Doch wie sieht es heute aus? Ist der Übergang zwischen guter Technik, einfachem Spielprinzip und Onlinemodus auch auf der PSP geglückt? Kann das Spielprinzip auch heute noch überzeugen? Und wie gut lässt es sich auf der PSP spielen? Wir werden sehen...

Nachdem ihr die UMD eingelegt habt, seht ihr zuerst einmal das schön in Szene gesetzte Intro. Dieses ist in Cell-Shading gehalten und zeigt euch schon vorab, worum es im eigentlichen Spiel geht.
Widmen wir uns zuerst dem Single Player Modus. Hier müsst ihr euch vorab für eines der zahlreichen Vehikel entscheiden. Darunter befinden sich ein Formel 1 ähnlicher Renner, ein Motorrad, Polizeiwagen und viele mehr. Im späteren Verlauf lassen sich dann u.a. ein Bagger, Monster Truck und andere verrückte Fahrzeuge freischalten.
Nachdem ihr euch ein Fahrzeug ausgesucht habt, beginnt der Story Modus. Dort müsst ihr euch in verschiedenen Arenen wie zum Beispiel „Hollywood“ gegen eure Kontrahenten durchsetzen. Wenn ihr einen eurer Gegner zerstört habt, bleibt ein pyramidenartiges Gebilde zurück. Sobald ihr dieses einsammelt, bekommt ihr ein Upgrade und habt dadurch einen besseren Schild, stärkere Kanonen etc. Doch wenn ihr zerstört werdet, sind all eure aufgesammelten Upgrades dahin und ihr müsst sie aufs Neue sammeln.
In den verschiedenen Arenen gibt es Teleporter, mit denen ihr in Minispiele gelangt. Dort müsst ihr oft Rennen fahren oder andere Aufgaben bewältigen. Als Belohnung winken dann oft auch neue Fahrzeuge. Während dem Story Modus erwarten euch zudem mehrere Endgegner, die es zu besiegen gilt.
Im Single Player Modus gibt es aber noch zwei zusätzliche Modi. Die wären zum einen der Challenge- und zum anderen der Endurance Modus.
Im Challenge Modus könnt ihr ein schnelles Spiel bestreiten, in dem ihr euch selber aussuchen könnt, welche Gegner ihr haben möchtet.
Im Endurance Modus geht es allein darum, zu überleben. Sobald ihr abgeschossen werdet, ist das Spiel vorbei.

Im Options Menü könnt ihr die Standardeinstellungen eingeben, wie z.B. Audio, Schwierigkeitsgrad oder auch Save/Load.
Der Schwierigkeitsgrad reicht von „Super Easy“ bis „Hard“. Damit ist das Spiel sowohl für Anfänger als auch Profis eine Herausforderung.
Wenn ihr Movies im Story Modus freischaltet, könnt ihr sie euch hier auch noch einmal in ruhe ansehen. Ansonsten gibt es nichts weiter interessantes.
Nun zum Herz des Spiels, dem Multiplayer Modus:
Ihr könnt entweder über normales Ad Hoc spielen (PSP to PSP) oder über Infrastructure (Online über einen Access Point) gegeneinander spielen.
Offline könnt ihr dann mit bis zu 6 Spielern gleichzeitig spielen. Dabei könnt ihr all eure freigeschalteten Vehikel auswählen und euch dann auf eine der Arenen aufeinander stürzen.
Dabei stehen euch alle Features zur Verfügung, die auch schon im Single Player mit dabei waren. So könnt ihr Upgrades einsammeln und auf den Interaktiven Maps verschieden Dinge zum Einsturz bringen oder zerstören (z.B. in Paris den Eifelturm).
Zum Start des Amerika-Launches ging die PSP bekanntlich Online und Twisted ist eines der ersten Spiele, die dieses Feature nutzen. Da es sowieso schwer werden sollte immer 6 Freunde mit jeweils einer PSP und Twisted Metal Head On um euch zu scharen, bietet sich dieses Feature gerade zu an.

Bisher ist natürlich erst der amerikanische Server Online. Ob man über die US Version des Spiels zum Europa Lunch auch auf die europäischen Server zugreifen kann, bleibt abzuwarten. Online solltet ihr aber immer genug Leute finden, mit denen ihr zusammen spielen könnt.
Der Host des Spiels kann das komplette Geschehen einstellen. So entscheidet dieser ob es Upgrades gibt, welche Waffen erlaubt sind und auch welche Matchart gespielt wird. So stehen zur Auswahl: Deathmatch, Team Deathmatch, Last Man, Team Last Man, Fox Hunt, Team Fox Hunt, Collector und Team Collector. Damit wird euch Abwechslung geboten und das Spiel sollte nicht allzu schnell langweilig werden.
Um Online zu spielen benötigt ihr allerdings eine W-Lan Verbindung. Online läuft dann bei relativ guter Verbindung aber auch alles sehr flüssig und ohne Lags. So steht dem ultimativen Onlinespielspaß nichts mehr entgegen.
Auch die technische Seite weiß zu überzeugen. Alle Fahrzeuge haben ihren eigenen Stil und wissen durch gute Darstellung zu überzeugen. Die Maps sind sehr weitläufig und dem Spieler wird dadurch eine große Freiheit geboten. Jede Arena unterscheidet sich total von der anderen und man kann jede ihrem realen Vorbild zuordnen. In den verschiedenen Arenen ist natürlich mächtig was los. So explodieren überall Raketen, fliegen Geschoße durch die Gegend oder auch Specials wie z.B. der Einsturz des Eifelturms werden perfekt dargestellt. Das Spiel läuft dazu bei all euren Aktionen stets flüssig und bietet dank dem 16:9 Bildschirm eine gute Übersicht. Dennoch wirken viele Texturen sehr matschig und die Charaktermodelle im Spiel sind sehr Detailarm und wirken durch ihre ecken sehr grob.
Der Sound des Spiels ist hingegen eher Geschmackssache. Während des Geschehens dröhnt meist rockige Musik aus den Boxen. Diese passt jedoch sehr gut zum Spiel und auch die Soundeffekte hören sich dank Stereolautsprecher sehr gut an.
Leider ist es nicht möglich Lieder von seinem Memorystick als Hintergrundmusik zu verwenden, aber vielleicht wird dies ja noch in kommenden Games eingebaut.

Die Steuerung wurde ebenfalls gut auf die PSP umgesetzt. Ihr könnt wahlweise mit dem Steuerkreuz oder dem Analog Stick spielen. Gas gebt ihr entweder indem ihr das Steuerkreuz nach vorne drückt oder ihr Viereck drückt. Den Turbo startet ihr durch zweimaliges Drücken der Viereck Taste. Zum Schießen müsst ihr L oder R drücken, eure Waffen wechselt ihr mit Dreieck und auf Kreis bremst ihr.
Insgesamt wurde die Steuerung leicht zugänglich gemacht, bietet aber auch Profis, die spezial Attacken verwenden wollen, durch Tastenkombinationen eine Herausforderung.
Twisted ist nicht umsonst eines der derzeit erfolgreichsten Spiele für die PSP. Durch die leichte Spielbarkeit ist es für jeden geeignet und auch ich hatte und habe damit großen Spaß. Einzig und allein im Single Player Modus wird es nach relativ kurzer Zeit langweilig. Dafür bietet der Onlinemodus jedoch einen großen reiz. Alles in allem kann man sagen, dass „Incognito Entertaiment“ und „Sony“ ein gelungenes Spiel herausgebracht haben, dass sich auch vor seinen großen Geschwistern auf PSone und PS2 nicht zu verstecken braucht!