Play 2010 - das neXGam Gaming Festival - Hier geht es zur Bildergalerie inkl. Download Funktion !!! (click)

Mit Hilfe der beiden Hauptsponsoren SEGA & Nintendo sowie der freundlichen Unterstützung seitens der Publisher  von Activision, Capcom, Disney Interactive, Electronic Arts, HAMA, Deep Silver, Microsoft, Rondomedia / Astragon, Sony, Sunflex Europe, Ubisoft, Warner Bros. Interactive & Zuxxez war im Vorfeld für jede Menge Preise, Merchandise & Dekorationsmaterial gesorgt, so dass die Location und die vielen Turniere alle Gäste über die fünftägige Distanz zufrieden stellen dürften.
 

ZT2010-2.JPGZT2010-5.JPG

Natürlich dürfte auch in diesem Jahr die mittlerweile etablierte Zeltstadt, der Container sowie der allseits beliebte "Waschmaschinen-Grill" nicht fehlen. Neben dem jährlichen Fußballturnier wurde 2010 auch erstmals "Golf" als neueste Disziplin angeboten :) Abgerundet wurde das Ganze durch die erneute Bereitstellung der "Nintendo-Lounge". Diese wurde in diesem Jahr durch die freundliche Unterstützung von Euronics XXL Eickhoff aus Warstein-Belecke mit zwei 40" Toshiba-LCD Fernsehern aufgewertet. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals Recht herzlich bei Herrn Eickhoff persönlich sowie seiner Mitarbeiterin, welche Sonntags die Geräte wieder übernommen hat für die tolle Unterstützung bedanken!!
 

ZT2010-87.JPGPlay2010_(346).JPG
 

Wie jedes Jahr (die Bewohner von Altenmellrich sind hier mittlerweile schon gar nicht mehr erstaunt drüber), schenkte uns der Wettergott ab dem Anreisetag wieder seine volle Aufmerksamkeit, was in dem ein oder anderen Sonnenbrand endete. In den Tagen zuvor hat es hier noch kräftig geregnet und die Nachttemperaturen lagen teils bei 4-6 Grad. Aber kaum rücken die Besucher des Play-Event an, kommt alljährlich die Sonne heraus. Dieses Jahr war das besonders gut, denn zum ersten Mal fand das Treffen nach einer Abstimmung im Forum im Juni statt, was gleichbedeutend mit der gestarteten Freibad-Saison hieß. Erstmal konnten sich die Besucher also auch hier zu einer Abkühlung oder einer Runde unter der Dusche austoben gehen.
 

1imp.jpg2imp.jpg

Am zweiten Tag wurde das Event in diesem Jahr durch den Besuch eines Nintendo Mitarbeiters weiter aufgewertet. Dieser hatte in seinem Gepäck neben Nintendo DS-Versionen von Rooms The Main Building und dem Rollenspielhighlight Dragon Quest IX  auch zwei Debug-Wii Konsolen dabei, auf denen wir ebenfalls vor Release über drei Tage hinweg den Mega-Blockbuster Super Mario Galaxy 2 präsentieren konnten!

Play2010_(128).JPG
 
Auch SEGA machte seinem Namen als Hauptsponsor alle Ehre und so gab es neben den Turnieren als Überraschung für alle Besucher am Freitag den SEGA-Pizza-Abend. In zwei Etappen erreichten die Lokation ab 19 Uhr satte 80 Exemplare der beliebten italienischen Speise, was neben einer willkommenen Abwechslung zum täglich verzehrten Grillgut zudem eine gemeinsame Mahlzeit aller Besucher bedeutete. An dieser Stelle dürfen wir uns als Betreiber auch im Namen aller Besucher nochmals für diese Aktion, welche in Zusammenarbeit mit unserem Organisatoren entstand bedanken. Dies war sicherlich mit das Highlight des Events und kam auf breiter Front extrem gut an!
play262.JPGplay245.JPG
 

Wie in jedem Jahr lockten auch 2010 viele Turniere nach Altenmellrich. Neben der Suche nach dem "inoffiziellen" Deutschen SEGA-Meister freuten sich die Besucher auf ein Sonic & SEGA Allstars Racing FUN Turnier, dem Traditionsturnier in Virtua Tennis 2 auf dem SEGA Dreamcast oder dem bekannten Virtua Fighter 5 Contest auf der Xbox 360. Hier einmal die komplette Liste an Turnieren inklusive deren Gewinner: 

 

4.jpg3.jpg
1.jpg2.jpg

[play 2010] Turnierranking

Windjammers:
1. JFK
2. Siamakusa
3. sh1Nd

League Bowling:
1. Mr. Saturn
2. Nognir
3. kingcar

Tough Gamers Contest:
Shaq Fu (MD), Fight for Life (Jaguar), Double Dragon 5 (Jaguar), Street Fighter 2 (Atari ST), Finale: Pit Fighter (Arcade)
1. Trunks
2. SegaFreak
3. cd-i

Sonic & SEGA All-Stars Racing:
1. DinoHeli
2. Mafiosi2000
3. konsolenfreaky

FIFA10:
1. Ray
2. Stippfire
3. Sturmgeist

Dance Dance Revolution Extreme:
1. popey24
2. Alexis
3. Grille

"inoffizieller" Deutscher SEGA Meister 2010:
Fantasy Zone (MS), Ghouls´n Ghosts (MD),  Daytona USA (Saturn), Virtua Athlete 2K - Speerwerfen (DC), After Burner Climax (Xbox 360)
1. Mio Akiyama
2. SegaFreak
3. Der schwarze Henker

