oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 261 - 10 von 330 Beiträgen
Max: The Curse of Brotherhood - Für Neulinge sehr zu empfehlen
Max kommt fröhlich nach Hause, als er seinen kleinen Bruder dabei ertappt, wie er mit seinem Spielzeug spielt. Darüber verärgert, fällt sein Blick auf ein Buch voller Zaubersprüche. Er spricht einen aus, der ein Portal in eine andere Welt öffnet. Aus diesem erstreckt sich eine riesige Hand, die den jungen Bruder ergreift und mit sich nimmt. Max, erschrocken über die Konsequenzen seines Tuns, zögert nicht lange und springt hinterher. Was erwartet ihn auf der anderen Seite?
neXGam Podcast Nummer 8 E3 2014 Der Nachklapp
In Podcast #8 reden Götz, Dominic und Patrick über die Ereignisse der E3 2014. Was waren die persönlichen Höhepunkte? Welches Spiel eher ein Flop? Wir fassen die wichtigsten Dinge zusammen. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 8 E3 2014 Der Nachklapp
In Podcast #8 reden Götz, Dominic und Patrick über die Ereignisse der E3 2014. Was waren die persönlichen Höhepunkte? Welches Spiel eher ein Flop? Wir fassen die wichtigsten Dinge zusammen. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Worms Battlegrounds: Wie auf dem PC, nur auf der Konsole
Moment! Irgendwoher kenne ich doch das Intro? Sag mal, ist das nicht dasselbe, wie bei ...
Worms Battlegrounds: Wie auf dem PC, nur auf der Konsole
Moment! Irgendwoher kenne ich doch das Intro? Sag mal, ist das nicht dasselbe, wie bei ...
play2014 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT15)
Wer hätte das „damals“ gedacht, als wir die ersten Treffen von neXGam ausriefen, zu denen im Laufe der Jahre immer mehr Menschen den Weg fanden, dass wir im Jahre 2014 zum 15. Jubiläum einladen. Am 28.05. war es so weit und es sollte in einigen Belangen erneut ein fünf Tage Festival der besonderen Art werden.
play2014 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT15)
Wer hätte das „damals“ gedacht, als wir die ersten Treffen von neXGam ausriefen, zu denen im Laufe der Jahre immer mehr Menschen den Weg fanden, dass wir im Jahre 2014 zum 15. Jubiläum einladen. Am 28.05. war es so weit und es sollte in einigen Belangen erneut ein fünf Tage Festival der besonderen Art werden.
Wolfenstein: The New Order - Ein Old-School-Shooter räumt auf
Mitte der 90er kam ich erstmals mit Wolfenstein in Berührung. Ein bis heute indizierter Ego-Shooter sorgte in meinem Freundeskreis für Furore. Als Grundschüler war es noch ein wichtiges Ereignis, ein verbotenes Videospiel zu konsumieren. Zwölf Jahre später halte ich nun den aktuellen Ableger in meinen Händen. Wolfenstein: The New Order heißt das gute Stück und versetzt mich allein durch den Titel bereits in Nostalgie.
Wolfenstein: The New Order - Ein Old-School-Shooter räumt auf
Mitte der 90er kam ich erstmals mit Wolfenstein in Berührung. Ein bis heute indizierter Ego-Shooter sorgte in meinem Freundeskreis für Furore. Als Grundschüler war es noch ein wichtiges Ereignis, ein verbotenes Videospiel zu konsumieren. Zwölf Jahre später halte ich nun den aktuellen Ableger in meinen Händen. Wolfenstein: The New Order heißt das gute Stück und versetzt mich allein durch den Titel bereits in Nostalgie.
neXGam Podcast Nummer 7 Vergessene Klassiker - Was ist aus den Prinzen und Skatern geworden?
In Podcast #7 dreht sich alles um das Thema Vergessene Klassiker - Was ist aus den Prinzen und Skatern geworden? Darin reden Dominic, Götz und Patrick über Videospielklassiker die in der Vergangenheit in Vergessenheit geraten sind. Wir diskutieren darüber, was diese Spiele so besonders machten, welche Gründe es gab, dass sie eingestellt wurden und wie ein Nachfolger hätte aussehen können. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 7 Vergessene Klassiker - Was ist aus den Prinzen und Skatern geworden?
