oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 371 - 10 von 3246 Beiträgen
Interview Tina Sakowsky (PR SEGA)
Auf der IFA 99 in Berlin fanden wir Gelegenheit, mit Tina Sakowsky (Public Relations Manager SEGA Deutschland) eine kleine Frage- und Antwortrunde zum Dreamcast abzuhalten. Im Anschluss findet ihr die interessanten Antworten:
Interview Akihiro Yoshida (Carrier)
Seit Resident Evil erfährt das Horrorgenre große Beliebtheit. Dank des technischen Fortschritts erleben wir Schockmomente in unglaublicher Perfektion. Auch Jaleco kennt keine Gnade und hetzt mit „Carrier“ ein solches Gruselmonster auf uns Dreamcast Zocker. Wir sprachen mit Teamleder Akihiro Yoshida über das Projekt.
Interview Akihiro Yoshida (Carrier)
Seit Resident Evil erfährt das Horrorgenre große Beliebtheit. Dank des technischen Fortschritts erleben wir Schockmomente in unglaublicher Perfektion. Auch Jaleco kennt keine Gnade und hetzt mit „Carrier“ ein solches Gruselmonster auf uns Dreamcast Zocker. Wir sprachen mit Teamleder Akihiro Yoshida über das Projekt.
Interview mit SEGA auf der Spielwarenmesse 2000
Alljährlich trifft sich die Spielzeugbranche zum traditionellen Stelldichein in Nürnberg. Natürlich lassen sich auch die Videospielhersteller diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Handel und Presse nicht entgehen. Auch wir waren vor Ort und haben mit Tina Sakowsky (PR Manager) von SEGA Deutschland gesprochen.
Interview mit SEGA auf der Spielwarenmesse 2000
Alljährlich trifft sich die Spielzeugbranche zum traditionellen Stelldichein in Nürnberg. Natürlich lassen sich auch die Videospielhersteller diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Handel und Presse nicht entgehen. Auch wir waren vor Ort und haben mit Tina Sakowsky (PR Manager) von SEGA Deutschland gesprochen.
Interview Rob Fulop (Max Magic/Third Degree)
Rob Fulop ist ein Ur-Gestein der Branche. Seit Atari 2600 Zeiten entwickelt er Videospiele. Wir sprachen mit Rob über seine aktive Zeit als Producer von CD-i Games wie Max Magic oder Third Degree.
Interview Rob Fulop (Max Magic/Third Degree)
Rob Fulop ist ein Ur-Gestein der Branche. Seit Atari 2600 Zeiten entwickelt er Videospiele. Wir sprachen mit Rob über seine aktive Zeit als Producer von CD-i Games wie Max Magic oder Third Degree.
Interview Rob Fulop (Night Trap / Sewer Shark)
Heute begrüßen wir mit Rob Fulop einen alten Haudegen der Branche. Rob programmierte schon Games für den Atari 2600 und verantwortete später die beiden Mega CD Spiele „Night Trap“ und „Sewer Shark“. Ring frei für Rob:
Interview Rob Fulop (Night Trap / Sewer Shark)
Heute begrüßen wir mit Rob Fulop einen alten Haudegen der Branche. Rob programmierte schon Games für den Atari 2600 und verantwortete später die beiden Mega CD Spiele „Night Trap“ und „Sewer Shark“. Ring frei für Rob:
Interview Rob Fulop (Atari & Imagic)
Wir sprachen mit Rob Fulop, der mit den Atari 2600 Modulen Demon Attack oder Missile Command wahre Klassiker geschaffen hat. Mit Rob plauderten wir über die alten Tage, seine Werke und seine Pläne.
Interview Rob Fulop (Atari & Imagic)
Wir sprachen mit Rob Fulop, der mit den Atari 2600 Modulen Demon Attack oder Missile Command wahre Klassiker geschaffen hat. Mit Rob plauderten wir über die alten Tage, seine Werke und seine Pläne.
