
"Eine Schönheit ist euer AlterEgo nicht grade..."
Über derlei Sorgen können wir Menschen auch in Zeiten des Genmais nicht klagen. Des Weiteren trägt jeder Primat eine geringe Menge intakter Furon-DNS, den die Überbleibsel des Weltraumvolkes gerne wieder hätte, um den eigenen Zerfall zu stoppen. Also wird ein unheilvolles Duo in Form von Wissenschaftler Orthopox und dem Klon Cryptosporidium (Im Folgenden einfach Crypto genannt), dessen Part ihr übernehmt. Euer Ziel: Möglichst viele menschliche Hirnstämme extrahieren. *lecker*

"Wahlweise pulverisiert ihr us-amerikanische Kleinstädte auch aus der Luft"
Versuch Nummero Uno geht gründlich schief: Crypto rast mit seiner Untertasse direkt in eine Atomrakete der Amis um anschließend gefangen genommen zu werden – Roswell was born! Also schiebt Orthopox gleich den zweiten Klon hinterher um mit dem Erdenvolk Kontakt aufzunehmen… Und versucht sein Glück erstmal bei einer Kuhherde… Hier wird auch gleich die größte Stärke des THQ-Games deutlich: Der fantastische Humor! Als das Rindvieh auf eure Annäherungsversuche mit einem herzhaften „Muuuuuh“ antwortet, denkt sich Crypto 2 im geheimen, wie trivial und zugleich tiefgründig diese Sprache doch ist.
Die Lacher ziehen sich wie ein roter Faden durchs gesamte Game: Als euch der Farmer im Kornfeld erblickt zückt er seine Schrotflinte und eröffnet mit dem Ausspruch „KOMMUNISTEN!!“ das Feuer (Die Story ist im Amerika der 50er angesiedelt), sobald ihr einen Cop telekinetisch durch die Gegend schweben lasst, gibt euch dieser angeturnt zu verstehen, dass ihn dieses Gefühl der Hilflosigkeit irgendwie anmacht…

"Ein kümmerliches Menschenhirn ist für eure Hypnosekünste keine Herausforderung"
Crypto wurde in der Retorte mit einer Vielzahl von Fähigkeiten gesegnet: Lest die Gedanken der örtlichen Dorfjungend und erfahrt auf diese Weise das Billy Joe homosexuell ist, bringt einer hypnotisierten Kuh das Polka-Tanzen bei, tarnt euch als Humanoid oder lasst Menschen wie Gegenstände durch die Luft schweben. Um seinen Argumenten Ausdruck zu verleihen, ist Cryto zudem mit Ballermännern unterschiedlichster Couleur gesegnet: Beschießt die Dorftrottel mit Analsonden, lasst ihre Köpfe platzen um die schmackhafte DNA zu sammeln oder atomatisiert eure hilflosen Opfer in bester Mars Attacks!-Tradition.
Hier liegt auch das große Manko des ambitionierten Titels verborgen: Cryptos mentale Fähigkeiten bleiben meist ungenutzt, dabei versprechen Telekinese und Hypnose ein innovatives Gameplay! Meist erfordern die Missionen nur eine bestimmte Anzahl gesammelter Hirnstämme oder verlangen euch triviales Ballern ab. So verkommt die spaßige Weltraum-Mähr allzu oft zu einem 08/15-Ballergame… Schade denn so wird viel Potenzial verschenkt.
Gesammeltes Kalbsbries investiert ihr auf eurem Mutterschiff in verbesserte psychologische Gimmicks, neue Waffen oder ein rudimentäres Upgrade für eurer Ufo: Auf Wunsch könnt ihr dem Homo Sapiens auch aus der Luft einheizen. Auf eurem Kampfstern warten auch Statistiken über eure Mordrate auf Ansicht oder ihr besucht das kultige B-Movie Kino. Neben schwarz-weißen SciFi-Schinken warten dort Trailer und lustige Soundschnipsel auf euch, die mit fortschreitendem Spiel freigeschaltet werden.

"Reize niemals kleine graue Männchen"
Zweckmäßig präsentiert sich die Optik. Zwar sind die Areale schön weitläufig und die ausgefeilten Waffeneffekte wissen zu gefallen, dafür stören billige Bitmap-Pflanzen, Popups und vereinzelte Ruckler… Immerhin wird neben den obligatorischen 60Hz auch waschechtes Progressive Scan geboten. Beeindruckend ist die Sprachausgabe ausgefallen: Die deutschen Sprecher wirken professionell und fangen perfekt das 50er Jahre B-Movie-Feeling ein.

"Wenn ihr eure übersinnlichen Fähigkeiten verbessert, ist kein Pickup mehr vor euren Künsten sicher"
THQ THQ… Warum so eine überstürzte Veröffentlichung, zumal das lukrative Weihnachtsgeschäft noch in weiter Ferne liegt? Umfang, freispielbare Extras, Spielidee und vor allem der köstliche schwarze Humor schaffen die Vorraussetzungen für einen echten Hochkaräter. Warum wird das Ganze dann mit einem belanglosen Gameplay und einer schlicht unfertigen Optik kombiniert? So bleibt ein verkappter GTA-Klon...