Totally Spies: Totally Party im Test

PlayStation2
Konsolenspiele galten lange Zeit gemeinhin als „Männersache“. Im Zuge der Emanzipation allerdings interessieren sich Frauen mehr und mehr für die virtuellen Amüsements. Mit SingStar und EyeToy sind weibliche Geschöpfe jungen Alters zufrieden, wer jedoch versorgt die kleineren Mädchen? Da ist es gut, dass Ubisoft mit „Totally Spies“ die beliebte Fernsehserie auf die PlayStation 2 zaubert.
Die besagten Spione sind die Damen Clover, Sam und Alex. Als Agenten der WOOHP müssen sie es mit allerhand Feinden und bösartigen Übeltätern aufnehmen. So zieht sich die Story über mehrere Kapitel hin. In jedem dieser Abschnitte muss man gegen einen der Feinde kämpfen und ihn besiegen. So kann man das nächste Kapitel freischalten.

Eine wirkliche Story gibt es also nicht. Jedes Kapitel birgt ein Spielfeld. Wenn man am Zug ist, muss man erst würfeln, um dann die jeweilige Zahl Felder voranzuschreiten. Landet man auf einem Feld, auf dem ein Stern zu sehen ist, muss man ein MiniSpiel bestreiten. In diesen muss man verschiedene Aufgaben lösen, wie eine Horde Menschen abhängen, etwas balancieren oder Lasern ausweichen. Hat man es erfolgreich abgeschlossen, kann man auf diesem Feld eine Falle platzieren, die dem Gegner Lebenspunkte abzieht, sollte er es betreten.

Ein weiteres Feld ist das „Gagdet“-Feld. Hier erhält man Dinge, mit denen man den Gegner am Anfang jeder Runde angreifen, oder sich selbst heilen kann. Zudem gibt es noch andere Felder, wo man Sterne, die als Punkte dienen, verlieren oder gewinnen kann. Auch ein paar Überraschungsfelder sind mit von der Partie. Als Gadgets gibt es beispielsweise den Shuriken-Angriff, bei dem der Gegner Lebenspunkte verliert, oder einen Laser-Tornado-Haartrockner, der die Wirkung der nächsten Falle verdoppelt. Es gibt also allerhand Dinge, um das Spiel zu seinen Gunsten zu gestalten.



Hat man den Story-Modus lange genug gespielt, kann man viele Outfits für seine Spione freischalten, und diese dann im „Parade“-Modus, einer Art Modenschau, präsentieren – gemacht für kleine modebewusste Mädchen. Das Spielprinzip dürfte allen von einer anderen Konsole wohl bekannt sein. Diese wurde in Totally Spies jedoch auch gut verpackt. 12 Gagdets und 35 Mini-Spiele sorgen für viel Abwechslung und die quietschbunte Optik, sowie der Kleiderkitsch bringen jedes Mädchengesicht zum Strahlen. Nach dem Abschluss der 10 Kapitel kann man noch den Mehrspielermodus ausprobieren. Dieser bietet den Story- und Arcade-Modus für bis zu 3 Spielerinnen, allerdings wird ein Multitap benötigt.

Optisch kommt das ganze knallbunt daher. Die Farben Gelb und Rosa überwiegen, im Auge des gekonnten Betrachters ist die Grafik allerdings eher zweckmäßig. Es gibt nicht viel zu Staunen, Kantenflimmern tritt auf aber insgesamt muss man auf die hiesige Optik auch nicht viel Wert legen. Die manchmal gezeigten Cartoon-Szenen lockern das ganze auf. Auch im Sound ist auch kitsch angesagt. Alles ist kleine Mädchen-gerecht,,, so ist die Hintergrundmusik leider etwas abwechslungsarm, sollte jedoch auch keine zu große Rolle spielen. Die Sprachausgabe in den Zwischensequenzen ist jedoch gut gelungen.

Renke meint:

Renke

Als ich das Spiel aufgemacht habe, dachte ich erst an eine Wertung unterhalb des 5er-Bereichs. Der Titel hat mich eines besseren belehrt und ist trotz nicht vorhandener technischer Qualität für die eigene kleine Tochter zu empfehlen, da er Spielspaß und Abwechslung zu bieten hat, nicht für Langeweile sorgt und auch im Multiplayermodus gesellige Abende verspricht.

Positiv

  • Netter Singleplayer-Modus
  • Perfekt für das weibliche Geschlecht
  • Guter Mehrspieler-Modus

Negativ

  • Grafik eher zweckmäßig
  • Nerviger Kitsch-Sound
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Totally Spies: Totally Party Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 3
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 16. Oktober 2007
Vermarkter Ubisoft
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen