Ergebnisse 431 - 10 von 536 Beiträgen
Mit schöner Regelmäßigkeit beliefern die Softwarehäuser seit dem Urknall alle PC-Gamer hin und wieder mit der Versoftung der Star Trek Thematik. Doch schon so mancher hat sich daran auch die Finger verbrannt, wähnte man Authenzität denn oftmals wichtiger als spielerische Tiefe. Star Trek Legacy von Ubisoft soll hingegen beides bieten - Vorlagentreue und Gameplay. Na dann, Energie!
Mit schöner Regelmäßigkeit beliefern die Softwarehäuser seit dem Urknall alle PC-Gamer hin und wieder mit der Versoftung der Star Trek Thematik. Doch schon so mancher hat sich daran auch die Finger verbrannt, wähnte man Authenzität denn oftmals wichtiger als spielerische Tiefe. Star Trek Legacy von Ubisoft soll hingegen beides bieten - Vorlagentreue und Gameplay. Na dann, Energie!
In den letzten Wochen brach eine wahre Welle von Star Trek Games über Zocker aller Konsolen und Science-Fiction-Fans herein. Kaum ein aktuelles System wird augenblicklich von der Sternenflotte und ihren Helden verschont. Für die PS2 steht Encounters im Händlerregal, während Tactical Aussault auf DS und PSP seinen Weltraum-Charme versprüht. Doch keines dieser Games weckt so hohe Erwartungen wie Star Trek: Legacy, das kürzlich für den PC und die Xbox 360 erschienen ist. Die Macher versprechen nicht nur eine Reise durch alle wichtigen Star Trek Epochen, sondern haben es sogar geschafft, die Originalstimmen der fünf wichtigsten Captains der Science-Fiction-Saga für das Projekt zu gewinnen. Von William Shatner bis Scott Bakula sind also alle mit an Bord. Eine so hochkarätige Besetzung lässt tatsächlich auf ein Spitzenspiel hoffen.
In den letzten Wochen brach eine wahre Welle von Star Trek Games über Zocker aller Konsolen und Science-Fiction-Fans herein. Kaum ein aktuelles System wird augenblicklich von der Sternenflotte und ihren Helden verschont. Für die PS2 steht Encounters im Händlerregal, während Tactical Aussault auf DS und PSP seinen Weltraum-Charme versprüht. Doch keines dieser Games weckt so hohe Erwartungen wie Star Trek: Legacy, das kürzlich für den PC und die Xbox 360 erschienen ist. Die Macher versprechen nicht nur eine Reise durch alle wichtigen Star Trek Epochen, sondern haben es sogar geschafft, die Originalstimmen der fünf wichtigsten Captains der Science-Fiction-Saga für das Projekt zu gewinnen. Von William Shatner bis Scott Bakula sind also alle mit an Bord. Eine so hochkarätige Besetzung lässt tatsächlich auf ein Spitzenspiel hoffen.
Da sieh mal einer an, wer da gerade in die nexgam Galaxis gewarpt ist - Star Trek: Tacticial Assault. Dabei dachte man, daß sich die Fangemeinde der Sci-Fi Saga mittlerweile an den zahllosen miesen Lizenzumsetzungen die Nase gewischt hätte. Doch Pustekuchen - auch dieser Titel dürfte sich wieder über alle Maßen gut verkaufen. Und das, obwohl die Spielideen eigentlich schon einige Jahre alt ist...
Da sieh mal einer an, wer da gerade in die nexgam Galaxis gewarpt ist - Star Trek: Tacticial Assault. Dabei dachte man, daß sich die Fangemeinde der Sci-Fi Saga mittlerweile an den zahllosen miesen Lizenzumsetzungen die Nase gewischt hätte. Doch Pustekuchen - auch dieser Titel dürfte sich wieder über alle Maßen gut verkaufen. Und das, obwohl die Spielideen eigentlich schon einige Jahre alt ist...
LOST – wenn dieses Logo langsam über den TV-Bildschirm fliegt, sitzen Millionen von Menschen weltweit gespannt auf ihrem Sofa und wehe dem, der nun stört. Seit nunmehr drei Jahren verfolgen wir die Geschehnisse rund um den Absturz von „Oceanic Flug 815“ und dessen Überlebenden. Amerikanische Bürger befinden sich derzeit schon am Beginn der vierten Staffel. Da es also genügend Fans gibt, ist es auch kein Wunder, dass nun „LOST: Das Spiel“ auf dem Markt erscheint. Wir haben für Euch den Weg auf die Insel gewagt und zeigen auf, ob das Spiel eine der vielen Lizenzausschlachtungen ist oder hier vielleicht doch einmal eine freudige Überraschung wartet.