In Podcast #7 dreht sich alles um das Thema Vergessene Klassiker - Was ist aus den Prinzen und Skatern geworden? Darin reden Dominic, Götz und Patrick über Videospielklassiker die in der Vergangenheit in Vergessenheit geraten sind. Wir diskutieren darüber, was diese Spiele so besonders machten, welche Gründe es gab, dass sie eingestellt wurden und wie ein Nachfolger hätte aussehen können. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Transformers: The Dark Spark - Transform and run away
Es war 2010, als Activision Transformers: Kampf um Cybertron herausbrachte. Das Spiel wurde von den High Moon Studios entwickelt und war ein guter, allerdings kein überragender Titel. Zwei Jahre später kam Untergang von Cybertron heraus, der den Fan in mir lächeln ließ, auch wenn natürlich das Game erneut bewertungsmäßig nicht der Überflieger war. Und jetzt ist es wieder so weit: Mit The Dark Spark ist jetzt das nächste Spiel mit den sich verwandelnden Robotern erschienen.
Transformers: The Dark Spark - Transform and run away
Es war 2010, als Activision Transformers: Kampf um Cybertron herausbrachte. Das Spiel wurde von den High Moon Studios entwickelt und war ein guter, allerdings kein überragender Titel. Zwei Jahre später kam Untergang von Cybertron heraus, der den Fan in mir lächeln ließ, auch wenn natürlich das Game erneut bewertungsmäßig nicht der Überflieger war. Und jetzt ist es wieder so weit: Mit The Dark Spark ist jetzt das nächste Spiel mit den sich verwandelnden Robotern erschienen.
nexgam Podcast Nummer 10 - Erwartungen an die Gamescom 2014
Heute reden Heiko, Michael und Patrick über Ihre Erwartungen zur Gamescom und was für Spiele wir überhaupt erwarten dürfen. Gibt es vielleicht eine Überraschung seitens der Publisher? Wir sind gespannt und laden euch wie immer herzlich ein, mit zu diskutieren und eure Meinung und Erwartungen zur Gamescom zu schildern.
nexgam Podcast Nummer 10 - Erwartungen an die Gamescom 2014
Heute reden Heiko, Michael und Patrick über Ihre Erwartungen zur Gamescom und was für Spiele wir überhaupt erwarten dürfen. Gibt es vielleicht eine Überraschung seitens der Publisher? Wir sind gespannt und laden euch wie immer herzlich ein, mit zu diskutieren und eure Meinung und Erwartungen zur Gamescom zu schildern.
Super Time Force: Let's do the Time Warp Again
Die Zeit zurückzudrehen, mit ihr zu spielen, sie zu manipulieren, vergangene Fehler wieder gutzumachen: Was gibt es Faszinierenderes? Spiele wie Prince of Persia oder Braid erhoben diese Möglichkeit zum Kernprinzip ihres Gameplays. Und jetzt gesellt sich auch noch Super Time Force hinzu.
Super Time Force: Let's do the Time Warp Again
Die Zeit zurückzudrehen, mit ihr zu spielen, sie zu manipulieren, vergangene Fehler wieder gutzumachen: Was gibt es Faszinierenderes? Spiele wie Prince of Persia oder Braid erhoben diese Möglichkeit zum Kernprinzip ihres Gameplays. Und jetzt gesellt sich auch noch Super Time Force hinzu.
Metro Redux - Im Tunnel hört dich niemand schreien!
Metro 2033 und Metro Last Light waren seinerzeit sehr gute Spiele, welche aber auf den Konsolen nicht eben mit ihrer Technik glänzen konnten. Da ist es doch schön zu hören, dass 4A Games die beiden »Klassiker« leicht überarbeitete und jetzt sowohl für PC als auch für die Next-Gen-Konsolen zum kleinen Preis von 39,99 Euro anbietet. Survival Horror für PS4 und Xbox One? Nach The Last of Us brauchen wir das doch nicht mehr, oder?
Metro Redux - Im Tunnel hört dich niemand schreien!
Metro 2033 und Metro Last Light waren seinerzeit sehr gute Spiele, welche aber auf den Konsolen nicht eben mit ihrer Technik glänzen konnten. Da ist es doch schön zu hören, dass 4A Games die beiden »Klassiker« leicht überarbeitete und jetzt sowohl für PC als auch für die Next-Gen-Konsolen zum kleinen Preis von 39,99 Euro anbietet. Survival Horror für PS4 und Xbox One? Nach The Last of Us brauchen wir das doch nicht mehr, oder?