Durchsuche die neXGam Datenbank. Kombiniere einfach die Tags nach deinen Wünschen und erhalte sofort das zugeschnittene Suchergebnis.
9821 Ergebnisse gefunden
Wer hat sie nicht kennen gelernt, die Regeln der Gravitation? Spätestens dann, wenn einem ein geliebter Becher am Boden zerschellt weiß man, dass alles, was keinen festen Stand hat, nach unten fällt. Und nun kommt dieses Spiel daher und behauptet, dass man „Physik spielend entdecken“ kann. Ob da was dran ist?
Welcher DS-Besitzer hat nicht schon immer davon geträumt ein gefeierter Popstar zu werden und nebenbei das Aushängeschild einer coolen Band zu sein? Ich glaube von den männlichen DS-Zockern dürften das eher weniger sein. Aber die weiblichen Handheldbesitzerinen unter 18 Jahren (grins) würden mit Sicherheit mehr gefallen daran finden, als wir harten Jungs. So wundert es auch wirklich niemanden mehr, dass an die Herren gar nicht gedacht wurde. Nämlich die Band, die ihr bei I wanna be a Popstar gründet, besteht nur aus Mädchen. Männer bleiben vor der Tür stehen.
Vor etwas über einem Jahr bekamen wir von EA Burnout Paradise vorgesetzt. Ein Titel, welcher der Reihe alle Ehre machte und trotzdem mit gewissen Kinderkrankheiten kämpfte. Mit der Ultimate Box bekommt der geneigte Spieler ein praktisches All-In-One Paket serviert, dass es in sich hat. Lest hier, warum!
Das der WonderSwan so manch lustige japanische Spielspaßperle zu bieten hat, dürfte sich mittlerweile hierzulande rumgesprochen haben. Gleich im ersten Jahr des WonderSwan 1999 tauchten etliche Module auf dem japanischen Markt auf, die hierzulande wohl nur mit Adjektiven á la "abgefahren" oder "strange" umschrieben werden würden. Auch Gorakuo Tango ist so ein Kandidat, der wohl jedem europäischen Spieler schwer im Magen liegen dürfte...
Wenn man sich so anschaut, wie viele Aliens ab Ende der 70er Jahre in unseren irdischen Spielhallen vernichtet wurden, so könnte man es zugegebenermaßen wohl keinem noch so schleimigen Vogonen mehr übel nehmen, wenn er dort, wo heute noch unsere blaue Erde schippert, eine Hyperraum Umgehungsstraße errichten möchte. Und so führt uns auch unser heutiges Review in das Genre der Shoot 'em ups, hin zu einem wahren Klassiker der Alien-Massenvernichtung: Galaxian!
Die olympischen Spiele sind stets ein Garant für spannende Multiplayergames. Schon auf dem Atari 2600 gab es beim Decathlon aufregende Mehrspielerduelle und auch in den 80ern hat Epyx mit ihrer erfolgreichen Games Reihe viele Zocker glücklich gemacht. Jetzt mit der Wii Konsole ist es erneut möglich mehrere Daddelfreunde vor dem Fernseher zu versammeln und das nutzen SEGA und Nintendo nach den olympischen Sommerspielen 2008 ebenfalls zu den nahenden olympischen Winterspielen aus. Wir zogen uns warm an und bereiteten uns auf das Training vor.
Keine Frühjahrsmüdigkeit dank SingsStar Pop Edition? So zumindest stellt sich Sony das Ganze vor und bringt uns aus genau diesem Grund eine neue Compilation für die PlayStation 3.
Hartes Brot für Pferdefreunde! Als Enkelkind bekommt ihr von eurem Opa einen Pferdehof geschenkt, der total verkommen ist. Jetzt liegt es an euch dieses Gestüt wieder zum Laufen zu bringen. Poliert euren Stylus, denn Pferdepflege ist nicht das Einzige, was euch erwartet..
Der Wintersport läuft im Fernsehen auf vollen Touren! Wollt ihr aktiv mitmachen, dann solltet ihr schon mal eure Leertaste auf dem Keyboard ölen, denn RTL Biathlon 2009 für den heimischen PC ist da!
Unter dem Label „Kamikaze Gear“ mischt nun auch der bekannte Zubehörhersteller Pebble-Entertainment am lukrativen Schutz- und Zubehörmarkt der Konsolen verstärkt mit. Dieser Markt ist im Grunde recht hart umkämpft und so kommt es hier vor allem auf das Preis-Leistungsverhältnis an. Wir haben uns für Euch einmal einige Exemplare aus dem Nintendo-Portofolio zur Brust genommen und geschaut, ob die Produkte von teils unter zehn Euro überzeugen können.
Ich bin ein vergesslicher Spieler, einer der schon mehrere Tage nach dem Spielen eines Spiels sich nicht mehr an Details im Handlungsablauf oder Gameplay erinnern kann. Doch eine ganz besondere Spielereihe hat es immer geschafft, dass ich mich auch Jahre später noch an kleinste Szenen haargenau erinnern kann: Silent Hill. Die Reihe schaffte das Fundament für meine Hassliebe zum Survival Horror Genre und somit ist die Spannung groß, denn mit Silent Hill Homecoming erreicht Konamis Vorzeigereihe die aktuelle Konsolengeneration. Kann der fünfte Teil an die alten Blockbuster anknüpfen?
