Nintendo Wii: Fazit und Empfehlungen

Fazit:

Was sagt uns das nun alles? Gibt es viele eher unbekannte Must-haves für die Wii? Vielleicht. Wurden Wii-Titel fälschlicherweise unterbewertet? Eher nicht. Wurden die Spiele der HD-Zwillinge oftmals überbewertet? Wahrscheinlich schon. Unter dem Strich bleibt aber zu vermerken, dass das System deutlich mehr zu bieten hat, als „das Internet“ oftmals suggeriert. Viele interessante Titel lassen sich nicht einfach per Metacritic-Suche ausfindig machen, sondern ein gewisser Entdeckungsdrang ist dafür notwendig. Bei wem das Interesse geweckt wurde oder wer eine Wii unter dem Weihnachtsbaum gefunden hat (bzw. für die Zukunft einen Kauf plant, denn Konsolen haben kein Ablaufdatum!), kann seine Entdeckungsreise sehr gut hier in unserem Forum starten.

 

 

Für einen ersten Überblick nennen die neXGam-Redakteure drei ihrer Spieletipps, die weder Mario noch Zelda im Titel haben und abseits vom üblichen Fokus stehen.

 

marcel_meintIch nenne bewusst drei Titel, die starken Gebrauch von der Bewegungssteuerung machen. Gegenüber vielen halbherzigen Umsetzungen trägt sie hier aber positiv zum Spielerlebnis bei.

 

Bully: Die Ehrenrunde

Open-World-Titel von Rockstar im bekannten GTA-Stil. Gegenüber dem Original inhaltlich erweitert und mit einer äußerst eingängigen Bewegungssteuerung ausgestattet, die das Spielgefühl ernsthaft verbessert.

 

Punch-Out!!

Charmantes Boxspiel, welches durch seine sympathischen Charaktere und seinen anspornenden Soundtrack besticht. Auch ohne Bewegungssteuerung spielbar, macht dann aber weniger Spaß.

 

Trauma Center: New Blood

 Spannender Mix aus Visual Novel und Arztsimulation, welcher seinen Ursprung auf dem Nintendo DS hat. Auf der Wii mit Co-Op-Modus und Grafiken von Masayuki Doi (Shin Megami Tensei).

 

 

michael_meint

Metroid Prime Trilogy
Die Trilogie der GameCube-Spiele mit optimierter Steuerung. Immer noch spannender Mix aus Erkundung und First-Person-Shooter. Hier spielt die intuitive Bewegungssteuerung ihre Stärken aus.

Endless Ocean 2
Familienfreundliches Spiel, bei dem man auf Abenteuer unter Wasser geht. Als Taucher entdeckt man verschiedene verbreitete und seltene Fischarten und lässt sich von der malerischen Umgebung verzaubern.

Rayman-Raving-Rabbids-Reihe
Die Reihe, die den namensgebenden Rayman in den Schatten stellte und die Bühne für die bekloppten Hasen freimachte. Gelungene Minispielsammlungen für spaßige Abende mit Familie und Freunden.

 

 

goetz_meint

Boom Blox
Was will ich mit Mario Party? Was scheren mich die Rabbids? Ich habe Boom Blox! Das von EA entwickelte Spiel, bei dem auch irgendwie Steven Spielberg seine Hände mit dabei haben soll, überzeugt durch sein einfaches und ebenso vielseitiges Spielprinzip. Man nehme Jenga und füge noch allerlei Extras und Spielmodi hinzu. Fertig ist der Partykracher, an dem jeder Spaß haben wird. Und die Bewegungssteuerung? Man zieht, wirft oder zielt mit den Nunchucks ohne Probleme.

MadWorld
Die Wii kann auch erwachsen! Platinum Games erstes Spiel ist hierzulande zwar nie erschienen, hat aber trotzdem einen Platz in meinem Herzen. Die in schwarz/weiß/rot gehaltene Grafik, die vollkommen übertriebene Gewaltdarstellung und der schwarze Humor sorgen dafür, dass mir MadWorld selbst Jahre nach dem Erscheinen gefällt.

Professor Heinz Wolff's Gravity
Ist Professor Heinz Wolff's Gravity ein Casual-Game? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass das Spiel mir jede Menge Rätselspaß bietet. Das Gameplay ist einfach, aber enorm motivierend. Und wann immer ich Lust habe, mir den Kopf zu zerbrechen, hole ich das Game hervor und grübele erneut über Physik und Gravitation.

 

 

daniel_meint

A Boy and His Blob
Das supersüße Remake zum 1989 für das NES erschienene Original vereint Herz und Gehirnschmalz, wie es nur wenige Spiele können. Den kleinen Blob(ert) könnte ich stundenlang mit meiner Spielfigur umarmen, obwohl es überhaupt keinen spielerischen Nutzen mit sich bringt. Jammerschade, dass dem Knobler der Deutschland-Release verwehrt blieb. :(

Medal of Honor: Heroes 2
Neben der Metroid Prime Trilogy mein Lieblings-Ego-Shooter auf der Nintendo Wii. Die Steuerung via WiiMote und Nunchuk funktioniert hier beispielslos. Für das komplette MoH-Feeling empfehle ich den WiiZapper. Als Bonus lässt sich der Titel als Fadenkreuzballerei à la Operation Wolf spielen. Die Wii-Version ist ausschließlich über das Ausland erhältlich, weil die USK die Alterskennzeichnung verweigerte.

Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros
Point & Click Adventures im Stil von Maniac Mansion, Blazing Dragons oder The Secret of Monkey Island sind bei mir immer gerne gesehen. Mit Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros geht´s ab in die Welt der Puzzles und der Seeräuber. Zeitgemäße Optik, eine gelungene an die Wii angepasste Steuerung sowie jede Menge Wortwitz sprechen für sich.

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen