
Rekapitulieren wir doch einfach mal - Welt im Chaos, Maschinen haben die Macht übernommen. Versuch die Vergangenheit mittels Zeitreise abzuändern ist fehlgeschlagen, stattdessen wehren sich die Menschen weiterhin gegen die übermächtigen Maschinen. Soweit die Ausgangssituation, die sich auch beim dritten Teil nicht grundlegend verändert hat. Je nach Lust und Laune schlüpft ihr hier dann entweder in die Rolle von Arnold und beschützt John Connor oder aber in die Schaltkreise des neuen Robo-Killers T-X. Selbiger rückt natürlich mit dem Ziel aus den Führer der Menschheit zu elimieren und diese unterentwickelte Lebensform endlich vom Planeten zu vertreiben.

Quizfrage - was ist die Lieblingsfarbe der Entwickler?
Hier wie dort streift ihr also in eurer Rolle durch isometrische 3D Level zweifelhafter Qualität. Und dies in zweifacher Hinsicht - während die Optik schon nicht gerade überragend ausfällt, treibt das monoton-langweilige Design jedem Kreativkopf die Tränen in die Augen. Schlimmer wirds dann nur noch, sobald es zum Gefecht kommt - bedingt durch eine katastrophale Steuerung und die schwer einzuschätzende Optik ist es praktisch fast ein Ding der Unmöglichkeit euren Gegner mittels Bleivergiftung außer Gefecht zu setzen.
Der Frust ist also recht bald recht hoch und lässt schon nach kurzer Zeit die Hand Richtung On/Off Schalter zucken. Zu groß ist die Versuchung diesem langweiligen Treiben zu entkommen. Übrigens - wer seine bis zu drei Freunde irgendwie überreden kann und diese freilich auch noch das zweifelhafte Lizenzmachwerk besitzen, darf sogar per Linkkabel ein Multiplayerduell ausgetragen werden. Allerdings - wer will das schon freiwillig?

Ein erfolgloses Unterfangen - das genaue Zielen...
Immerhin - technisch geht die Chose soweit in Ordnung. Die Optik ist nicht schön aber auch nicht häßlich, höchstens etwas altbacken vielleicht. Der GBA kann jedenfalls bei weitem mehr leisten. Ganz ähnlich verhält es sich auch beim Sound - zwar animieren mich die Melodien nicht gerade zum weglaufen, aber ein paar schräge Töne sind doch mit dabei. Insgesamt bewegt sich aber alles noch in einem durchaus akzeptablen
Rahmen.

Die Iso-3D Optik geht soweit ganz in Ordnung - der Rest nicht!
Ein typisches Lizenzwerk von der Stange, daß man bei Atari mal eben so in zwei Wochen dahingeschloddert hat. Tiefgründiges Gameplay und gute Spielerbarkeit vertragen sich freilich mit solchen Schnellschüssen nicht, weshalb auch Terminator 3 in dieser Hinsicht arg abfällt. Man muß schon sehr großer Fan des Films sein, um dieses Modul freiwillig länger als 'ne Viertelstunde zu spielen...