oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1151 - 10 von 1284 Beiträgen
Galactic Civilizations II - Dread Lords
Die Natur des Menschen liegt in der Ausbreitung und Weiterentwicklung, sodass es auch nicht unbedingt verwunderlich ist, dass Spiele den Entdeckerdrang so mancher PC-User befriedigen. Bestes Beispiel ist eindeutig die Civilization-Reihe, die mit ihrem unverwüstlichen Spielprinzip selbst in der vierten Version die Fans noch bei der Stange hält. Rundenbasiert zieht man seine Einheiten über eine taktische Karte, hat so manche Stadt erobert und sich Ressourcen an den Nagel gerissen. Galactic Civilizations II geht sogar noch einen Schritt weiter als Sid Meiers Erfolgsserie und so besiedelt ihr mit großen Kolonieschiffen den Weltraum, trefft auf neue Zivilisationen und könnt euren Entdeckerdrang so richtig ausleben.
Ernie Els Golf
Golfende Game Gear Besitzer stehen vor der Qual der Wahl - entweder sie wenden sich Electronic Arts bekannter PGA Tour Reihe zu oder aber man entscheidet sich zugunsten des unbekannten Außenseiters Ernie Els Golf aus dem Hause Codemasters. Doch welcher genügt denn nun den eigenen Ansprüchen? Wir sind mit dem EA-Konkurrenten mal aufs Grün gewatschelt und haben ihn einem Testspiel unterzogen...
Ernie Els Golf
Golfende Game Gear Besitzer stehen vor der Qual der Wahl - entweder sie wenden sich Electronic Arts bekannter PGA Tour Reihe zu oder aber man entscheidet sich zugunsten des unbekannten Außenseiters Ernie Els Golf aus dem Hause Codemasters. Doch welcher genügt denn nun den eigenen Ansprüchen? Wir sind mit dem EA-Konkurrenten mal aufs Grün gewatschelt und haben ihn einem Testspiel unterzogen...
The Matrix: Path of Neo
Erinnert ihr euch noch an Enter the Matrix? Falls nein, Glückwunsch. Falls ja, nun... wir wissen, dass manche Erinnerungen sehr schmerzhaft sein können. Daher kam auch nicht gerade wenig Skepsis auf, als Shiny Entertainment mit Path of Neo einen weiteren Titel im Matrix-Universum ankündigte. Enter the Matrix verkaufte sich zwar wie frisch gebratene Reibekuchen, ließ jedoch auf technischer sowie spielerischer Ebene Einiges zu wünschen übrig. Sehr früh war jedoch bereits eins klar: Shinys nächster Titel würde eins der (zahlreichen) Mankos von Enter the Matrix ausbügeln. Man prügelt sich diesmal nicht mehr mit uninteressanten Nebencharakteren aus den Filmen durch das Geschehen, sondern mit Neo selbst. Trinity wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber gut, man kann ja nicht alles haben. Ob Shiny auch an den weiteren Macken ihres ersten Matrix-Spiels gefeilt hat, verraten wir euch in diesem Test der Xbox-Version. Doch es sei vorab erwähnt, dass ihr eure Hoffnung nicht allzu hoch schrauben solltet.
The Matrix: Path of Neo
Erinnert ihr euch noch an Enter the Matrix? Falls nein, Glückwunsch. Falls ja, nun... wir wissen, dass manche Erinnerungen sehr schmerzhaft sein können. Daher kam auch nicht gerade wenig Skepsis auf, als Shiny Entertainment mit Path of Neo einen weiteren Titel im Matrix-Universum ankündigte. Enter the Matrix verkaufte sich zwar wie frisch gebratene Reibekuchen, ließ jedoch auf technischer sowie spielerischer Ebene Einiges zu wünschen übrig. Sehr früh war jedoch bereits eins klar: Shinys nächster Titel würde eins der (zahlreichen) Mankos von Enter the Matrix ausbügeln. Man prügelt sich diesmal nicht mehr mit uninteressanten Nebencharakteren aus den Filmen durch das Geschehen, sondern mit Neo selbst. Trinity wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber gut, man kann ja nicht alles haben. Ob Shiny auch an den weiteren Macken ihres ersten Matrix-Spiels gefeilt hat, verraten wir euch in diesem Test der Xbox-Version. Doch es sei vorab erwähnt, dass ihr eure Hoffnung nicht allzu hoch schrauben solltet.
