oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2051 - 10 von 2170 Beiträgen
Pursuit Force
Spannende Verfolgungsjagden und hitzige Feuergefechte. Das ist es, was wir neben einer guten Story von einem Actionstreifen erwarten. Auch die Spielehersteller versuchen es immer wieder dieses einzigartige Flair auch in deren Spielen aufkommen zu lassen. Neuestes Produkt das auf diesen Pfaden wandelt ist Pursuit Force von Sony und es macht sich auf alles bisher dagewesene in den Schatten zu stellen. Wir sind mal gespannt ob es ihnen auch gelungen ist.
SEGA Classics Collection
Seit August 2003 erscheinen in regelmäßigen Abständen alte SEGA-Klassiker in neuem Gewand unter dem SEGA Ages Label. Zu den mittlerweile 21 veröffentlichten Spielen zählt die Créme de la Créme vergangener SEGA-Erfolge wie AfterBurner, Columns, Dragon Force, Fantasy Zone, Golden Axe, OutRun, Phantasy Star oder Virtua Fighter 2, weitere Editionen sind in der Entwicklung (z.B. Gunstar Heroes, Last Bronx oder Panzer Dragoon).
SEGA Classics Collection
Seit August 2003 erscheinen in regelmäßigen Abständen alte SEGA-Klassiker in neuem Gewand unter dem SEGA Ages Label. Zu den mittlerweile 21 veröffentlichten Spielen zählt die Créme de la Créme vergangener SEGA-Erfolge wie AfterBurner, Columns, Dragon Force, Fantasy Zone, Golden Axe, OutRun, Phantasy Star oder Virtua Fighter 2, weitere Editionen sind in der Entwicklung (z.B. Gunstar Heroes, Last Bronx oder Panzer Dragoon).
Sly 3: Honor Among Thieves
How deep the mighty has fallen... “Sly Raccoon” präsentierte der Weltpresse vor drei Jahren einen spaßigen Mix aus Jump’Run und Schleichspiel, nappiert von stimmiger Celshade-Optik. Leider hielt sich der kommerzielle Erfolg des ambitionierten Titels in Grenzen, so dass bei „Sly 2: Band of Thieves“ wieder betont auf Action gesetzt, der Serie aber auch viel von seiner Einzigartigkeit geraubt wurde. Part Drei führt diese Entwicklung auf ihren Höhepunkt.
Sly 3: Honor Among Thieves
How deep the mighty has fallen... “Sly Raccoon” präsentierte der Weltpresse vor drei Jahren einen spaßigen Mix aus Jump’Run und Schleichspiel, nappiert von stimmiger Celshade-Optik. Leider hielt sich der kommerzielle Erfolg des ambitionierten Titels in Grenzen, so dass bei „Sly 2: Band of Thieves“ wieder betont auf Action gesetzt, der Serie aber auch viel von seiner Einzigartigkeit geraubt wurde. Part Drei führt diese Entwicklung auf ihren Höhepunkt.
RTL Skispringen 2006
Alle Jahre wieder erfreuen sich Sportfans im Winter an den verschiedensten Wintersportarten unabhängig davon wie die Saison mit Schnee beglückt wurde. Ebenfalls witterungsunabhängig werden Fans des virtuellen Wintersports seit einigen Jahren regelmäßig mit passender Software versorgt. Eines dieser Spiele ist RTL Skispringen 2006 von RTL Entertainment. Ob es nur für Liebhaber dieses Sports geeignet ist oder auch normale Zocker damit Spaß haben erfährt ihr im folgenden Test.
RTL Skispringen 2006
Alle Jahre wieder erfreuen sich Sportfans im Winter an den verschiedensten Wintersportarten unabhängig davon wie die Saison mit Schnee beglückt wurde. Ebenfalls witterungsunabhängig werden Fans des virtuellen Wintersports seit einigen Jahren regelmäßig mit passender Software versorgt. Eines dieser Spiele ist RTL Skispringen 2006 von RTL Entertainment. Ob es nur für Liebhaber dieses Sports geeignet ist oder auch normale Zocker damit Spaß haben erfährt ihr im folgenden Test.