Interview Brandon Cobb (Beggar Prince)
Ein neues Mega Drive Spiel im Jahre 2006. Das ist eine kleine Sensation. Wir sprachen mit dem Mann, der dies möglich gemacht hat. Sein Name: Brandon Cobb vom Super Fighter Team. Na dann, legen wir mal los.
Interview Brandon Cobb (Beggar Prince)
Ein neues Mega Drive Spiel im Jahre 2006. Das ist eine kleine Sensation. Wir sprachen mit dem Mann, der dies möglich gemacht hat. Sein Name: Brandon Cobb vom Super Fighter Team. Na dann, legen wir mal los.
Interview mit Reboot (Jaguar Szene)
Wie ist es Spiele für 15 Jahre alte Hardware zu entwickeln und diese zu veröffentlichen? Warum sucht man sich gerade exotische Hardware aus und was treibt einen Homebrewentwickler an? Wir sprachen mit den Entwicklern des Jaguar-Spiels "Superfly DX". Warum Arschlöcher die Atari Szene bremsen und wieso der Jaguar eigentlich doch leicht zu programmieren ist, lest ihr im umfangreichen aber nicht minder aufschlussreichen Interview!
Interview mit Reboot (Jaguar Szene)
Wie ist es Spiele für 15 Jahre alte Hardware zu entwickeln und diese zu veröffentlichen? Warum sucht man sich gerade exotische Hardware aus und was treibt einen Homebrewentwickler an? Wir sprachen mit den Entwicklern des Jaguar-Spiels "Superfly DX". Warum Arschlöcher die Atari Szene bremsen und wieso der Jaguar eigentlich doch leicht zu programmieren ist, lest ihr im umfangreichen aber nicht minder aufschlussreichen Interview!
Groß, Größer - Nintendo DSi XL
Am 05. März 2010 war es soweit und mit dem Nintendo DSi XL kam die vierte Variante der aktuellen Handheld-Generation auf den deutschen Markt. Nach dem Nintendo DS (welcher mittlerweile aus dem Programm ausgeschieden ist), wurde das Portfolio mit dem Nintendo DS lite, dem internetfähigen Nintendo DSi und nun dem DSi XL ausgebaut. Die drei Letztgenannten werden fortan parallel am Markt existieren, da man hier auch Familien mit weniger Einkommen und/oder mehreren Kindern die Möglichkeit auf die Hardware bieten möchte.
Groß, Größer - Nintendo DSi XL
Am 05. März 2010 war es soweit und mit dem Nintendo DSi XL kam die vierte Variante der aktuellen Handheld-Generation auf den deutschen Markt. Nach dem Nintendo DS (welcher mittlerweile aus dem Programm ausgeschieden ist), wurde das Portfolio mit dem Nintendo DS lite, dem internetfähigen Nintendo DSi und nun dem DSi XL ausgebaut. Die drei Letztgenannten werden fortan parallel am Markt existieren, da man hier auch Familien mit weniger Einkommen und/oder mehreren Kindern die Möglichkeit auf die Hardware bieten möchte.
SNK Playmore USA auf der DigitalLife in N.Y.
Vom 14.10. bis 16.10.2005 fand im Javits Convention Center (New York City) zum zweiten Mal die DigitalLife Messe statt. SNK Playmore USA war dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei und präsentierte an einem kleinen Stand die neusten SNK Playmore Produkte für die USA. Gezeigt wurden Samurai Shodown V und King of Fighters '94 Re-Bout für die Xbox. Besucher konnten sich darüber hinaus ein King of Fighters Special Edition Poster mit der Unterschrift von SNK Playmore Designer "Falcoon" abholen.
SNK Playmore USA auf der DigitalLife in N.Y.
Vom 14.10. bis 16.10.2005 fand im Javits Convention Center (New York City) zum zweiten Mal die DigitalLife Messe statt. SNK Playmore USA war dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei und präsentierte an einem kleinen Stand die neusten SNK Playmore Produkte für die USA. Gezeigt wurden Samurai Shodown V und King of Fighters '94 Re-Bout für die Xbox. Besucher konnten sich darüber hinaus ein King of Fighters Special Edition Poster mit der Unterschrift von SNK Playmore Designer "Falcoon" abholen.