Spellforce 2: Shadow Wars
Da behaupten böse Zungen seit doch seit geraumer Zeit herrsche auf dem PC-Markt nur noch innovationslose Wiederverwertung abgeschmackter Spieleserie. Nun gut, so ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument nach einem Blick in die aktuellen Verkaufsregale ganz sicher nicht, daß es aber auch aber auch immer noch Ausnahmen gibt zeigt uns Spellforce 2!
Spellforce 2: Shadow Wars
Da behaupten böse Zungen seit doch seit geraumer Zeit herrsche auf dem PC-Markt nur noch innovationslose Wiederverwertung abgeschmackter Spieleserie. Nun gut, so ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument nach einem Blick in die aktuellen Verkaufsregale ganz sicher nicht, daß es aber auch aber auch immer noch Ausnahmen gibt zeigt uns Spellforce 2!
Pinball Jam
Will der geneigte Lynx-Liebhaber auf seinem Farbhandheld abseits von Rasereien wie Checkered Flag oder Knobelspaß á la Chip's Challenge einfach mal eine ruhige Kugel an einem Flipper schieben, stehen ihm leider nicht gerade viele Titel zur Auswahl. Um genau zu sein nur ein einziger, nämlich das hier vorgestellte Pinball Jam aus dem Jahre 1992!
Pinball Jam
Will der geneigte Lynx-Liebhaber auf seinem Farbhandheld abseits von Rasereien wie Checkered Flag oder Knobelspaß á la Chip's Challenge einfach mal eine ruhige Kugel an einem Flipper schieben, stehen ihm leider nicht gerade viele Titel zur Auswahl. Um genau zu sein nur ein einziger, nämlich das hier vorgestellte Pinball Jam aus dem Jahre 1992!
Terminator 3: Rebellion der Maschinen
Es kam wie es kommen mußte - die im Vorfeld groß angekündigte Rückkehr Arnie´s auf die Leinwand fiel eher durchschnittlich aus und vermochte weder Publikum noch Kritiker wirklich zu überzeugen. Die zeitig zur Kinopremiere bereitstehenden Lizenzgames machten da bisher keine Ausnahme und wie sich zeigen sollte, läuft es auch auf dem GBA nicht gerade vorbildlich für Arnie...
Terminator 3: Rebellion der Maschinen
Es kam wie es kommen mußte - die im Vorfeld groß angekündigte Rückkehr Arnie´s auf die Leinwand fiel eher durchschnittlich aus und vermochte weder Publikum noch Kritiker wirklich zu überzeugen. Die zeitig zur Kinopremiere bereitstehenden Lizenzgames machten da bisher keine Ausnahme und wie sich zeigen sollte, läuft es auch auf dem GBA nicht gerade vorbildlich für Arnie...
Battlezone
Es war einmal eine Zeit, in der Atari die Oberhand hatte im Videospielesektor und Klassiker am laufenden Band produzierte. Einer dieser Klassiker ist sicherlich Battlezone aus dem Jahre 1980, das wir hier euch vorstellen möchten.
Battlezone
Es war einmal eine Zeit, in der Atari die Oberhand hatte im Videospielesektor und Klassiker am laufenden Band produzierte. Einer dieser Klassiker ist sicherlich Battlezone aus dem Jahre 1980, das wir hier euch vorstellen möchten.
