oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 281 - 10 von 447 Beiträgen
Tony Hawk's American Wasteland
Trotz der altbekannten Steuerungs-Probleme werden zahlreiche Konsolen-Titel munter weiter auf den PC umgesetzt. So auch im Fall von Tony Hawk's American Wasteland, das euch Publisher dtp nun auf den heimischen Computer bringt. Ob die Skating-Simulation dabei wie gehabt überzeugen kann, lest ihr im folgenden Test-Bericht!
Chromehounds
Monströse Waffen, riesige Kampfmechs und Neroimus War? Das kann nur eines bedeuten - ein japanischer Entwickler lässt seinem Gedankengut freien Lauf. Denn dank der Entwickler von From Software (u.a. Armored Core) stampfen ab sofort riesige Kampfkolosse auch auf der Xbox 360 durch riesige Level-Areale und machen alles dem Erdboden gleich, was nicht bei drei auf den Bäumen ist (was wahrscheinlich auch nicht hilft). Ob die Mech-Simulation den hohen Erwartungen gerecht werden kann, erfahrt ihr wie immer bei uns.
Chromehounds
Monströse Waffen, riesige Kampfmechs und Neroimus War? Das kann nur eines bedeuten - ein japanischer Entwickler lässt seinem Gedankengut freien Lauf. Denn dank der Entwickler von From Software (u.a. Armored Core) stampfen ab sofort riesige Kampfkolosse auch auf der Xbox 360 durch riesige Level-Areale und machen alles dem Erdboden gleich, was nicht bei drei auf den Bäumen ist (was wahrscheinlich auch nicht hilft). Ob die Mech-Simulation den hohen Erwartungen gerecht werden kann, erfahrt ihr wie immer bei uns.
Call a Pizza Dude
Pizzaboten sind eine feine Sache. Ein Anruf genügt, und schon wird die allseits beliebte italienische Spezialität ins Haus geliefert. Publisher Frogster Interactive nutzt eine Tatsache wie diese jedoch erneut schamlos aus, um mit „Call a Pizza Dude“ ein Spiel zu kreieren, bei dem euch wahrlich der Appetit vergehen dürfte. Alle Details lest ihr im folgenden Test-Bericht nach!
Call a Pizza Dude
Pizzaboten sind eine feine Sache. Ein Anruf genügt, und schon wird die allseits beliebte italienische Spezialität ins Haus geliefert. Publisher Frogster Interactive nutzt eine Tatsache wie diese jedoch erneut schamlos aus, um mit „Call a Pizza Dude“ ein Spiel zu kreieren, bei dem euch wahrlich der Appetit vergehen dürfte. Alle Details lest ihr im folgenden Test-Bericht nach!
The Rub Rabbits! (DS)
Im Dezember 2004 startete bei uns mit dem Import-Review zu SEGA´s Feel the Magic XY/XX die Berichterstattung rund um Nintendo´s neuen Handheld. 14 Monate später liegt uns nun der Nachfolger zum in Europa unter dem Titel Project Rub erschienenen Spiel vor. Ob The Rub Rabbits dabei neue Wege geht oder auf dem alten Erfolgsrezept aufbaut, erfahrt ihr im folgenden Review.
The Rub Rabbits! (DS)
Im Dezember 2004 startete bei uns mit dem Import-Review zu SEGA´s Feel the Magic XY/XX die Berichterstattung rund um Nintendo´s neuen Handheld. 14 Monate später liegt uns nun der Nachfolger zum in Europa unter dem Titel Project Rub erschienenen Spiel vor. Ob The Rub Rabbits dabei neue Wege geht oder auf dem alten Erfolgsrezept aufbaut, erfahrt ihr im folgenden Review.
Herr der Ringe: Taktiken
Und sie läuft und läuft und läuft. Die Rede ist nicht von längst ausgebleichten, batteriegetriebenen Plüschhasen (Duracell.. ^_^) , sondern vielmehr von der sicherlich lukrativen Herr der Ringe Lizenz. EA wird jedenfalls nicht müde zur Tolkin Saga Spiele zu veröffentlichen und diesmal ist die PSP dran...
Herr der Ringe: Taktiken
Und sie läuft und läuft und läuft. Die Rede ist nicht von längst ausgebleichten, batteriegetriebenen Plüschhasen (Duracell.. ^_^) , sondern vielmehr von der sicherlich lukrativen Herr der Ringe Lizenz. EA wird jedenfalls nicht müde zur Tolkin Saga Spiele zu veröffentlichen und diesmal ist die PSP dran...
Dead or Alive 4
Tomonobu Itagaki mag Microsoft. Wie kaum ein anderer seiner Landsmänner unterstützte der extravagante Chef des Team Ninja die Xbox in den letzten Jahren. Neben exklusiven Dead or Alive Titeln entstand aus dieser Freundschaft auch eines der besten Actionspiele der letzten Jahre, Ninja Gaiden. Einen Monat nach dem Start der Xbox 360 bringt uns Itagaki san nun die neuste Episode der Beat'em Up-Reihe, die unverkennbar mit seinem Namen verknüpft ist. Wir haben uns Dead or Alive 4 genauer angeschaut und lassen euch wissen, warum dieses Spiel in eurem Regal stehen sollte!