Der selbsternannte "hardest motherfucker in town" ist zurück. Etwas mehr als drei Jahre nachdem mit 50 Cent: Bulletproof auf der Xbox ein absoluter Totalausfall abgeliefert wurde, probieren sich nun die Swordfish Studios an einem weiteren Titel rund um den US-Rapper 50 Cent. Ernst zu nehmende Ballerorgie oder eines der Spiele, die die Welt nicht braucht?
Vielen Konsolen-Gamern älterer Jahre ist SEGA ein Begriff, den sie niemals aus ihrer Erinnerung streichen werden. Großgeworden ist man damals mit Master System, Game Gear oder Genesis. Doch neben der Dreamcast ist die beste aller SEGA-Konsolen wohl der Mega Drive. Der Nachfolger des Master Systems ist ein Meilenstein der 16-Bit Ära und konnte mit Maskottchen Sonic einige herausragende Erfolge feiern. SEGA hat nun die besten Spiele der damaligen Epoche auf eine Blu-Ray gepresst und für PS3 erscheinen lassen...
Neulich haben wir SimAnimals auf Nintendo Wii für euch getestet. Schon wartet der DS-Ableger auf unseren Gütestempel.
Mit Watchmen - Die Wächter schaffte es im Jahr 2009 eine weitere Comicverfilmung aus den Spätachzigern in die deutschen Kinos. Das vorrangig online vertriebene Spiel Watchmen - Das Ende ist Nah ist außerdem auf Blu-ray Disc erschienen und bringt uns hier für unter 30 EUR Teil 1 und Teil 2 zusammen auf einem Medium auf die PlayStation 3. Warum es sich hierbei jedoch nicht direkt um ein Spiel zum Film handelt, lest ihr am besten gleich in unserem Review nach.
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF In your House durch den Ring slammen…
Skate or Die, also "Skate oder Stirb" ist der Titel des Spiels und wer Games von Konami kennt, der weiß um den Schwierigkeitsgrad der Keksdosentitel. Stellt sich jedoch zunächst die Frage wie man ein scheinbar komplexes Medium wie Skateboard fahren überhaupt auf den Game Boy bringen will. Doch das ist einfacher beantwortet als gedacht, als 2D-Side-Scroller. Wie sieht es mit dem spielerischen Gehalt aus? Lohnt sich das Game? Ich habe für euch den Titel auf Herzen und Nieren getestet.
Früher war jedes Sonic-Spiel auf einer Konsole ein Systemseller und das wusste auch Sega. So gab es nicht nur auf dem Mega Drive einige Spiele der beliebten Serie, sondern auch das Master System und der Game Gear wurden fleißig mit Umsetzungen versorgt. Neben Sonic the Hedgehog und Sonic the Hedgehog 2 gibt es auch noch einen weitaus unbekannteren dritten Teil auf dem schwarzen Handheld. Und dem, Sonic Chaos, wenden wir uns nun im Test zu.
Es gab mal eine Zeit, in der ich außer Mario und Mädchen nichts anderes im Kopf hatte, außer Skateboard fahren. Dazu bin ich jeden Tag zu meinem Kumpel getigert, um mir sein schickes Board auszuleihen. Zu gerne nur hätte ich selbst eines besessen, aber mein anderes Hobby (NES und Gameboy) nahm mein spärliches Taschengeld vollends in Beschlag. Um den perfekten Skatertag zu erleben, sind wir erst mal 3 km einen Berg nach oben gelaufen, um dort bei einem Gefälle von 9% dann einen kleinen Downhill-Contest zu starten. Zum Glück waren links und rechts von uns kleinere Gräben vorhanden, die unseren Sturz immer aufgefangen haben. Nach mehrfachen Unfällen und Geschwindigkeitsübertretungen machten wir schließlich den Kirmesplatz mit unseren Tricks und Stunts unsicher. Ich könnt euch vorstellen, dass wir oft mit einigen Verletzungen den Platz verließen. Dennoch war es eine schöne Zeit, an die ich mich gerne zurückerinnere. Jetzt darf ich noch mal mit 31 Jahren meinen Jugendtraum nacherleben, denn mit Skate 2 kommt eine wirkliche Skater-Simulation für die Xbox360 und PS3.
Als Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert im Jahr 1990 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, war dieser Autor noch ein Knirps - doch die Abenteuer im 24. Jahrhundert faszinierten ihn. Umso erfreulicher, als der sonst vorwiegend auf PC-Simulationen spezialisierte Entwickler Spectrum Holobyte eine Umsetzung für das SNES veröffentlichte. Pflichtkauf! Leider verzögerte sich die Veröffentlichung der deutschen Version damals aufgrund der Lokalisation mehrmals, was mich meine Ersparnisse in einen anderen Titel investieren ließ. Dem Auktionshaus mit den vier Buchstaben sei dank wanderte das Modul schließlich in die Sammlung und musste an einem langweiligen Freitagabend als Unterhalter her halten...