I-War
Schon vor ein paar Jahren wusste man, dass die Zukunft dem Internet gehört. Jetzt im Jahre 2006 ist es aus dem heutigen (Studenten-)Leben kaum noch wegzudenken. Wahrscheinlich fragt ihr euch nun wie ich auf dieses Thema komme. Keine Angst, es hat nichts mit zuviel Alkohol am Arbeitsplatz zu tun. Nein, denn ihr müsst bei I-War als Anti-Virus fungieren. Wie das gehen soll? Ich werde es euch erklären.
I-War
Schon vor ein paar Jahren wusste man, dass die Zukunft dem Internet gehört. Jetzt im Jahre 2006 ist es aus dem heutigen (Studenten-)Leben kaum noch wegzudenken. Wahrscheinlich fragt ihr euch nun wie ich auf dieses Thema komme. Keine Angst, es hat nichts mit zuviel Alkohol am Arbeitsplatz zu tun. Nein, denn ihr müsst bei I-War als Anti-Virus fungieren. Wie das gehen soll? Ich werde es euch erklären.
Skyhammer
Innovationen sind heutzutage Mangelware, das ist allgemein bekannt. Selbst vor ein paar Jahren war das nicht anders. Speziell auf dem Atari Jaguar waren wirkliche Eigenentwicklungen rar gesät und wenn sie auch noch gut sein sollten, dann wurde die Suche schon relativ schwierig. Als Alien vs. Predator damals in die Läden kam war sowohl die Fachpresse, als auch die Spielerschaft begeistert und es gab endlich mal einen Grund sich einen Jaguar zuzulegen. Verantwortlich zeigte sich damals dafür Rebellion Software, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so bekannt waren.
Skyhammer
Innovationen sind heutzutage Mangelware, das ist allgemein bekannt. Selbst vor ein paar Jahren war das nicht anders. Speziell auf dem Atari Jaguar waren wirkliche Eigenentwicklungen rar gesät und wenn sie auch noch gut sein sollten, dann wurde die Suche schon relativ schwierig. Als Alien vs. Predator damals in die Läden kam war sowohl die Fachpresse, als auch die Spielerschaft begeistert und es gab endlich mal einen Grund sich einen Jaguar zuzulegen. Verantwortlich zeigte sich damals dafür Rebellion Software, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so bekannt waren.
Final Fight Streetwise
Wenn mich heute einer fragen würde welche Spielserie ich in den guten alten 16 Bit-Zeiten geliebt hätte, wäre meine Antwort mit großer Wahrscheinlichkeit Final Fight gewesen. Ich liebte es damals mich mit meinem Kumpel zusammen durch die Strasse von Metro-City zu kloppen und nach stundenlanger Bearbeitung des Joypads taten mir selber die Knochen weh. Leider sind diese Zeiten vorbei und als die PlayStation-Ära begann waren die Sidescroll-Beat-'em-Ups fast so gut wie ausgestorben und 3D-Vertreter dieser Art waren spielerisch nicht das gelbe vom Ei. So versucht Capcom nach über 10 Jahren an den Erfolg der Final Fight-Serie anzuknüpfen
Final Fight Streetwise
Wenn mich heute einer fragen würde welche Spielserie ich in den guten alten 16 Bit-Zeiten geliebt hätte, wäre meine Antwort mit großer Wahrscheinlichkeit Final Fight gewesen. Ich liebte es damals mich mit meinem Kumpel zusammen durch die Strasse von Metro-City zu kloppen und nach stundenlanger Bearbeitung des Joypads taten mir selber die Knochen weh. Leider sind diese Zeiten vorbei und als die PlayStation-Ära begann waren die Sidescroll-Beat-'em-Ups fast so gut wie ausgestorben und 3D-Vertreter dieser Art waren spielerisch nicht das gelbe vom Ei. So versucht Capcom nach über 10 Jahren an den Erfolg der Final Fight-Serie anzuknüpfen