Dead or Alive 4
Tomonobu Itagaki mag Microsoft. Wie kaum ein anderer seiner Landsmänner unterstützte der extravagante Chef des Team Ninja die Xbox in den letzten Jahren. Neben exklusiven Dead or Alive Titeln entstand aus dieser Freundschaft auch eines der besten Actionspiele der letzten Jahre, Ninja Gaiden. Einen Monat nach dem Start der Xbox 360 bringt uns Itagaki san nun die neuste Episode der Beat'em Up-Reihe, die unverkennbar mit seinem Namen verknüpft ist. Wir haben uns Dead or Alive 4 genauer angeschaut und lassen euch wissen, warum dieses Spiel in eurem Regal stehen sollte!
Ridge Racer 6
Seit der Geburtsstunde der PlayStation war die Ridge Racer-Reihe stets mit Sonys Erfolgskonsole verbunden. Nach einem eher enttäuschenden Gastspiel auf dem DS im letzten Jahr, liegt nun das nächste 'große Ridge Racer' in den Händlerregalen und markiert damit die Premiere der Reihe auf einem Microsoft System.
Ridge Racer 6
Seit der Geburtsstunde der PlayStation war die Ridge Racer-Reihe stets mit Sonys Erfolgskonsole verbunden. Nach einem eher enttäuschenden Gastspiel auf dem DS im letzten Jahr, liegt nun das nächste 'große Ridge Racer' in den Händlerregalen und markiert damit die Premiere der Reihe auf einem Microsoft System.
SEGA Classics Collection
Seit August 2003 erscheinen in regelmäßigen Abständen alte SEGA-Klassiker in neuem Gewand unter dem SEGA Ages Label. Zu den mittlerweile 21 veröffentlichten Spielen zählt die Créme de la Créme vergangener SEGA-Erfolge wie AfterBurner, Columns, Dragon Force, Fantasy Zone, Golden Axe, OutRun, Phantasy Star oder Virtua Fighter 2, weitere Editionen sind in der Entwicklung (z.B. Gunstar Heroes, Last Bronx oder Panzer Dragoon).
SEGA Classics Collection
Seit August 2003 erscheinen in regelmäßigen Abständen alte SEGA-Klassiker in neuem Gewand unter dem SEGA Ages Label. Zu den mittlerweile 21 veröffentlichten Spielen zählt die Créme de la Créme vergangener SEGA-Erfolge wie AfterBurner, Columns, Dragon Force, Fantasy Zone, Golden Axe, OutRun, Phantasy Star oder Virtua Fighter 2, weitere Editionen sind in der Entwicklung (z.B. Gunstar Heroes, Last Bronx oder Panzer Dragoon).
Under Defeat (jp.)
SEGA's Dreamcast ist einfach nicht tot zu kriegen. Am 23.03.06 erschien (laut SEGA) das letzte Dreamcast Spiel, doch heute wissen wir es besser, da Karous das (bisher) letzte Dreamcast Spiel war und das ein ganzes Jahr später. Bei Under Defeat wird euch mehr als eindrucksvoll gezeigt was die Kringelkonsole noch zu leisten vermag. Shoot'em-Up Fans wissen, dass in diesem Genre eine Story so wichtig ist wie Ego-Shooter-Einlagen in einem RPG. Zwar hat Under Defeat auch eine Geschichte doch die ist nebensächlich, da es in erster Linie um das abballern von Gegnern und geschickte ausweichen der feindlichen Schüsse geht.
Under Defeat (jp.)
SEGA's Dreamcast ist einfach nicht tot zu kriegen. Am 23.03.06 erschien (laut SEGA) das letzte Dreamcast Spiel, doch heute wissen wir es besser, da Karous das (bisher) letzte Dreamcast Spiel war und das ein ganzes Jahr später. Bei Under Defeat wird euch mehr als eindrucksvoll gezeigt was die Kringelkonsole noch zu leisten vermag. Shoot'em-Up Fans wissen, dass in diesem Genre eine Story so wichtig ist wie Ego-Shooter-Einlagen in einem RPG. Zwar hat Under Defeat auch eine Geschichte doch die ist nebensächlich, da es in erster Linie um das abballern von Gegnern und geschickte ausweichen der feindlichen Schüsse geht.
Break Quest
Mit Remakes bekannter Retro-Spiele oder den neuerlichen Oldie-Collections ist es so eine Sache. Die einen verspotten das Ganze als schnelle Abzocke findiger Publisher, während sich andere dem nostalgischen Wert der Titel nicht entziehen können. Weshalb „Break Quest“, das neueste Arcade-Projekt aus dem Hause City Interactive, als Remake des Klassikers „Breakout“ beide Seiten positiv zu überzeugen weiß, verraten wir euch im nachfolgenden Test-Bericht zum Spiel!
Break Quest
Mit Remakes bekannter Retro-Spiele oder den neuerlichen Oldie-Collections ist es so eine Sache. Die einen verspotten das Ganze als schnelle Abzocke findiger Publisher, während sich andere dem nostalgischen Wert der Titel nicht entziehen können. Weshalb „Break Quest“, das neueste Arcade-Projekt aus dem Hause City Interactive, als Remake des Klassikers „Breakout“ beide Seiten positiv zu überzeugen weiß, verraten wir euch im nachfolgenden Test-Bericht zum Spiel!