Medieval Mayhem:
1. Dönertier
2. Heat
3. Fireball313

Virtua Fighter 5:
1. Porno
2. Der schwarze Henker
3. dsf

Virtua Tennis 2:
1. SegaFreak
2. Der schwarze Henker
3. Stippfire

Guitar Hero:
1. dsf
2. [WCL]OCV
3. Jongie

Super Street Fighter IV:
1. sh1Nd
2. Thomson
3. Schub/Mondo

Singstar:
1. Mr. Saturn
2. Ray
3. cd-i

Play2010_(137).JPGNeben vielen Sach- & Softwarepreisen freuten sich die glücklichen Gewinner hier über die vielen Wanderpokale und dem Hauptpreis, einem Nintendo DSi. Die Gewinner des "inoffiziellen" Deutschen SEGA-Meister Turnier erhielten hier zu den Preisen erneut von neXGam gesponserte Pokale sowie vom SEGA-Club handgefertigten Urkunden, welche erneut von Peggy Hedel (aka ShiShiKo) mit viel Liebe und zum Turnier passenden Motiven gestaltet wurden. Überhaupt war die erneute Anwesenheit des SEGA-Clubs, welche aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen in diesem Jahr leider geringer ausfiel, wieder eine Bereicherung. Am Stand des Clubs konnten die Besucher etliche SEGA Hard- & Software bestaunen, wobei ein Pico-Lerncomputer im Look eines digitalen Buchs neben den vielen Raritäten sicherlich das Highlight war.

10jpg.jpg11.jpg12.jpg
15.jpg14.jpg13.jpg

Zeichnerisch hat ShiShiKo vor Ort ihre gewachsenen Bilder-Ordner gezeigt und auch digitale Bilder direkt am PC präsentiert. Zudem ist sie einem Wunsch der Besucher aus 2009 nachgekommen und hat ihren "ab 18 Ordner" mitgebracht. Während der fünf Tage konnte man die begabte SEGA Fan Frau beim kolorieren von Outlines beobachten sowie Wunschbilder (Portraits von Besuchern als Sonic-Charas) anfragen. 

 
50208781.jpgDass auch Erwachsene immer noch den Spieltrieb in sich spüren und dass sich dieser nicht nur auf die digitale Ausgabe von Spielen an den vielen TV-Geräten beschränkt wurde dann recht deutlich, als die von Capcom gesponserten "Bazooka-Kits" im Lost Planet 2 Design unter den Besuchern verteilt wurden. Nur wenige Minuten nach der Ausgabe hätten Sam Fisher & andere virtuelle Top Agenten sowie Kriegsveteranen nicht schlecht gestaunt. Über Stock und Stein, hinter Theken und Tischen ging es den ganzen Nachmittag mit den "Kill Big" Softbällen aus den Papp-Bazooka´s zur Sache, was für jede Menge Spaß und Lacher sorgte. Sogar eine abendliche "Gitarren-Song-Einlage" mehrerer Besucher an den Zelten" wurde in diesem Jahr erstmals abgehalten, welche schon fast für ein wenig Pfadfinderstimmung sorgte :)
 

ZT2010-70.JPGplay073.JPG
 

Ein weiteres Highlight war dann die Präsentation der "Lazytown Special-Edition Trilogie" auf DVD. In den vergangenen drei Jahren wurde hier auf dem play-event jedes Jahr eine Episode des Films gedreht, wobei die Besucher sich das Ganze einfach spontan ausgedacht, anschließend ein Drehbuch entwickelt und dann auf Video aufgenommen haben. In den 12 Monaten bis zum nächsten Event wurde das Ganze dann immer noch aufwendig zurecht geschnitten und nachvertont. Mit dem in 2009 gedrehten dritten Teil sollte die Trilogie dann ihren Abschluss finden, wobei hier vor allem durch den eifrigen Arbeitseinsatz von Christian Jobst (aka Mr. Genesis) sowie Jörg Burkart (aka Mr. Saturn) in diesem Jahr den Besuchern ein besonderes Produkt serviert wurde - die auf DVD gepresste und mit einem aufwendigen Pappmantel versehene Special-Edition der Lazytown Trilogie. Diese konnte nach der öffentlichen Vorführung via Beamer auf der Leinwand im Anschluss für eine kleine Aufwandsentschädigung von den Besuchern, welche zum großen Teil auch als Darsteller in den letzten drei Jahren fungierten, erworben werden.
 

9.jpg

Wie immer gingen aber auch diese fünf Tage wieder viel zu schnell zu Ende und so hieß es am Sonntag dann leider schon wieder Abschied nehmen. Für viele wird der Kontakt in den kommenden 12 Monaten auf rein virtueller Ebene weiter gehen, bevor man sich 2011 dann wohl am gleichen Austragungsort für die zwölfte Runde des neXGam play-event zusammenfinden wird. Ich möchte mich im Namen von Jörg und mir an dieser Steller wieder bei Euch für das zahlreiche Erscheinen bedanken und erneut hervorheben, dass solche Veranstaltungen trotz der Altersspanne der Besucher von über 20 Jahren, trotz der unterschiedlichen Länder, Staatsangehörigkeiten und sozialen Schichten beweisen, dass Menschen mit diesem Hobby nicht vereinsamen oder für unkalkulierbare Gewalttaten abgestempelt werden dürfen! Bei uns kam es in all den Jahren noch zu keinen Ausschreitungen - im Gegenteil  - hier wurden neue Freundschaften geschlossen, welche teils schon 10 Jahre anhalten.