Final Fantasy II im Test

PSP

Ein Jahr nach dem ersten Final Fantasy veröffentlichte Square im Reich der Sonne einen Nachfolger. Final Fantasy II sollte auf Jahre Japan-exklusiv bleiben, in den USA wurde eine Lokalisation zugunsten des sich in der Entwicklung befindlichen vierten Teils gestoppt. Vom ersten SNES Final Fantasy versprach man sich höhere Verkäufe als von einem RPG für veraltete 8-Bit-Hardware. Erst diverse Compilations und Remakes brachten den Rollenspiel-Klassiker in den Westen, der jüngste Auswuchs erscheint passend zum zwanzigjährigen Jubiläum für die PSP.

Final_Fantasy_II_1Gameplay-technisch gleicht Final Fantasy II seinem Vorgänger. Der Spieler erkundet eine umfangreiche Oberwelt, schlägt sich durch düstere Dungeons oder erholt sich in urbanen Dörfern. Die Siedlungen sind mit unterschiedlichen Shops gespickt, die verschiedene Waffen, Zaubersprüche und Items gegen Entgelt anbieten. Der Smalltalk mit Eingeborenen wurde um das neuartige „Word Memory“-System erweitert, man kann nach gezielten Phrasen und Schlüsselwörtern fragen, wodurch die Konversationen einen anderen Verlauf nehmen und besondere Ereignisse freigeschaltet werden.

Das Kampfsystem wurde fast 1:1 von Final Fantasy übernommen. Erneut wählt man in rundenbasierten Auseinandersetzungen verschiedene Kommandos wie ‚Attack‘ oder ‚Magic‘, was die Hitpoints der gegnerischen Party mehr oder weniger stark vermindert. Drei Helden bilden ständige Party-Mitglieder, während der vierte Recke im fortschreitenden Spiel mehrmals ausgetauscht wird. Neu ist eine optionale zweite Kampfreihe, die vor direkten physischen Attacken schützt und sich speziell für zierliche Magier anbietet.

Final_Fantasy_II_11Das klassische Level Up-System wurde für Final Fantasy II komplett neu entworfen. Der Charakter entwickelt sich nicht mehr durch rudimentäre Erfahrungspunkte, stattdessen wirken sich Kampfaktionen direkt auf die Statuswerte des Helden aus.
Wer fleißig mit dem Streitkolben Schädelknochen malträtiert, wird mit dieser Waffe geübter und entwickelt überdurchschnittlich schnell Kraft und Präzision. Wer hingegen lieber auf Angriffszauber vertraut, richtet mit Feuer, Eisra & Co. bald Extraschaden an, gleichzeitig bildet sich die physische Stärke zurück. Wer regelmäßig seinen MP-Vorrat schröpft, bekommt zusätzliche Magiepunkte gutgeschrieben, wer dem Bildschirmtod nur knapp entkommt, darf sich künftig über höhere Max-HP freuen.

Was sich in der Theorie spaßig und innovativ liest, krankt am fehlenden Feintuning. Wer das System verinnerlicht hat, kann sich spielend leicht Superhelden kreieren. Beispielsweise indem auf die eigene Truppe eingedroschen wird, um Kämpfe regelmäßig mit 1 HP zu beenden. Dieser Umstand raubt dem RPG jeglichen Anspruch, weshalb diese Art der Charakterentwicklung in keinem späteren Final Fantasy mehr Verwendung fand. Die Zusatz-Dungeons und Quests des GBA-Remakes Dawn of Souls finden sich auch in der PSP-Version wieder. Zudem laden mit „Arcane Labyrinth“ und „Arcane Sanctuary“ zwei neue Kerker zum Besuch ein. Hier lässt sich charakterspezifisches Equipment finden - auch für die temporären Krieger.

Final_Fantasy_II_3Grafisch werden wie bei Final Fantasy messerscharfe Bitmap-Grafiken serviert, welche die eckigen Pixel-Mutanten des Famicom-Ursprungs deutlich deklassieren. Die PSP-Version wurde an das 16:9-Format des Handhelds angepasst, auch implementierten die Entwickler kleinere Verschönerungen wie wabernden Nebel oder Wolkenflug. Die CGI-Sequenzen der Origins-Compilation wurden recyclet, dennoch werden wohl nur Nostalgiker und 2D-Enthusiasten mit der Präsentation richtig warm. Warum man dem zweiten Final Fantasy eine Polygon-Frischzellenkur wie Final Fantasy III (DS) verwehrt hat, weiß wohl nur Square-Enix selbst...




Kai meint:

Kai

Im Endeffekt könnte ich mein Final Fantasy I Fazit einfach kopieren und einfügen. Final Fantasy II richtet sich primär an Sammler, spielerisch kann es sich nicht mit aktuellen Rollenspielen messen. Will es aber auch gar nicht! Square-Enix präsentiert hier das Original-Gameplay (mit allen Stärken und Schwächen) in geringfügig aufgewerteter Verpackung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Positiv

  • Ungewöhnliche Charakterentwicklung
  • Äußerst umfangreich

Negativ

  • ... mit einigen Glitches
  • Keine Compilation
Userwertung
6.53333 3 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Kai hat den PSP-Auftritt des zweiten Auftritts der Finalen Fantasie getestet. Final Fantasy II Ein Jahr nach dem ersten Final Fantasy veröffentlichte Square im Reich der Sonne einen Nachfolger. Final Fantasy II sollte auf Jahre Japan-exklusiv bleiben, in den USA wurde eine...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Final Fantasy II Daten
Genre Rollenspiel
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2008-02-05
Vermarkter Koch Media
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen