
Dabei sollte man zu Beginn vielleicht einfach mal Zahlen sprechen lassen. Von 125 ccm bis 1000 ccm Maschinen ist nämlich alles was Rang und Namen hat auch hier mit knapp 50 unterschiedlichen Maschinen vertreten. Zudem warten sechs Spielmodi (inklusive einem Multiplayer) darauf von euch gespielt zu werden, darunter auch der unglaublich spaßige "Mad-Sunday-Mode". Bei diesem halsbrecherischen Rennen düst ihr mit offiziell lizenzsierten Maschinen über stark befahrene Straßen und lasst dabei nach Möglichkeit die Konkurrenz weit hinter euch.

Mit Vollgas der Sonne entgegen!
Das Fahrverhalten fühlt sich dabei recht gut an und auch die Steuerung war sofort erlernt, lediglich wer vom Motorrad auf eines der Side Cars umsteigen möchte, benötigt vielleicht ein Rennen um mit der etwas anderen Fahrweise zurecht zu kommen.
Was gibt es sonst noch über den Titel zu sagen? Neben Tag und Nachtrennen fanden auch zahlreiche Wettereffekte wie Regen, Nebel oder strahlender Sonnenschein den Weg ins Endprodukt. Diese sind wie der Rest der Optik ganz ordentlich, die vom Hersteller angepriesene "erstklassige" Grafik kann ich allerdings nirgendwo entdecken. Manche Texturen sind doch ganz schön undetailliert geraten und gerade Bäume und Büsche sehen mal wieder so aus als habe jemand da seine alten Pakete "verbastelt" und grün angemalt. Echte Pappaufsteller eben, was ihr auch anhand der Screenshots hier gut sehen könnt. Da hätte man ruhig noch mal etwas nacharbeiten dürfen. Immerhin gibt es dafür aber keine Probleme mit der Geschwindigkeit und auch das allseits beliebte Kantenflimmern hält sich glücklicherweise in Grenzen.
Soundtechnisch wissen natürlich in erster Linie die Sounds der Bikes zu gefallen. Laut Entwickler Jester Interactive hat man sich extra bemüht jede Maschine akustisch ihrem realen Vorbild nachzuempfinden und die Feuerstühle klingen tatsächlich auch unterschiedlich. Inwiefern das realistisch ist sei mal dahingestellt, da ich mir als Motorradmuffel ein abschließendes Urteil nicht zutraue. Klingen tut es jedenfalls durchaus gut, was man auch über die sonstigen fetzigen Sounds sagen kann.

Jetzt weiß ich endlich wo alte Pappe wiederverwertet wird..
Was mich hingegen bei TT Superbikes sehr geärgert hat war die Tatsache, daß mein Fahrer nach einem Sturz vom Motorrad Ewigkeiten auf der Straße herumlungert bevor er sich mal wieder herablässt vielleicht das Rennen fortzusetzen - in der Zwischenzeit ist selbstredend das ganze Feld an einem vorbeigezogen. Das kann mitunter dann schon mal den einen oder anderen unfeinen Ausruf nach sich ziehen, vor allem da eure CPU-Konkurrenz mit diesem Problem offenbar nie zu kämpfen hat. Egal wie hart der Aufprall war, sie sitzen fest im Sattel. Man muß eben nur gleich die richtigen Mengen Pattex Sekundenkleber einkaufen...
Wer sich nun gerne noch ein eigenes Bild in Form von bewegten Bildern machen möchte, wird sich freuen das wir zwei Movies für euch aufgetrieben haben. Klickt einfach auf die beiden untenstehenden Links und seht euch die flotte Rennerei an - allerdings benötigt ihr einen .avi kompatiblen Player zum abspielen der Filmchen:

Mad Sunday Rennen - man beachte die Texturen...
Gratulation! Entwickler Jester hat es tatsächlich geschafft eine anständige Motorradsimulation auf den virtuellen Asphalt zu bringen. Angesichts solcher Gurken wie Riding Spirits hatte man ja fast schon nicht mehr daran geglaubt. Bikerfans mit PS2 greifen hier zu!