oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 291 - 10 von 485 Beiträgen
Yu Yu Hakusho: Dark Tournament
Die Franzosen haben ihre Liebe zu Lizenzen entdeckt: Beinah alles was den Filmstudios dieser Welt entspringt, findet sich bald unter dem Atari-Siegel auf einer PS2-DVD versoftet wieder. Das Sortiment reicht hier von westlichen Kinoepen wie Terminator 3 und Matrix, bis hin zu Anime-Spielchen alá Dragon Ball Z Budokai oder dem (hervorragenden) Transformers-Actiongame. Kann der Neuzugang „Yu Yu Hakusho: Dark Tournament“ mit einem ebenso gelungen Spielprinzip aufwarten wie die Son Goku-Schlägerei oder wird euch hier klassischer Lizenz-Eintopf mit bitteren Godzilla-Aromen serviert?
Ultra Vortek
„Schon wieder ein Prügelspiel auf dem Jaguar?“ werden sich manche wohl von euch denken. Nach dem eher mittelmäßigen Kasumi Ninjatesten wir nun einen weiteren 2D-Prügler, der in diesem Genre bestehen muß. Mangels hochkarätiger Konkurrenz stehen die Chancen ja recht gut..
Ultra Vortek
„Schon wieder ein Prügelspiel auf dem Jaguar?“ werden sich manche wohl von euch denken. Nach dem eher mittelmäßigen Kasumi Ninjatesten wir nun einen weiteren 2D-Prügler, der in diesem Genre bestehen muß. Mangels hochkarätiger Konkurrenz stehen die Chancen ja recht gut..
Retro Atari Classics
Auch wenn der Name Atari schon einige Jährchen nicht mehr allein als Synonym für Videospiele überhaupt steht, so haftet ihm doch hartnäckig ein gewisser Kultfaktor an. Das dürfte auch mit ein Grund für die Namensänderung des französischen Publishers Infogrames gewesen sein, der zuvor die Rechte eines einstigen Imperiums zu einem Schleuderpreis erwarb. Wie nicht anders zu erwarten versucht man auch weiterhin das Erbe in Form von Neuauflagen und günstigen Compilations zu vermarkten. Mit Retro Atari Classics unternimmt Atari (Infogrames) da mal wieder einen erneuten Vorstoß in diese Richtung...
Retro Atari Classics
Auch wenn der Name Atari schon einige Jährchen nicht mehr allein als Synonym für Videospiele überhaupt steht, so haftet ihm doch hartnäckig ein gewisser Kultfaktor an. Das dürfte auch mit ein Grund für die Namensänderung des französischen Publishers Infogrames gewesen sein, der zuvor die Rechte eines einstigen Imperiums zu einem Schleuderpreis erwarb. Wie nicht anders zu erwarten versucht man auch weiterhin das Erbe in Form von Neuauflagen und günstigen Compilations zu vermarkten. Mit Retro Atari Classics unternimmt Atari (Infogrames) da mal wieder einen erneuten Vorstoß in diese Richtung...
Val d'Isere Skiing And Snowboarding
Reinrassige Rennspiele waren schon immer sehr beliebt und die Hersteller haben auch bisher so ziemlich alles zur Thematik auf die Heimkonsolen gebannt. Ob es nun Umsetzungen von Formel 1, Rallye oder gar die DTM Rennen waren, vieles war beliebt. Nur hungerten einige Spieler auch auf eine Videospielumsetzung der Trendsportarten für den heimischen Bildschirm. Atari fasste sich schließlich ein Herz und brachte ein Rennspiel heraus, in dem man auf Ski oder Snowboards die Pisten runterjagen kann. Mal sehen wie sich das Spiel gegen die Konkurrenz schlägt - oder wird man von der Frustlawine überrollt werden?
Val d'Isere Skiing And Snowboarding
Reinrassige Rennspiele waren schon immer sehr beliebt und die Hersteller haben auch bisher so ziemlich alles zur Thematik auf die Heimkonsolen gebannt. Ob es nun Umsetzungen von Formel 1, Rallye oder gar die DTM Rennen waren, vieles war beliebt. Nur hungerten einige Spieler auch auf eine Videospielumsetzung der Trendsportarten für den heimischen Bildschirm. Atari fasste sich schließlich ein Herz und brachte ein Rennspiel heraus, in dem man auf Ski oder Snowboards die Pisten runterjagen kann. Mal sehen wie sich das Spiel gegen die Konkurrenz schlägt - oder wird man von der Frustlawine überrollt werden?
NFL Football
American Football ist der amerikanische Volkssport Nummer Eins. Da wundert es auch nicht, daß schon früh in der Videospielgeschichte erste Versuche gestartet wurden diesen Sport mit seinem äußerst komplexen Regelwerk auch virtuell nachspielen zu können. Später waren gute Football Versoftungen für den Aufstieg eines System zumindest in den USA ein wichtiger Faktor und so versuchte sich natürlich auch Atari 1992 mit einer Umsetzung des in unseren Breitengraden oftmals verkannten Rasenschachs.
