Games-Suche
Es wurden 319 Ergebnisse gefunden.
Ultimate Fighting Championship
Buriki One: World Grapple Tournament '99 in Tokyo
SNK Playmore auf der TGS 2007 in Tokyo
Wie es sich für ein japanisches Videospielunternehmen gehört, war auch SNK Playmore dieses Jahr wieder auf der Tokyo Game Show 2007 vertreten. Der Stand war zwar etwas kleiner als letztes Jahr, dafür aber übersichtlicher.
SNK Cosplay auf der Tokyo Game Show 2008
Auf der Tokyo Game Show 2008 sind neben den heiß erwarteten neuesten Spielen der Branche auch immer viele Fans anwesend, die privat gerne mal in das Outfit berühmter Videospielhelden schlüpfen. Anbei eine kleine Cosplay Collection von der TGS 2008 Messe mit den berühmtesten und beliebtesten SNK Playmore Helden. Viel Spaß:
Art of Fighting 2 (SNES/JP)
Tokyo Mirage Sessions #FE Encore: Und wieder ein Titel weniger
Es ist kaum zu glauben aber es existieren noch immer Spiele, die Wii U-Exklusiv sind.Wobei die entsprechende Anzahl im Laufe der Zeit übersichtlich geworden ist. Der neuste Titel, der jetzt für die Switch überarbeitet herausgebracht wurde, ist Tokyo Mirage Sessions #FE, mit dem Namenszusatz Encore.
Capcom Fighting Jam
Art of Fighting 2
Nachdem der Erstling bei den Fans wie eine sprichwörtliche Bombe einschlug, lieferte SNK nach knapp über 1 ½ Jahren den zweiten Teil hinterher. SNK ruhte sich dabei aber nicht auf seinen Lorbeeren aus und präsentierte ein rundum neues Game, welches wieder mal mit den wohl größten Charaktersprites überhaupt aufwarten kann. Auf SNK‘s Zeitlinie ist die Geschichte der Art of Fighting Serie (jap. Titel „Ryuko no Ken“) sogar noch vor der von Fatal Fury angesiedelt, denn Jeff Bogard (Vater von Terry Bogard) ist hier noch am Leben.
SNK Playmore auf der TGS 2003 in Tokyo
Erstmals nach Umbenennung in SNK Playmore präsentierte sich die Firma nun auch wieder auf der Tokyo Game Show 2003. Neben einem geheimnisvollen 3D King of Fighters (von dem nur ein kurzes Video zu sehen war) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 3, SNK vs. Capcom: SVC Chaos, King of Fighters 2001 und Samurai Spirits Zero für die PlayStation 2 gezeigt.