The Sims 3 im Test

Nintendo Wii
"Sims 3 meets Sandbox Games" - so lässt sich die Wii-Version plakativ beschreiben. Denn das Leben in der Stadt Vista Beach wird nicht mehr wie am PC/Mac aus der Luft gesteuert, sondern aus der 3rd Person Perspektive. Warum das nicht unbedingt ein Fortschritt ist und wo es sonst noch hakt, klärt unser Sims 3 Test!
Zweifellos ist es mutig, ein typisches Computerspiel für eine Konsole umzusetzen. Schließlich erwarten die Fans neben dem bekannten Umfang auch inhaltliche Ergänzungen. Und eine erstklassige technische Anpassung. Leider hakt es bei der Nintendo Wii Fassung jedoch gewaltig...

1.jpgDabei spielt sich zu Beginn alles noch unkompliziert: Wer sich im Hauptmenü für ein neues Spiel entscheidet, erstellt zunächst einen Charakter nach eigenem Geschmack. Neben Äußerlichkeiten werden hier wie am Computer auch Merkmale wie z. B. charismatisch, athletisch, künstlerisch etc. festgelegt. Auch ganze Familien können kreiert werden, wobei jedes Mitglied spielbar ist. Auch wenn sich der Wechsel im Spiel selbst recht zäh (mehrsekündige Wartezeit) erweist.

11.jpgSind die Einstellungen getroffen, geht es ab ins beschauliche Vista Beach. Die Grafik ist für Nintendo Wii Verhältnisse auf dem ersten Blick erfreulich detailliert. Zumal man seinen Charakter frei mittels Analogstick des Nunchuck Controllers durch die virtuelle Heimat scheucht. Leider ändert sich dieser positive Ersteindruck rasch, wenn Bewegung in die Sache kommt: Unzählige Clipping-Fehler lassen Wände verschwinden und euch durch Türen laufen. Die spärlichen Passanten und Autos gehen bzw. fahren einfach durch euren Sim und wenn besonders stark nachgeladen wird (z. B. beim Betreten eines Hauses) kommen sogar alle Bewegungen für 3-4 Sekunden zum Erliegen. Unser selbstgedrehtes Testvideo beweist dies eindrucksvoll. Auch die unerwünschten Nebengeräusche des ständigen Nachladens (die Wii schrammelt sich einen ab) nerven auf Dauer tierisch. Wohl dem, der seine Wii Konsole außer Hörweite geparkt hat.

8.jpgAuch sonst macht sich rasch Enttäuschung breit - die Steuerung mittels Wiimote und Nunchuck ist recht hakelig und schreit förmlich nach einer Maus. Der Hausbau nach klassischer Art wurde gestrichen, stattdessen gibt es nun Fertighäuser, die sich über die Einrichtung individualisieren lassen. Türen, Fenster etc. sind weder zu verrücken, noch zu wechseln. Die Auswahl an enthaltenen Möbeln, Kleiderstücken & Co. Ist zu begrenzt angesichts der fehlenden Möglichkeit, sich wie am Computer nachträglich noch weitere Inhalte herunterladen zu können.

Etliche Orte sind wie bei der PC/Mac Fassung nicht begehbar, der Sim verschwindet im Inneren und dem Spieler obliegt es, zu warten. Und zu allem Überfluss existieren keine Babys und Kleinkinder mehr. Schwangere Sims gehen ins Krankenhaus und kommen mit einem ausgewachsenen Kind nach Hause.

9.jpgBei Sims 3 für Nintendo Wii liegt also einiges im Argen. Da rücken positive Ideen wie der Mehrspielermodus für bis zu vier Teilnehmer, bei dem man unabhängig vom Einzelspielermodus die besonderen Momente eines Simslebens spielt, in den Hintergrund. Schade, man hätte sich lieber darauf konzentrieren sollen, zunächst die Kerninhalte des Spiels ordentlich für Wii zu portieren.

Ein letzter Hinweis: Einige Käufer berichten von regelmäßigen Abstürzen. Wir konnten die Fehler nicht reproduzieren. Wer jedoch weiß, wie unerbittlich Electronic Arts seinen Entwicklern "Deadlines" setzt, wundert sich über derlei Erfahrungsberichte nicht. Da geht dann auch schon mal ein fehlerbehaftetes Spiel ins Presswerk.

Götz meint:

Götz

Ich habe jeden Sims Teil gespielt. Von den PC/Mac Versionen über GameCube Fassungen bis hin zu "Exoten" wie der N-Gage Variante. Sims 3 für Wii ist das bislang schlechteste Sims Spielerlebnis, welches mir jemals untergekommen ist. Gerade eingefleischte Sims Fans werden bitterböse enttäuscht sein.

Positiv

  • Offene (große) Stadt
  • Mehrspielermodus

Negativ

  • Ruckeln, Clipping Fehler usw.
  • Beständiges Nachladen nervt
  • Keine Babies / Kleinkinder
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
The Sims 3 Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 11. November 2010
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 4.6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen