

Neben dem typischen Freundschaftsspiel dürfen sich PSP-Jünger auch wieder an den sogenannten "ultimativen Herausforderungen" beweisen. Hier präsentiert euch EA eine Auswahl von 42 spannenden Champions League Spielen der letzten Jahre, die von euch trotz mehr oder weniger hohem Handicap gemeistert werden sollten. Definitiv das richtige für Leute, die sich gern in Spiele "reinbeissen".
Doch auch im Karrieremodus mangelt es nicht an Herausforderungen - habt ihr euer Team ausgewählt, beginnt der steinige Weg des Trainer Daseins - das Präsidium gibt ein meist recht optimistisches Ziel heraus und will euch an der Umsetzung arbeiten sehen. Dies geschieht meist mit einer kleinen Vorgeschichte, die euch teilweise einige wichtige Spieler durch Verletzungen raubt oder aber einbläut, unbedingt den jungen Lieblingsspieler des Präsidenten von Spielbeginn im Mittelfeld spielen zu lassen. Manchmal kommt ihr auch erst recht spät in eine Partie und versucht diese dann in den verbliebenen Minuten noch eindeutig für euch zu entscheiden.


Diese "Stories" neben dem Gekicke auf dem Platz sind dabei durchaus schön umgesetzt und vermitteln eine gute Atmosphäre - wiederholen sich aber leider zu oft. Nicht während einer laufenden Saison, sondern im Falle einer erneuten Saison mit einem anderen Team. Und so verliert sich schon beim zweiten Mal durchspielen stark der Reiz - einige verschiedene Saisonentwicklungen wären hier auf alle Fälle wünschenswert gewesen.
Spielerisch bekommen es PSP-Besitzer hier mit einer recht exakten Kopie von EAs FIFA 07 zu tun, welche glücklicherweise aber auch noch um einige Ideen bereichert wurde. Zwar keine eigenen Einfälle, sondern vielmehr die der Konkurrenz (Konami), aber was tut man nicht alles auf der Suche nach dem perfekten Gameplay. So ist es nun beispielsweise möglich Freistöße oder Einwürfe auch "schnell" auszuführen, um der Verteidigung nicht erst die perfekte Aufstellung zu ermöglichen. Zudem wurde die Steuerung nochmals verbessert und lässt euch die Sportler entweder mittels Analogstick oder Steuerkreuz über den Platz schicken, wobei diese "geschmeidiger" reagieren. Etwas fehlende Konsequenz muß man EA aber bei der Fehlersuche vorwerfen - z. B. die dümmliche KI der Torwarte, welche sich auch bei UEFA Champions League 2006/2007 noch nicht entscheidend gebessert hat.


Langjährige Sportfans wissen es ohnehin - wenn es eine Company versteht ihre Sportspiele musikalisch und atmosphärisch hervorragend zu präsentieren, dann ist es Electronic Arts. Dies ist auch hier wieder der Fall, zumal sich hierzu aber auch noch eine schöne grafische Inszenierung gesellt. Lediglich ein besonders bei Nahaufnahmen starkes Grafikflimmern schmälert hier den guten Gesamteindruck etwas. Stellenweise kommt es im Spiel bei vielen Spielern an einem Ort auch schon einmal zu kleinen Einbrüchen in der Framerate, die aber zumeist schon im nächsten Moment wieder Geschichte sind.
Dafür stimmt aber akustisch alles - die beiden Premiere Kommentatoren Tom Bayer und Sebastian Hellmann liehen beispielsweise ihre Stimmen für einen Kommentar, der sich zwar relativ häufig wiederholt, auf der PSP aber ein klarer Vorteil gegenüber Konamis weitgehend stummen PES 6 ist. Auch in den Menüs gibt es den gewohnten Sound aus der EA-Musicbox, der auch in diesem Fall wieder je nach Musikgeschmack eine akustische Wohltat ist.
Als eines der wenigen PSP-Spiele bietet UEFA Champions League 2006/2007 im übrigen auch einen Onlinemodus an, bei dem ihr euch mit anderen Fußballfans duellieren dürft. Leider nur in Form eines einfachen Freundschaftsspiels, ein Ligamodus existiert hier nicht - dafür ist alles aber auch kostenlos. Besiegt ihr nun euren Gegner (dessen Herkunft stets durch eine Flagge symbolisiert wird) so wird dies in eurem Profil vermerkt und ihr erklimmert automatisch die nächste Stufe der weltweiten Highscoreliste...
Auch UEFA Champions League 2006/2007 punktet wieder durch seinen enormen Umfang - wer alle "ultimativen Herausforderungen" und die Liga einmal beenden will, wird schon gute 50+ Stunden beschäftigt sein. Dazu finden sich in der PSP Version mit Wall Attack und Jonglieren auch noch zwei einfache, aber mitunter ganz spaßige Minispiele. Für wen es also nicht immer die Weltmeisterschaft sein muß, der kann trotz kleinerer Mängel auch zu dieser UMD hier greifen.