LOST – wenn dieses Logo langsam über den TV-Bildschirm fliegt, sitzen Millionen von Menschen weltweit gespannt auf ihrem Sofa und wehe dem, der nun stört. Seit nunmehr drei Jahren verfolgen wir die Geschehnisse rund um den Absturz von „Oceanic Flug 815“ und dessen Überlebenden. Amerikanische Bürger befinden sich derzeit schon am Beginn der vierten Staffel. Da es also genügend Fans gibt, ist es auch kein Wunder, dass nun „LOST: Das Spiel“ auf dem Markt erscheint. Wir haben für Euch den Weg auf die Insel gewagt und zeigen auf, ob das Spiel eine der vielen Lizenzausschlachtungen ist oder hier vielleicht doch einmal eine freudige Überraschung wartet.
Als das innovative Rollenspiel Harvest Moon 1997 auf dem Super Nintendo debütierte, sah noch niemand den Erfolg voraus. Kein Wunder, richtete sich der Aufmerksamkeit der Videospielgemeinde doch schon seit geraumer Zeit nahezu ausschließlich auf die damaligen Next-Generation Konsolen PlayStation, Saturn und Nintendo64. Doch der erzielte Achtungserfolg auf dem gealterten 16-Bitter gab dem neuartigen Spielkonzept recht und so folgten bald schon Umsetzungen für diverse andere Geräte - nach Jahren nun eben auch eine Weiterentwicklung für das Nintendo DS.
Als das innovative Rollenspiel Harvest Moon 1997 auf dem Super Nintendo debütierte, sah noch niemand den Erfolg voraus. Kein Wunder, richtete sich der Aufmerksamkeit der Videospielgemeinde doch schon seit geraumer Zeit nahezu ausschließlich auf die damaligen Next-Generation Konsolen PlayStation, Saturn und Nintendo64. Doch der erzielte Achtungserfolg auf dem gealterten 16-Bitter gab dem neuartigen Spielkonzept recht und so folgten bald schon Umsetzungen für diverse andere Geräte - nach Jahren nun eben auch eine Weiterentwicklung für das Nintendo DS.
Die deutschen sind ein sportverliebtes Volk was man an der Fußballbesessenheit und dem zur Zeit beginnenden Wintersport sehen kann. So begeistert die meisten Zuschauer auch sind - statt athletischen Bemühungen beobachten sie lieber das Geschehen von ihrer Couch aus und freuen sich dann über die Siege anderer. Ubisoft bietet endlich eine Möglichkeit aktiv in das Sportgeschehen der anderen Art einzutauchen und so zum ersten Mal selbst im Rampenlicht zu stehen. Disziplinen? Kuhweitwerfen, Seilhüpfen oder Klospielchen stehen im Vordergrund! Das sind genau die Disziplinen, die jeder Couchsportler selbst im Liegen vollführen kann und nebenbei wird bei der kuriosen Action der Lachmuskel massiert.
Die deutschen sind ein sportverliebtes Volk was man an der Fußballbesessenheit und dem zur Zeit beginnenden Wintersport sehen kann. So begeistert die meisten Zuschauer auch sind - statt athletischen Bemühungen beobachten sie lieber das Geschehen von ihrer Couch aus und freuen sich dann über die Siege anderer. Ubisoft bietet endlich eine Möglichkeit aktiv in das Sportgeschehen der anderen Art einzutauchen und so zum ersten Mal selbst im Rampenlicht zu stehen. Disziplinen? Kuhweitwerfen, Seilhüpfen oder Klospielchen stehen im Vordergrund! Das sind genau die Disziplinen, die jeder Couchsportler selbst im Liegen vollführen kann und nebenbei wird bei der kuriosen Action der Lachmuskel massiert.
Vor genau zwei Jahren versetzte Assassin‘s Creed den Spieler in die Rolle des Assassinen Altair. Jener lebte während der Kreuzzüge im Heiligen Land und führte Auftragsmorde an ranghohen Mitgliedern des Templer-Ordens und korrupten Heerführern der osmanischen Streitmacht aus. Die Handlung war allerdings eher in der Neuzeit angesiedelt. Man erlebt die Ereignisse durch die Perspektive von Desmond mit, einem Gefangenen des Abstergo-Konzerns, der die Taten der Templer weiterführt. Mit Hilfe des sogenannten Animus wollten diese ein wichtiges Geheimnis erfahren.
Vor genau zwei Jahren versetzte Assassin‘s Creed den Spieler in die Rolle des Assassinen Altair. Jener lebte während der Kreuzzüge im Heiligen Land und führte Auftragsmorde an ranghohen Mitgliedern des Templer-Ordens und korrupten Heerführern der osmanischen Streitmacht aus. Die Handlung war allerdings eher in der Neuzeit angesiedelt. Man erlebt die Ereignisse durch die Perspektive von Desmond mit, einem Gefangenen des Abstergo-Konzerns, der die Taten der Templer weiterführt. Mit Hilfe des sogenannten Animus wollten diese ein wichtiges Geheimnis erfahren.
