Todd's Adventures in Slime World im Test

Lynx
Jeder Klasse kennt sie, in der Politik gibt es massenweise und auch auf der vorliegenden Lynx Cart trifft man auf sie - Schleimer. Allerdings sind die hier ganz wortwörtlich so zu bezeichnen, haben die kugelrunden Ekelpakete doch einen gesamten Planeten in Beschlag genommen, den ihr nun in Form von Todd dem Kammerjäger reinigen dürft...
Hierzu steht euch neben einer Auto-Map auch noch eine Wasserpistole zur Bekämpfung zur Verfügung. Das ist kein Witz, denn in der Tat hilft einzig und allein nur eine reinigende Wasserpistole bei der Bekämpfung der Schleimbolzen. Die hinterlassen dann auch schon mal ein Dutzend und mehr Schleimspritzer bei ihrem Ableben, deren Drang nach Körperkontakt ihr möglichst widerstehen solltet. Bleibt trotzdem mal gut sichtbar was am tapferen Helden hängen, so könnt ihr dieses mit Besuch der nächsten Pfütze einfach wieder abwaschen.





Ansonsten arbeitet ihr euch zumeist von links nach rechts bzw. umgekehrt durch die verworrenen 2D-Levels, die dank aufrufbarer Kartenfunktion glücklicherweise viel von ihrem Schrecken verlieren. Unterwegs lassen sich zudem unzählige Power-ups und Items aufsammeln, die eure Spritze so richtig tunen oder euch sonstwie in gefährlichen Situationen weiterhelfen.

Bemerkenswert auch Todds fittes Auftreten - ob springen, rutschen oder klettern, der Kerl hat´s einfach drauf und lässt sich in den sechs Welten nur von wenig aufhalten. Schön auch das man bei Entwickler Epyx an ein Paßwortsystem gedacht hat, dessen sechsstelligen Code ihr jederzeit problemlos über das pausieren des Spiels aufrufen könnt.



Da wird selbst Reinhold Messner neidisch! Kein Felsvorsprung ist Todd zu steil!


Auch grafisch macht die Cart richtig Lust auf ein Spielchen mit dem Lynx, begrüsst euch Todd´s Abenteuer doch gleich mit einem richtig feschen Intro im Comic-Stil. Auch im Spiel selbst weiß der sympathische Schleimjäger durch seine sehr gelungen Animationen sofort zu gefallen. Höhlenlevel sind meist in Sachen Abwechslung und Detailgrad in Videospielen eher eine Enttäuschung, doch mit ausreichend Extra, blitzenden Wänden, von der Decke tropfendem Schleim und gar riesigen Schleim-Wasserfällen hauchten die Entwickler dem Game wirklich genug Leben ein. Für mich persönlich defintiv eines der hübschesten Lynx Spiele aus der kommerziellen Zeit.

Nicht ganz so aufregend hingegen der Sound - Kreativität hat ihre Grenzen, daß scheinen uns die Leute von Epyx damit wohl mitteilen zu wollen. Mal abgesehen von der fetzigen Intromucke wird im Spiel einfach zu viel mittelmäßiges wiederholt und auch die Soundeffekte sind doch eher im gehobenen Mittelmaß anzusetzen.



Das kurze, aber schicke Intro zeigt die Landung Todds..


Etwas Kritik ist auch am Spielverlauf zu üben, der verwöhnte Zocker aus dem Jahre 2007 vermutlich streckenweise etwas zu wenig Nervenkitzel bietet. Da ist man mittlerweile einfach mehr gewohnt. Genrefans sollte dies aber nicht vom Kauf abhalten, zumindest sofern klassische 2D-Kost euer Metier ist.

Übrigens bot Todd's Adventures in Slime World als erstes Handheldspiel weltweit einen 8-Spieler-Modus über Comlynx, in dem sich die Spieler in einer Art Deathmatch gegenseitig beharken oder gemeinsam Abenteuer bestehen dürfen. Grandiose Umsetzung!

Sebastian meint:

Sebastian

Man muß es mögen, daß umherwandern in den engen Gängen und Erforschen der sechs Slime World Levels mittels Auto-Map. Wer sich jedoch angesprochen fühlt, sollte hier unbedingt einen Blick wagen - ein Hauch von Metroid weht nämlich durch die unterirdischen Gänge der Slime World! 

Positiv

  • Witzige Spielidee
  • Tolle Grafik
  • Genialer 8-Spieler Modus

Negativ

  • Streckenweise etwas monoton
  • Sound nur Durchschnitt
Userwertung
8.83 10 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Todd's Adventures in Slime World Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1990
Vermarkter Atari
Wertung 8.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen