Tina Sakowsky: Wir sind mit der Einführung seit dem 14. Oktober 1999 sehr zufrieden und konnten bereits über 100.000 Konsolen absetzen. Dabei verkaufte sich das Gerät mit einer 1 : 3 Ratio an Softwaretiteln. Außerdem stellten wir fest, dass im Durchschnitt jeder Spieler ca. 1000 DM für sein Startpaket investiert hat. Bis zum heutigen Tag haben wir wohl alle Spieler erreicht, die auf Dreamcast gewartet haben. Jetzt bereiten wir uns darauf vor, um in den Massenmarkt einzutreten.
neXGam: Ab wann wird es in Deutschland endlich möglich sein, erste Multiplayerspiele über das Online-Netzwerk zu spielen? Wir warten ungeduldig!
Tina Sakowsky: Wir gehen davon aus, dass im Sommer dieses Jahres das Multiplayer-Netzwerk fertig gestellt sein wird. Unser erster unterstützender Softwaretitel wird Sonic Teams Chu Chu Rocket sein, der Mitte August in Deutschland erscheinen wird. Dieses Spiel halten wir übrigens für einen sehr geeigneten Titel, um maximalen Online-Spielspaß demonstrieren zu können.
neXGam: Wir stellten zuletzt fest, dass viele Fachmärkte, wie zum Beispiel MediaMarkt, den Preis der Dreamcast Konsole drastisch tief fallen lassen. Ist das ein schlechtes Zeichen oder gar ein „Ausverkaufpreis“?
Tina Sakowsky: Es gibt keinen Grund, dies einen Ausverkaufspreis zu nennen. Der Handelspartner selbst steht in einem sehr starken Wettbewerb mit anderen Märkten. Aufgrund der hohen Marge kann er es sich wohl auch leisten, mit den Preisen nach unten zu gehen, um einen noch größeren Massenmarkt anzusprechen. Letztendlich bleibt es den Händlern selbst überlassen, welchen Preis sie setzen. Wir selbst wollen den Verkaufspreis von 499 DM erstmal stabil halten und planen derzeit keine Preissenkung.
Tina Sakowsky: Es ist leider so, dass die Peripherie in der Produktion eine sehr lange Vorlaufzeit hat. Wir haben einen Forecast für Deutschland gemacht, welches wohl unter den tatsächlichen Absatzmöglichkeiten lag. Sicherlich haben wir im Zubehörbereich noch einiges nachzulegen und das tun wir jetzt auch. Der Handel wird kontinuierlich bestückt werden. Außerdem gibt es ja auch noch qualitativ hochwertige 3rd Party Peripherie Produkte zu kaufen.
neXGam: Wenn jetzt die Masse erreicht werden soll, warum gibt es derzeit so wenig Werbung im TV zu sehen?
Tina Sakowsky: Das hat strategische Gründe, denn zur Markteinführung sind wir speziell die Freaks angegangen. Die konnten wir durch gezielte Anzeigenschaltung in Special Interest Magazinen, aber natürlich auch durch speziell platzierte TV-Spots erreichen. Es beginnt jetzt die 2. Phase, und wir möchten nun in den Massenmarkt treten. Dabei wird man im Bezug auf Fernsehwerbung künftig auch noch einiges erwarten können.
neXGam: Es wird schon bald die Playstation2, Nintendo Dolphin und Xbox geben - wie wird SEGA entgegenwirken?
Tina Sakowsky: Wir sind uns natürlich der Konkurrenz bewusst - und der erfolgreichen PSone Kampagne. Dank z. B. Onlinetauglichkeit spricht Dreamcast aber eine größere Industrie und Zielgruppe an. Wir sehen der Sache eigentlich eher „cool“ entgegen, denn der Markt lässt sich auch gesund aufteilen. Wir werden selbstverständlich nicht zulassen, dass diese Verteilung auf die Seite von nur einem Hersteller fallen wird, und setzen alles daran, unsere Dreamcast Konsole erfolgreich zu vermarkten.
neXGam: Wird es in Europa ein Dreamcast Zip Laufwerk geben? Plant man bei SEGA ein DVD Add-On?
Tina Sakowsky: Das Zip Laufwerk ist auch für Europa geplant, denn der User braucht einfach die Möglichkeit, Downloads aus dem Internet vorzunehmen. Ein Erscheinungstermin ist aber noch nicht festgelegt. DVD ist sicherlich auch ein Thema, jedoch sind wir nicht der Meinung, dass es ein notwendiges Softwaremedium darstellt. Auf unseren GD-Roms ist ausreichend Platz für umfangreiche Spiele vorhanden. Sollte der Markt ein DVD-Laufwerk verlangen, werden wir in der Lage sein, Dreamcast entsprechend zu erweitern.
neXGam: Wird Shenmue für Deutschland komplett lokalisiert?
Tina Sakowsky: Das steht kurz vor der Entscheidung. Wir sind gerade dabei, die amerikanische Version zu lokalisieren und wir werden sehen, wie verständlich das Produkt für den deutschen Markt sein könnte. Wir wollen auf jeden Fall nicht zu lange damit warten mit dem Produkt herauszukommen und überlegen uns, ob eine komplette Anpassung Sinn macht oder ob eine englische Version mit Untertiteln ausreicht. Geplant für den Release ist das dritte Quartal. Da Shenmue sehr aufwändig zu lokalisieren wäre, könnte das Zeitfenster nicht ausreichen, der Termin hat jedoch eine wichtige strategische Bedeutung für uns.
Vielen Dank für das Gespräch! (Februar 2000)
Interview mit SEGA auf der Spielwarenmesse 2000 im Test

Alljährlich trifft sich die Spielzeugbranche zum traditionellen Stelldichein in Nürnberg. Natürlich lassen sich auch die Videospielhersteller diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Handel und Presse nicht entgehen. Auch wir waren vor Ort und haben mit Tina Sakowsky (PR Manager) von SEGA Deutschland gesprochen.
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Wie alt neXGam ist, zeigt sich besonders schön an diesem Interview, dass wir damals auf der Spielwarenmesse 2000 mit SEGA führten. Interview mit SEGA auf der Spielwarenmesse 2000 Alljährlich trifft sich die Spielzeugbranche zum traditionellen Stelldichein in Nürnberg....