Wer kennt ihn nicht ? Rayman, der etwas andere Held, welcher sich in der 2. Hälfte der 90er zu einer der beliebtesten Jump n Run Figuren gemausert hat. So ganz ohne Gliedmaßen ließ Ubi Soft den Helden wider Willen im Jahre 1995 auf Ataris Jaguar los und seitdem war er nicht mehr zu halten. Auf unzähligen Systemen ist er seit damals zu Gast. In kürzester Zeit wurde aus dem ehemaligen exklusiven Jaguar Projekt ein Megaseller, der noch heute als Musterbeispiel für traditionelle 2D Jump n Runs gilt.
Wer kennt ihn nicht ? Rayman, der etwas andere Held, welcher sich in der 2. Hälfte der 90er zu einer der beliebtesten Jump n Run Figuren gemausert hat. So ganz ohne Gliedmaßen ließ Ubi Soft den Helden wider Willen im Jahre 1995 auf Ataris Jaguar los und seitdem war er nicht mehr zu halten. Auf unzähligen Systemen ist er seit damals zu Gast. In kürzester Zeit wurde aus dem ehemaligen exklusiven Jaguar Projekt ein Megaseller, der noch heute als Musterbeispiel für traditionelle 2D Jump n Runs gilt.
Made in Germany....... Das stand früher für den technischen Vorsprung in der Industrie und für „gute deutsche Wertarbeit“. Leider ist das im Gebiet von Computer & Videospiele Software schon lange kein Thema mehr. Erst seit dem letzten Jahr, als plötzlich ein Spiel namens „YAGER“ auf den Tisch kam, schaute man zum ersten Mal wieder Richtung Deutschland. Zuerst auf der Xbox und nunmehr auch auf dem PC kursierte eine Grafikpracht über die Kontinente, die viele Leute zum Staunen brachte. Zum absoluten Durchbruch schaffte es dieser Titel aber auch nicht. Nun kommt das deutsche Entwicklerteam „Crytek“ mit seinem Ego-Shooter Farcry aus den Startlöchern und präsentieren uns ein Game, welches vielleicht sogar den Award „Game of the Year 2004“ erringen könnte. Schauen wir uns die Sache also einmal genauer an.
Made in Germany....... Das stand früher für den technischen Vorsprung in der Industrie und für „gute deutsche Wertarbeit“. Leider ist das im Gebiet von Computer & Videospiele Software schon lange kein Thema mehr. Erst seit dem letzten Jahr, als plötzlich ein Spiel namens „YAGER“ auf den Tisch kam, schaute man zum ersten Mal wieder Richtung Deutschland. Zuerst auf der Xbox und nunmehr auch auf dem PC kursierte eine Grafikpracht über die Kontinente, die viele Leute zum Staunen brachte. Zum absoluten Durchbruch schaffte es dieser Titel aber auch nicht. Nun kommt das deutsche Entwicklerteam „Crytek“ mit seinem Ego-Shooter Farcry aus den Startlöchern und präsentieren uns ein Game, welches vielleicht sogar den Award „Game of the Year 2004“ erringen könnte. Schauen wir uns die Sache also einmal genauer an.
Rayman ist zurück. Zum dritten Mal schwingt sich das Maskottchen des Publishers Ubisoft auf, um erneut seine Welt zu retten. Über die beiden Vorgänger braucht man nicht allzu viel Worte verlieren. Der erste Teil in klassischen 2D konnte auf Saturn und Playstation überzeugen, frustete aber mit einem doch hohen Schwierigkeitsgrad. Rayman 2 war allerdings ein Sahnehäubchen einer jeden Konsolensammlung. Besonders die Dreamcast Version konnte grafisch im Vergleich zum PS2 Pendant begeistern. Man spielt einen Zeichentrickfilm - so oder ähnlich urteilte man damals über den Geniestreich der französischen Coder.
Rayman ist zurück. Zum dritten Mal schwingt sich das Maskottchen des Publishers Ubisoft auf, um erneut seine Welt zu retten. Über die beiden Vorgänger braucht man nicht allzu viel Worte verlieren. Der erste Teil in klassischen 2D konnte auf Saturn und Playstation überzeugen, frustete aber mit einem doch hohen Schwierigkeitsgrad. Rayman 2 war allerdings ein Sahnehäubchen einer jeden Konsolensammlung. Besonders die Dreamcast Version konnte grafisch im Vergleich zum PS2 Pendant begeistern. Man spielt einen Zeichentrickfilm - so oder ähnlich urteilte man damals über den Geniestreich der französischen Coder.