oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Neues Jahr heißt neue Motocross Saison! Nachdem Milestone mit MXGP Pro die MXGP Reihe vor kurzem durch einen neuen Ableger erweitert hat, geht’s jetzt weiter mit der Monster Energy Supercross Reihe. Teil 2 steht in den Startlöchern und auch wir sind bereit uns wieder mit zwei Rädern in den Dreck zu stürzen.
Neues Jahr heißt neue Motocross Saison! Nachdem Milestone mit MXGP Pro die MXGP Reihe vor kurzem durch einen neuen Ableger erweitert hat, geht’s jetzt weiter mit der Monster Energy Supercross Reihe. Teil 2 steht in den Startlöchern und auch wir sind bereit uns wieder mit zwei Rädern in den Dreck zu stürzen.
Als Monsterjäger hat man seit Monster Hunter World im letzten Jahr mehr als genug zu tun, vor allem, weil ja ebenso Monster Hunter Generations Ultimate auf der Switch bereitstand und uns unzählige Quests brachten. Doch das war im Vorjahr und bis zum ersten DLC zu MHW ist es noch bis September. Da wird es Zeit für God Eater 3, um diese Lücke mehr als nur unterhaltsam zu füllen. Ob das auch gelingt?
Als Monsterjäger hat man seit Monster Hunter World im letzten Jahr mehr als genug zu tun, vor allem, weil ja ebenso Monster Hunter Generations Ultimate auf der Switch bereitstand und uns unzählige Quests brachten. Doch das war im Vorjahr und bis zum ersten DLC zu MHW ist es noch bis September. Da wird es Zeit für God Eater 3, um diese Lücke mehr als nur unterhaltsam zu füllen. Ob das auch gelingt?
Der MMORPG-Dauerbrenner Dark Age of Camelot erfreut sich unter Rollenspielern ungebrochener Beliebtheit und wurde bislang mit 3 Erweiterungen bedacht. Nun steht mit Dark Age of Camelot: Darkness Rising ein weiteres Expansion Pack in den Händlerregalen und wir haben uns natürlich wieder einmal in die mittelalterliche Online-Welt begeben, um euch in der bewährten Form des Tagebuchs einen detaillierten Eindruck des Spiels zu verschaffen...
Der MMORPG-Dauerbrenner Dark Age of Camelot erfreut sich unter Rollenspielern ungebrochener Beliebtheit und wurde bislang mit 3 Erweiterungen bedacht. Nun steht mit Dark Age of Camelot: Darkness Rising ein weiteres Expansion Pack in den Händlerregalen und wir haben uns natürlich wieder einmal in die mittelalterliche Online-Welt begeben, um euch in der bewährten Form des Tagebuchs einen detaillierten Eindruck des Spiels zu verschaffen...
Vor knapp 2 Wochen endeten in Turin die 20. Olympischen Winterspiele, die die Öffentlichkeit wieder einmal voller Spannung auf den Wintersport blicken ließen. Ein perfekter Anlass also für findige Publisher, um ihre neuesten Werke auf den Markt zu bringen. Im folgenden Vergleichtest überprüften wir daher nicht nur das offizielle Spiel zur Olympiade, „Torino 2006“, sondern auch Crimson Cows „Wintersport Pro: Saison 2006“ auf Schneetauglichkeit…
Vor knapp 2 Wochen endeten in Turin die 20. Olympischen Winterspiele, die die Öffentlichkeit wieder einmal voller Spannung auf den Wintersport blicken ließen. Ein perfekter Anlass also für findige Publisher, um ihre neuesten Werke auf den Markt zu bringen. Im folgenden Vergleichtest überprüften wir daher nicht nur das offizielle Spiel zur Olympiade, „Torino 2006“, sondern auch Crimson Cows „Wintersport Pro: Saison 2006“ auf Schneetauglichkeit…
Jeder Videospiel- oder Filmkenner dürfte sich mittlerweile daran gewohnt haben, dass strahlende Helden immer gewinnen und erstaunlicherweise nie zum Scheitern verurteilt sind. Doch mal ganz im Ernst, insgeheim würde doch jeder gerne mal mit einem fiesen Oberschurken für Leid und Unrecht kämpfen und am Ende die Guten kläglich verlieren sehen. NC Soft spricht mit seinem neuesten MMORPG-Werk „City of Villains“ genau diesen Gedanken an und versetzt euch nach dem großen Erfolg von „City of Heroes“ in die Haut eines Bösewichts. Wir haben den Titel ausführlich angespielt und berichten von unseren Erlebnissen in der gewohnten Form eines umfangreichen Online-Tagebuchs!
Jeder Videospiel- oder Filmkenner dürfte sich mittlerweile daran gewohnt haben, dass strahlende Helden immer gewinnen und erstaunlicherweise nie zum Scheitern verurteilt sind. Doch mal ganz im Ernst, insgeheim würde doch jeder gerne mal mit einem fiesen Oberschurken für Leid und Unrecht kämpfen und am Ende die Guten kläglich verlieren sehen. NC Soft spricht mit seinem neuesten MMORPG-Werk „City of Villains“ genau diesen Gedanken an und versetzt euch nach dem großen Erfolg von „City of Heroes“ in die Haut eines Bösewichts. Wir haben den Titel ausführlich angespielt und berichten von unseren Erlebnissen in der gewohnten Form eines umfangreichen Online-Tagebuchs!