NFL Football
American Football ist der amerikanische Volkssport Nummer Eins. Da wundert es auch nicht, daß schon früh in der Videospielgeschichte erste Versuche gestartet wurden diesen Sport mit seinem äußerst komplexen Regelwerk auch virtuell nachspielen zu können. Später waren gute Football Versoftungen für den Aufstieg eines System zumindest in den USA ein wichtiger Faktor und so versuchte sich natürlich auch Atari 1992 mit einer Umsetzung des in unseren Breitengraden oftmals verkannten Rasenschachs.
Ms. Pac-Man
In den frühen 80er Jahren war er einer der populärsten Helden der jungen Videospielgemeinde, Anfang der 90er Jahre krähte jedoch kein Hahn mehr nach dem gefrässigen Mondgesicht Pac-Man. Atari liess sich dennoch nicht beirren und veröffentlichte eine Neuauflage des Spiels für den damals frischen Atari Lynx - und schickte diesmal Ms. Pac-Man auf die Reise!
Ms. Pac-Man
In den frühen 80er Jahren war er einer der populärsten Helden der jungen Videospielgemeinde, Anfang der 90er Jahre krähte jedoch kein Hahn mehr nach dem gefrässigen Mondgesicht Pac-Man. Atari liess sich dennoch nicht beirren und veröffentlichte eine Neuauflage des Spiels für den damals frischen Atari Lynx - und schickte diesmal Ms. Pac-Man auf die Reise!
Forgotten Realms: Demon Stone
Nachdem PS2-Besitzer bereits seit längerer Zeit in den Genuss des neuesten Dungeons&Dragons Abenteuer gekommen sind, bedient Publisher Atari nun auch PC-Spieler mit der Umsetzung von Forgotten Realms: Demon Stone. Ob sich die lange Wartezeit hierbei in zahlreichen Verbesserungen auszahlt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Forgotten Realms: Demon Stone
Nachdem PS2-Besitzer bereits seit längerer Zeit in den Genuss des neuesten Dungeons&Dragons Abenteuer gekommen sind, bedient Publisher Atari nun auch PC-Spieler mit der Umsetzung von Forgotten Realms: Demon Stone. Ob sich die lange Wartezeit hierbei in zahlreichen Verbesserungen auszahlt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Aurora Watching
Die Zeichen stehen mal wieder auf Sturm, als das russische Atom-Uboot Komsomolez II in der Arktis plötzlich verschwindet. Und da soetwas bei Onkel Iwan in Moskau gar nicht gut ankommt, schickt die NATO ihren Geheimagenten Cole "White Fox" Sullivan ins Krisengebiet um sich einen Überblick zu verschaffen. Dort stößt er schon bald auf ein geheimes DNA Forschungslabor mit allerlei bösen Experimenten in ihm...
Aurora Watching
Die Zeichen stehen mal wieder auf Sturm, als das russische Atom-Uboot Komsomolez II in der Arktis plötzlich verschwindet. Und da soetwas bei Onkel Iwan in Moskau gar nicht gut ankommt, schickt die NATO ihren Geheimagenten Cole "White Fox" Sullivan ins Krisengebiet um sich einen Überblick zu verschaffen. Dort stößt er schon bald auf ein geheimes DNA Forschungslabor mit allerlei bösen Experimenten in ihm...
Boiling Point - Road to Hell
Er war ein harter Kerl und echtes Rauhbein, aber das Alter hat auch Franzose Saul Myers ruhiger werden lassen. Zumindest bis er erfährt, daß seine Journalisten-Tochter im fiktiven südamerikanischen Land Realia entführt wurde. Folglich schnallt der alte Veteran der Fremdenlegion das Kampfmesser um und nimmt den nächsten Flug Richtung Dschungelhölle!
Boiling Point - Road to Hell
Er war ein harter Kerl und echtes Rauhbein, aber das Alter hat auch Franzose Saul Myers ruhiger werden lassen. Zumindest bis er erfährt, daß seine Journalisten-Tochter im fiktiven südamerikanischen Land Realia entführt wurde. Folglich schnallt der alte Veteran der Fremdenlegion das Kampfmesser um und nimmt den nächsten Flug Richtung Dschungelhölle!
Act of War: Direct Action
Kaum ein anderes Genre ist auf dem PC so präsent wie die Echtzeitstrategie. Egal ob ihr nun Einheiten durch den 2. Weltkrieg, die Antike oder das Mittelalter führt, das Prinzip ist und bleibt erfolgreich. Publisher Atari bietet uns mit Act of War: Direct Action nun den neuesten Vertreter des Genres und verspricht eine Spielerfahrung, die einem Hollywood-Blockbuster nahe kommt. Ob der von Eugen Systems entwickelte Titel diesen Anspruch tatsächlich erfüllen kann, erfahrt ihr in unserem Test!
Act of War: Direct Action
Kaum ein anderes Genre ist auf dem PC so präsent wie die Echtzeitstrategie. Egal ob ihr nun Einheiten durch den 2. Weltkrieg, die Antike oder das Mittelalter führt, das Prinzip ist und bleibt erfolgreich. Publisher Atari bietet uns mit Act of War: Direct Action nun den neuesten Vertreter des Genres und verspricht eine Spielerfahrung, die einem Hollywood-Blockbuster nahe kommt. Ob der von Eugen Systems entwickelte Titel diesen Anspruch tatsächlich erfüllen kann, erfahrt ihr in unserem Test!