfsysteme und eine integrierte A.I.. Der Kopf des Forschungsprojekts, Dr. Aiden Krone, schnappt sich die Alpha Suite und setzt sich in die Vergangenheit ab, wo er kurzerhand eine Diktatur begründet. Sofort macht sich euer virtuelles Alter-Ego mit dem übrigen Zeitanzug auf ins Jahr 1939 um den Kampf gegen das Krone-Magistrat aufzunehmen...
TimeShift steuert sich wie jeder handelsübliche Ego-Shooter, Veteranen von Resistance, Fear, MoH & Co. werden sich sofort heimisch fühlen. Duckt euch, springt, übt euch im Strafing, schaltet durch verschiedene Waffensysteme und malträtiert die feindlichen Soldaten auf Wunsch im Zoom-Modus. Wie beim ähnlich gut verpackten Master Chief erholt sich die Energieanzeige nach kurzer Verschnaufpause. Für das nötige Salz in der Suppe sorgt die eingangs erwähnte Zeitmanipulation. Das Spielgeschehen lässt sich jederzeit verlangsamen (Bullet Time), komplett anhalten oder gar zurück drehen.


Dies wirkt sich direkt auf das Kampfverhalten aus. Verlangsamt die Zeit um einer anfliegenden Rakete auszuweichen, spult sie gänzlich zurück um eine soeben geworfene Granate zurück zum Absender zu schicken und beim nächsten Wurf abzublocken. Friert die Zeit ein, springt aus eurer Deckung und pumpt die gegnerische Soldateska voll Blei, auf Wunsch lässt sich der Gegner auch kurzerhand entwaffnen. Eure Bewegungen und Projektile sind von der erzwungen Auszeit nicht betroffen. Damit die ShootOuts nicht zur Farce mutieren, lässt sich die Zeit stets nur für einen kurzen Moment beeinflussen. Wer nicht rechtzeitig wieder hinter einem Mauervorsprung Schutz findet, ist bald ähnlich durchlöchert wie ein Schweizer Käse.
Auch die Umgebung erfordert ein aktives Zeitmanagement. Der Brückenkopf wurde zerstört? Dreht die Zeit zurück und spurtet über die noch bestehende Brücke. Der Wassergraben steht unter Starkstrom? Haltet die Zeit an, damit jener nicht mehr fließen kann. Bei einem gefährlich schaukelnden Durchgang hilft hingegen die gute alte Slowmotion um die Trägheit der Rampe zu verstärken. Allesamt nette Spielereien, insgesamt bleibt TimShift hier jedoch hinter seinen Möglichkeiten zurück. Vor allem das Zurückspulen der Zeit hätte noch wesentlich ausgeklügeltere "Puzzles" ermöglicht. Meist läufen die Zeitspielerein darauf hinaus irgendeine instabile Konstruktion zu überwinden. Schade... Auch ein ausgewachsener Multiplayer-Mode findet sich auf der Blu-ray. Auch hier spielt die Zeitmanipulation eine gewichtige Rolle. Die Explosion einer "Chrono-Granate" erschafft eine Sphäre, in deren Innerem die Zeit verlangsamt abläuft. Spieler wie Projektile bewegen sich in ihrem Einfluss-Radius deutlich behebiger. 1 on 1, Deathmatch, Team-Deathmatch, Capture the flag - das gängige Shooter-Einerlei gehört auch zu TimeShifts Grundausstattung. Hinzu gesellen sich exklusive Spielmodi, die Gebrauch von Raum und Zeit machen. So ist ein Spieler mit umfangreichen Zeit-Fähigkeiten ausgestattet, alle anderen müssen versuchen ihn zu eliminieren.


Grafisch wird gehobene Hausmannskost aufgetischt. Hin und wieder stören Tearing-Effekte und Clipping-Fehler, einige Areale wirken etwas eckig, steril und karg, auch verschwommende Texturen trüben beizeiten das Bild. Dafür punktet TimeShift bei den Models und deren Animationen. Auch die Regeneffekte sorgen für reichlich Eyecandy. Beim Zeit-Stop bleiben die einzelnen Tropfen wie Kristalle in der Luft, spult man zurück, fliegen sie gar wieder gen Himmel - Wirklich sehr cool gemacht, Kudos für die Entwickler ,,,-) Akustisch gibt es einen unaufdringlichen Soundtrack auf die Ohren, dem es jedoch an Ohrwürmern mangelt, sowie eine recht brauchbare deutsche Sprachausgabe.
Beachtlich was die Entwickler aus einem Beinahe-Flop noch an Spielspaß kitzeln konnten. Zwar wird das Potenzial der Zeit-Verschiebungen nur im Ansatz genutzt und viele spätere Waffensysteme sind eine Spur zu mächtig ausgefallen, im Großen und Ganzen ist TimeShift jedoch eine runde Sache, die sich erfrischend anders zockt. Wirklich beeindruckt hat mit der Multiplayer-Mode, der mit seinen zahllosen ausbalancierten Varianten für lange Zeit motiviert. Ausgehungerte Konsolen-Fragger dürfen Probe zocken.