Ergebnisse 521 - 10 von 1042 Beiträgen
Einen Überraschungshit zu landen erweist sich oft als zweischneidiges Schwert. Diese Erfahrung machten auch die Entwickler von From Software, nachdem ihr Spiel Demon´s Souls zu Beginn des Jahres 2009 in Japan veröffentlicht wurde. Ohne große Werbekampagne entwickelte sich das hammerharte Action-RPG innerhalb weniger Tage zum Verkaufsschlager. Als das Game einige Monate später in den USA und Europa in den Regalen der Händler stand, verloren Genre-Fans und Kritiker weltweit die Beherrschung. Rezensionen voller Lobgesänge und tagelange Sitzungen vor der Konsole folgten. Die Freude über diesen Erfolg war sicherlich groß, doch nun standen die Macher unter Druck. Während Demon´s Souls in aller Stille entwickelt werden konnte, schaute die Konsolengemeinde jetzt erwartungsvoll ins ferne Japan, wo im Hause From Software an dem Nachfolger gearbeitet wurde. Dark Souls musste einfach noch besser, größer und schöner werden als sein legendärer Vorfahre.
Einen Überraschungshit zu landen erweist sich oft als zweischneidiges Schwert. Diese Erfahrung machten auch die Entwickler von From Software, nachdem ihr Spiel Demon´s Souls zu Beginn des Jahres 2009 in Japan veröffentlicht wurde. Ohne große Werbekampagne entwickelte sich das hammerharte Action-RPG innerhalb weniger Tage zum Verkaufsschlager. Als das Game einige Monate später in den USA und Europa in den Regalen der Händler stand, verloren Genre-Fans und Kritiker weltweit die Beherrschung. Rezensionen voller Lobgesänge und tagelange Sitzungen vor der Konsole folgten. Die Freude über diesen Erfolg war sicherlich groß, doch nun standen die Macher unter Druck. Während Demon´s Souls in aller Stille entwickelt werden konnte, schaute die Konsolengemeinde jetzt erwartungsvoll ins ferne Japan, wo im Hause From Software an dem Nachfolger gearbeitet wurde. Dark Souls musste einfach noch besser, größer und schöner werden als sein legendärer Vorfahre.
Nachdem Mario letztes Jahr sein 25. Jubiläum feierte, steht 2011 alles in Zeichen von Link und Zelda. Erwartet uns mit The Legend of Zelda: Skyward Sword der beste Titel der Reihe..? Lest selbst.
Nachdem Mario letztes Jahr sein 25. Jubiläum feierte, steht 2011 alles in Zeichen von Link und Zelda. Erwartet uns mit The Legend of Zelda: Skyward Sword der beste Titel der Reihe..? Lest selbst.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Auch die PC-Zocker unter Euch sollen natürlich Ihren eigenen Test bekommen, obgleich dieser zum größten Teil auf meinem Xbox Test beruht. Im dritten Teil der Tom Clancey´s: Splinter Cell Reihe dürfen wir uns mit der Chaos Theorie befassen. Schleichprofi Sam Fisher hat mittlerweile das Jahr 2007 erreicht und darf sich erneut auf den Weg machen die Welt zu retten. Damit die Käufer zufrieden gestellt werden, hat man sich im Hause Ubisoft erneut auf die Hinterbeine gesetzt und jede Menge neuer Nettigkeiten implantiert, so daß ich diesmal bereits in der Einleitung verraten darf, daß wir hier nicht nur das beste
Auch die PC-Zocker unter Euch sollen natürlich Ihren eigenen Test bekommen, obgleich dieser zum größten Teil auf meinem Xbox Test beruht. Im dritten Teil der Tom Clancey´s: Splinter Cell Reihe dürfen wir uns mit der Chaos Theorie befassen. Schleichprofi Sam Fisher hat mittlerweile das Jahr 2007 erreicht und darf sich erneut auf den Weg machen die Welt zu retten. Damit die Käufer zufrieden gestellt werden, hat man sich im Hause Ubisoft erneut auf die Hinterbeine gesetzt und jede Menge neuer Nettigkeiten implantiert, so daß ich diesmal bereits in der Einleitung verraten darf, daß wir hier nicht nur das beste
Mein Name ist Hunt, Ethan Hunt oder so ähnlich. Jeder kennt Mission Impossible. Es ist einfach Kult und das nicht nur weil Jamba uns mit dem 'MI Tune' bombardiert. Natürlich darf da bei diesem Potential und bei dieser Hülle und Fülle an Schleichspielen kein Mission Impossible Ableger fehlen und so erschien im Dezember 2003 Ataris Mission Impossible: Operation Surma.