Mittlerweile nimmt die Zahl der Massively Multiplayer Online Role Playing Games, kurz MMORPG, stetig zu. Kein Wunder, denn Online Rollenspiele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Zockern. Einer der bedeutendsten Grundsteine wurde damals sicherlich von dem Kultspiel Ultima Online gelegt. Doch auch Spiele wie die Everquest-Reihe, Dark Age of Camelot haben ihren Beitrag dazu geleistet, um die Popularität von Online-Spielen weiter in die Höhe zu „pushen“. Nachdem die Online-Spielergemeinde gerade erst in den Genuss des exzellenten World of Warcraft von Blizzard gekommen ist, machen sich ArenaNets, ehemals als Entwickler bei Blizzard beschäftigt und unter anderem zuständig für die Kassenschlager wie Diablo, Warcraft, sowie an der Entwicklung des BattleNets beteiligt, an die Arbeit, für das nächste kommende Online-Highlight. Guild Wars heißt das Spiel und wie der Name schon sagt haben hier Gildenkriege oberste Priorität. Bevor ihr aber in den Helden-Alltag eintauchen dürft, müsst ihr vorher euch der Installation widmen.
Mittlerweile nimmt die Zahl der Massively Multiplayer Online Role Playing Games, kurz MMORPG, stetig zu. Kein Wunder, denn Online Rollenspiele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Zockern. Einer der bedeutendsten Grundsteine wurde damals sicherlich von dem Kultspiel Ultima Online gelegt. Doch auch Spiele wie die Everquest-Reihe, Dark Age of Camelot haben ihren Beitrag dazu geleistet, um die Popularität von Online-Spielen weiter in die Höhe zu „pushen“. Nachdem die Online-Spielergemeinde gerade erst in den Genuss des exzellenten World of Warcraft von Blizzard gekommen ist, machen sich ArenaNets, ehemals als Entwickler bei Blizzard beschäftigt und unter anderem zuständig für die Kassenschlager wie Diablo, Warcraft, sowie an der Entwicklung des BattleNets beteiligt, an die Arbeit, für das nächste kommende Online-Highlight. Guild Wars heißt das Spiel und wie der Name schon sagt haben hier Gildenkriege oberste Priorität. Bevor ihr aber in den Helden-Alltag eintauchen dürft, müsst ihr vorher euch der Installation widmen.
Massively Multiplayer Online RPGs erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit unter PC-Spielern. Nachdem wir euch in der Vergangenheit bereits ausführlich durch Titel wie Lineage II, den Kracher World of WarCraft oder das Superhelden-MMORPG City of Heroes begleiteten, steht nun mit Catacombs ein weiteres Add-On zum beliebten Online-Titel Dark Age of Camelot an. Ob es sich bei diesem Titel um eine sinnvolle Erweiterung handelt und wie sich das Ganze im Vergleich zu anderen MMORPGs schlägt, erfahrt ihr in unserem Online-Tagebuch zu Dark Age of Camelot: Catacombs, das wir natürlich regelmäßig updaten werden.
Massively Multiplayer Online RPGs erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit unter PC-Spielern. Nachdem wir euch in der Vergangenheit bereits ausführlich durch Titel wie Lineage II, den Kracher World of WarCraft oder das Superhelden-MMORPG City of Heroes begleiteten, steht nun mit Catacombs ein weiteres Add-On zum beliebten Online-Titel Dark Age of Camelot an. Ob es sich bei diesem Titel um eine sinnvolle Erweiterung handelt und wie sich das Ganze im Vergleich zu anderen MMORPGs schlägt, erfahrt ihr in unserem Online-Tagebuch zu Dark Age of Camelot: Catacombs, das wir natürlich regelmäßig updaten werden.
Massively Multiplayer Online RPGs wie World of WarCraft oder Everquest II sorgen bereits seit längerer Zeit für volle Online-Server und große Sucht-Gefahr für Spieler. Publisher NC Soft greift nun mit seinem neuesten MMORPG City of Heroes eine neuartige Thematik auf: anstatt euch mit mittelalterlichen Helden durch eine Fantasy-Welt zu schnetzeln, erstellt ihr in City of Heroes euren eigenen Superhelden und geht in der futuristischen Stadt Paragon City auf Jagd nach Bösewichten. Wie das interessante Konzept funktioniert, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Online-Tagebuch.
Massively Multiplayer Online RPGs wie World of WarCraft oder Everquest II sorgen bereits seit längerer Zeit für volle Online-Server und große Sucht-Gefahr für Spieler. Publisher NC Soft greift nun mit seinem neuesten MMORPG City of Heroes eine neuartige Thematik auf: anstatt euch mit mittelalterlichen Helden durch eine Fantasy-Welt zu schnetzeln, erstellt ihr in City of Heroes euren eigenen Superhelden und geht in der futuristischen Stadt Paragon City auf Jagd nach Bösewichten. Wie das interessante Konzept funktioniert, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Online-Tagebuch.