Unreal Tournament
Selten musste man auf die PAL-Version eines PS2-Titels so lange warten wie im Fall von Unreal Tournament. Während die Amis schon seit über sechs Monaten ihren Spaß mit dem blutigen Spektakel hatten, kamen wir erst im April 2001 in den Genuss eines der bekanntesten Ego-Shooter aller Zeiten. Auf dem PC war das Game zwar zu diesem Zeitpunkt bereits ein Oldie, gehörte aber immer noch zur Standardausrüstung bei jeder Netzwerkparty oder durchzockten Nacht im Internet. Ob die Konsolenversion des Multiplayergemetzels auch ohne Modemunterstützung überzeugen kann, erfahrt ihr in diesem Review.
Unreal Tournament
Selten musste man auf die PAL-Version eines PS2-Titels so lange warten wie im Fall von Unreal Tournament. Während die Amis schon seit über sechs Monaten ihren Spaß mit dem blutigen Spektakel hatten, kamen wir erst im April 2001 in den Genuss eines der bekanntesten Ego-Shooter aller Zeiten. Auf dem PC war das Game zwar zu diesem Zeitpunkt bereits ein Oldie, gehörte aber immer noch zur Standardausrüstung bei jeder Netzwerkparty oder durchzockten Nacht im Internet. Ob die Konsolenversion des Multiplayergemetzels auch ohne Modemunterstützung überzeugen kann, erfahrt ihr in diesem Review.
Makai Kingdom
Wer auf der PS2 ein gutes Strategie-RPG erleben möchte, greift zu einem Produkt aus dem Hause Nippon Ichi. Das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Nach dem überragenden Disgaea: Hour of Darkness erreicht uns nun der neuste Titel der Genre-Experten. Wir haben uns Makai Kingdom angeschaut und lassen euch wissen, ob Hobby-Strategen einen neuen Must-Have Titel auf die Liste setzen können.
Makai Kingdom
Wer auf der PS2 ein gutes Strategie-RPG erleben möchte, greift zu einem Produkt aus dem Hause Nippon Ichi. Das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Nach dem überragenden Disgaea: Hour of Darkness erreicht uns nun der neuste Titel der Genre-Experten. Wir haben uns Makai Kingdom angeschaut und lassen euch wissen, ob Hobby-Strategen einen neuen Must-Have Titel auf die Liste setzen können.
Starlancer
Endlich! Alienfreie Weltraumschlachten!
WWF Royal Rumble
Die Geister scheiden sich beim Thema Wrestling. Für einige ist es eine lächerliche Show, die an die niedrigsten Instinkte appelliert, für andere eine ernstzunehmende Sportart. Auf jeden Fall scheint es in PAL-Gefilden genug Fans dieser ur-amerikanischen Art der Unterhaltung zu geben, denn mit WWF Royal Rumble erreicht uns nach WWF Attitude bereits das zweite Wrestling-Game für Dreamcast.
WWF Royal Rumble
Die Geister scheiden sich beim Thema Wrestling. Für einige ist es eine lächerliche Show, die an die niedrigsten Instinkte appelliert, für andere eine ernstzunehmende Sportart. Auf jeden Fall scheint es in PAL-Gefilden genug Fans dieser ur-amerikanischen Art der Unterhaltung zu geben, denn mit WWF Royal Rumble erreicht uns nach WWF Attitude bereits das zweite Wrestling-Game für Dreamcast.
Caesars Palace 2000
Rien ne va plus!
Alundra
Was erwartet dem Videospieler hinter diesem langweiligen Namen? Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Action-Adventure der Entwicklerschmiede Matrix Software, welche von Climax-Mitarbeitern (Landstalker) gegründet worden ist. Der hier in Europa von Psygnosis herausgebrachte Titel orientiert sich sehr nahe am großen Vorbild „The Legend of Zelda - A Link to the Past“ auf dem SNES, weswegen einige Zeitschriften und Videospielseiten im Internet gerne von einem „Zelda-Abklatsch“ sprechen. Doch lieber „gut kopiert“ als „schlecht selbstentwickelt“.
Alundra
Was erwartet dem Videospieler hinter diesem langweiligen Namen? Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Action-Adventure der Entwicklerschmiede Matrix Software, welche von Climax-Mitarbeitern (Landstalker) gegründet worden ist. Der hier in Europa von Psygnosis herausgebrachte Titel orientiert sich sehr nahe am großen Vorbild „The Legend of Zelda - A Link to the Past“ auf dem SNES, weswegen einige Zeitschriften und Videospielseiten im Internet gerne von einem „Zelda-Abklatsch“ sprechen. Doch lieber „gut kopiert“ als „schlecht selbstentwickelt“.