Mein Name ist Hunt, Ethan Hunt oder so ähnlich. Jeder kennt Mission Impossible. Es ist einfach Kult und das nicht nur weil Jamba uns mit dem 'MI Tune' bombardiert. Natürlich darf da bei diesem Potential und bei dieser Hülle und Fülle an Schleichspielen kein Mission Impossible Ableger fehlen und so erschien im Dezember 2003 Ataris Mission Impossible: Operation Surma.
Die Entwicklerschmiede American McGee (Doom, Quake) ist wieder da. Nachdem man Ende 2000 auf dem PC einen recht ernüchternden Versuch unternommen hatte, mit Alice das Wunderland zu bringen, versucht man uns nun mit einer komplett anderen Art von Wesen und Umgebung den Zockeralltag zu versüßen. Vom Mensch zur Maschine – vom Wunderland auf einen Schrottplatz. Ob das themenpassend strategisch gut platzierte Spiel (Mitte März erscheint Robots, der neueste Film der Ice Age Macher im Kino) uns überzeugen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Die Entwicklerschmiede American McGee (Doom, Quake) ist wieder da. Nachdem man Ende 2000 auf dem PC einen recht ernüchternden Versuch unternommen hatte, mit Alice das Wunderland zu bringen, versucht man uns nun mit einer komplett anderen Art von Wesen und Umgebung den Zockeralltag zu versüßen. Vom Mensch zur Maschine – vom Wunderland auf einen Schrottplatz. Ob das themenpassend strategisch gut platzierte Spiel (Mitte März erscheint Robots, der neueste Film der Ice Age Macher im Kino) uns überzeugen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Agent Sam Fisher kehrt auf den N-Gage zurück. Anders als im ersten Teil, der einfachen GBA Portierung, diesmal aber speziell auf den N-Gage zugeschnitten und mit einer verblüffenden Optik, welche schon im Vorfeld für viel Interesse sorgte!
Agent Sam Fisher kehrt auf den N-Gage zurück. Anders als im ersten Teil, der einfachen GBA Portierung, diesmal aber speziell auf den N-Gage zugeschnitten und mit einer verblüffenden Optik, welche schon im Vorfeld für viel Interesse sorgte!
Als ausgewiesener Blade Runner Fan und Anhänger von Sci-Fi Schinken sehnte ich den harten Polizeialltag in einem düstren Zukunftsszenario sehnlichst herbei. Doch schon nach wenigen Spielminuten war ich mehr als enttäuscht. Den Grund dafür erfahrt ihr im nachfolgenden Review...
Als ausgewiesener Blade Runner Fan und Anhänger von Sci-Fi Schinken sehnte ich den harten Polizeialltag in einem düstren Zukunftsszenario sehnlichst herbei. Doch schon nach wenigen Spielminuten war ich mehr als enttäuscht. Den Grund dafür erfahrt ihr im nachfolgenden Review...
Seit dem 17. März lässt 20th Century Fox eine Horde urkomischer Roboter in den Kinos ihren Spaß treiben und setzt in Zusammenarbeit mit Vivendi Universal natürlich auch auf eine Riege von passenden Videospielen. Um Nintendos neuen Handheld gleich mal an die Zukunft zu gewöhnen liefert Vivendi mit Robots also das erste Lizenzspiel zu einem Kinofilm für den DS. Sticht es aus dem Sumpf der überflüssigen Film Versoftungen heraus? Wir haben und den Titel für euch näher angesehen...
Seit dem 17. März lässt 20th Century Fox eine Horde urkomischer Roboter in den Kinos ihren Spaß treiben und setzt in Zusammenarbeit mit Vivendi Universal natürlich auch auf eine Riege von passenden Videospielen. Um Nintendos neuen Handheld gleich mal an die Zukunft zu gewöhnen liefert Vivendi mit Robots also das erste Lizenzspiel zu einem Kinofilm für den DS. Sticht es aus dem Sumpf der überflüssigen Film Versoftungen heraus? Wir haben und den Titel für euch näher angesehen...
Es scheint fast so, als haben die Action-Adventures das Erbe der 2D Jump'n'Runs angenommen. Wie, ihr könnt mir nicht ganz folgen? Nun, während früher Lizenzversoftungen vornehmlich platte 2D Hüpfereien waren, folgt auf jeden halbwegs erfolgreichen Kinofilm mittlerweile ein Action-Adventure. Getreu dieser Maxime stößt Ubi Soft daher mit Constantine diesmal in den Markt der gruseligen Action-Adventures vor.
Es scheint fast so, als haben die Action-Adventures das Erbe der 2D Jump'n'Runs angenommen. Wie, ihr könnt mir nicht ganz folgen? Nun, während früher Lizenzversoftungen vornehmlich platte 2D Hüpfereien waren, folgt auf jeden halbwegs erfolgreichen Kinofilm mittlerweile ein Action-Adventure. Getreu dieser Maxime stößt Ubi Soft daher mit Constantine diesmal in den Markt der gruseligen Action-Adventures vor.