
Held Joe ist der Prototyp des amerikanischen Teenagers...
Nachdem Joe zuletzt vornehmlich damit beschäftigt war seine Freundin aus bösen Fängen zu erretten und dabei schon in Kontakt mit seinem Idol Captain Blue kam. Dieser benötigt im neuesten Abenteuer jetzt die persönliche Hilfe des schlagkräftigen Teenagers, denn Finsterlinge haben einfach die Filmproduktion des Leinwandhelden entführt und wollen diese auch einfach nicht mehr herausrücken. Zeit für Joe also, seinem einstigen Vorbild zur Hand zu gehen..
Ein Problem hat der sympathische Held allerdings noch - da seine speziellen V-Kräfte nur in der Comicwelt funktionieren, müssen Freundin Silvia und ein Regisseur stets in der Nähe sein und den jungen Joe mit einer Kamera filmen. Und genau aus dieser Sicht verfolgt ihr Joe´s neuestes Abenteuer dann auch. Während der untere Touch-Screen die Action in gewohnten Proportionen darstellt, erhaltet ihr auf dem obigen Bildschirm ein gezoomtes Bild aus der Nahaufnahme. Hier lassen sich dann verständlicherweise viele der liebevollen kleinen Details erheblich besser ansehen, als auf dem doch eher kleinen Bildausschnitt unten.

Beide DS-Screens voll im Einsatz...
Voll im Rampenlicht stehend verfolgt ihr die Langfinger bis in den Freizeitpark Movieland, in dem es dann allerlei Gefahren zu bestehen gibt. Spielerisch hat sich dabei nicht allzuviel geändert, auch hier ist schnelle Reaktion & Draufhaun wieder mal die beste Lösung. Ankommende Gegnerscharen werden mittels Fußtritten und Schlägen Richtung Krankenhaus befördert, allzu agile Vertreter der Gegnerschaft lassen sich zudem mit der über L zuschaltbaren Bullet-Time, einer Art Slow-Motion, ausbremsen und so genüßlich in Zeitlupe ausschalten. Soweit alles wie wir es kennen und auch die paar kleinen Geschicklichkeits- und Rätseleinlagen erinnern doch an so manchen Vorgänger, beispielsweise wenn in Slow-Motion ein Einarmiger Bandit mit der richtigen Zahlenkombination angehalten werden muß.

Selbst schweres Gerät hält Joe nicht auf...
Also nur alter Kaffee aufgewärmt? Mitnichten. Zwar hat man sich ganz eindeutig bei den GameCube Prequels bedient, gleichzeitig aber auch auf DS-spezifische Fähigkeiten zurückgegriffen wie z. B. dem Touch Screen. Mittels Berührung blättert ihr so nicht nur Filmszenen im Script um, sondern könnt auch allerlei Spezialfähigkeiten einsetzen. Ob nun das telekenetische Verschieben von Objekten und Plattformen oder aber poröse Mauerstücke zum Einsturz zu rubbeln - man hat sich für die Armee von Stylus-Freunden so einiges einfallen lassen um Langeweile vorzubeugen.

Joe beim säubern des Geisterhauses...
Leider ist Joe´s neuestes Abenteuer aber in der Gesamtheit etwas kurz ausgefallen. Gerade einmal sechs unterschiedliche Level nebst Endgegnern erwarten den Spieler, die stellenweise vorhandenen Speichermöglichkeiten und der doch gegenüber den Cube Games entschärfte Schwierigkeitsgrad lassen das Abenteuer eigentlich innerhalb weniger Stunden passieren. Zwar werdet ihr bis dahin viel Spaß haben, etwas mehr Umfang wäre aber sicherlich nicht verkehrt gewesen. Einzig und allein diverse Rätsel werden euch hier teilweise mal für ein paar Minuten aufhalten, da diese aber durchweg logisch zu lösen sind ist mit etwas gutem Willen und Fleiß praktisch jeder Aufgabenstellung innerhalb weniger Minuten zu lösen.
Am Grafikstil hat sich seit den Konsolenauftritten nicht viel geändert. Der Stil ist ähnlich geblieben, eine bunte Cell-Shading Optik versüsst Fans mit schicken Hintergründen und flotten Animationen den Spielgenuß und gibt sich selbst bei mehreren Gegnern auf dem Screen niemals die Blöße. In die gleiche Qualitätsschublade lässt sich übrigens auch der flotte, unterhaltsame Begleitsound des Abenteuers einordnen, der durchweg eine motivierende Funktion ausübt.
Kurz, aber gut! Wer hier keinen wochenlangen Spielspaß sondern eher die schnelle Action sucht wird sich auch dem DS-Auftritt von Viewtiful Joe anfreunden können. Pfeilschnelle Action gepaart mit kleineren Rätseleinlagen und einer klugen Steuerung lassen den Titel jedenfalls in die Hitliga auf dem DS aufsteigen - dementsprechend sollten Actionfans unbedingt mal reinschauen!