Super Trucks im Test

PlayStation2
Ihr habt genug von den mittlerweile innovationsarmen Formel 1 - Simulationen? Rallye ist Euch zu schmutzig? Einen Ferrari zu fahren stellt sich als langweilig heraus? Dann haben Jester Interactive, verantwortlich für die auf der PSone berühmte Music-Reihne, und BigBen Interactive vielleicht das richtige für den geplagten Spieler: Super Truck - Rennen.
Wer ab und an beim Zappen mal auf EuroSport oder DSF hängen bleibt, wird bestimmt schon die tonnenschweren Kolosse in Aktion gesehen haben. Ohne Anhänger, jedoch mit professionellen Fahrern ausstaffiert, sorgen die monströsen Fahrzeuge für viel Action auf der Strecke, denn wie schon bei jedem Rennevent ist auch hier eine gute Platzierung für die laufende Meisterschaft bitter nötig. Super Truck - Rennen sind also so etwas wie Formel 1 Rennen, nur langsamer und mit viel mehr........Kraft und Größe.


Die jüngste Produktion aus dem Hause Jester kommt dabei mit den üblichen Modi, die schon aus unzähligen Rennspielen bekannt sind, daher: neben einem Time Attack Modus, wo Ihr Rundenrekorde schlagen könnt und solltet (im Hinblick auf eine gute Statistik), gesellen sich dazu noch weitere obligatorische Modi wie Einzelrennen, Meisterschaft und Arcade.

Vorweg möchte ich Anfänger empfehlen, sich beim Time Attack bzw. im Einzelrennen mit dem Handling der nicht ganz alltäglichen Boliden vertraut zu machen, da diese alleine schon aufgrund ihrer enormen Masse anders als ein schneller Formel 1-Wagen auf Eure Lenkbewegungen reagieren, was sich vor allem dann bemerkbar macht, wenn aufgrund verschätzter Geschwindigkeitsdrosselung vor einer Kurve diese mit einem Austritt ins Kiesbett umgangen wird.

Da sich jedoch anfangs auf nur wenigen Strecken trainieren lässt, tut man gut daran, sich im Arcade-Modus weitere Parcours und Trucks zu erspielen. So habt Ihr beispielsweise dann auch bei einem Splitscreen-Duell mit einem Kumpel mehr Auswahl. Bevor ich aber auf das Herzstück des Spiels, nämlich den Meisterschaftsmodus, zu sprechen kommen, möchte ich mich einem sehr spaßigen Extramodus besonders widmen. Die neben Rennstatistiken und Replays in Extras vorhandene Bis zum letzten Mann Spieloption funktioniert nach dem spannendenen und zugleich unterhaltendem Prinzip der Schwächste fliegt. In einem Rennen gegen weitere Mitstreiter gilt es, nie eine Runde als Letzter abzuschließen, da dies sonst mit einem Game Over endet. Man sollte also, bis die man nur noch einen Gegner hat, sich möglichst um den mindestens vorletzten Platz in jeder Runde bemühen. Sind nur noch zwei Trucks auf der Piste, gewinnt natürlich der Erstplatzierte den Wettkampf.


Wie nahezu jedem Rennspiel bildet auch hier bei Super Trucks der Meisterschaftsmodus das Kernstück des Titels: Die erste von insgesamt fünf Meisterschaft schimpft sich Rookie Open und ist erfolgreich zu absolvieren, um Zugang zu den anderen vier Meisterschaften zu erhalten, die sich Super Trucks Championship Series, Continental Challenge, Thunder Cup, und Harri Luostarinen Grand Prix nennnen.

Wenn man sich an das Handling der Kraftprotze erst einmal gewöhnt hat, was recht schnell der Fall ist, sind auch die ersten Siege nicht mehr fern. Bereits nach dem zweiten Rennen in diesem Spiel ist mir ein Sieg gelungen, mit weitere Erstplatzierungen in Folge. Die eingängie Steuerung geht so sehr in Fleisch und Blut über, dass es kein Problem ist die schnellen Gefährte vor einer Kurve richtig abzubremsen und graziös durch diese zu winden, ohne auch nur im Kiesbett zu landen. Zudem lernt man außerdem recht schnell, sich elegant an seinen Konkurrenten vorbei zu schuppsen, was nach einer vermurksten Qualifying beim Aufräumen des Feldes von hinten nicht unwesentlich wichtig ist. Dabei sollte man sich natürlich in einem fairen Rahmen bewegen, die Strecken-Marshalls ahnden zu schwere Vergehen mit einer kostspieligen Zeistrafe von zehn Sekunden.

Akkustisch zeigen die Entwickler, was Rennatmosphäre wirklich heisst: Hupenlärm, Zischen, Reifenquietschen, Bremsgeräusche, der Knall beim Rammen eines Konkurrenten......das Super Trucks nicht Sega Rally ist hört man deutlich. Etwas fantasieloser verhielten sich Jester Interactive bei der Auswahl der Hintergrundmusik. Billige Synthi-Klänge oder Techno-Mucke, die ein 15 jähriger Baumschüler mit dem PSone-Hit Music hätte produzieren können reißen niemanden vom Hocker. Insofern verwunderlich, stammt doch die Music-Reihe von demselben Team. Da wird man doch wohl über gute Musik bescheid wissen?


Optisch ist Super Trucks ganz gelungen: hübsche Lens Flares, detailierte Trucks und akzeptabel texturierte Strecken hieven die BigBen Veröffentlichung zwar nicht in den Grafik-Olymp, machen aber besonders beim Replay eine gute Figur.

Niclas meint:

Niclas

Wer sich schon immer mal mit den von diversen Sportsendern bekannten Super Trucks auseinander setzen wollte, hat mit diesem Titel nun Gelegenheit dazu. Und auch für Nicht-Anhänger des gewichtigen Motorsports möchte ich eine Kaufempfehlung aussprechen, denn das Spiel macht einfach Spaß.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Super Trucks Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 6. Juni 2002
Vermarkter BigBen
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen