Star Wars: Obi Wan im Test

Xbox
Ziemlich genau vor 3 Jahren kam ein Film in die Kinos, auf den Millionen von Menschen gewartet hatten: nach 22 Jahren wurde die Star Wars Saga endlich fortgesetzt. In Episode I ging es vor allem darum, Anakin Skywalker (später Darth Vader) kennen zu lernen. Allerdings spielte noch jemand eine große Rolle in Episode I, den man auch aus den späteren Episoden kennt: Obi Wan Kenobi. In Episode I kämpfte dieser, an der Seite seines Meisters Qui Gon Jin, um das Wohl von Königin Amidala (später Frau von Anakin, also Mutter von Luke Skywalker) und ihrem Volk.
Doch mittlerweile hat sich einiges geändert... Qui Gon starb am Ende von Episode I, im Mai erscheint Episode II und eine neue Konsole hat das Licht der Welt erblickt. Einen dicken Monat nach dem Pal-Launch der Xbox erschien nun das erste Star Wars Spiel für diese: Obi Wan.
Wie der Titel bereits vermuten lässt, geht es sich im Spiel um Obi Wan Kenobi. Das Spiel beginnt zeitlich kurz vor der Handlung von Episode I und kommt auch über diese nicht hinweg, d.h. ihr spielt nur den Padawan, den jungen, noch nicht ganz ausgebildeten, Obi Wan.



Beim ersten Einlegen der DVD ist es sicherlich ratsam, zuerst den Menüpunkt 'Ausbildung' zu wählen. Hier werdet ihr von ein paar Droiden mit der Steuerung vertraut gemacht. Wo wir gerade dabei sind: die Steuerung von Obi Wan ist relativ gut gelungen. Ihr steuert den jungen Padawan mit dem linken Analogstick. Besonders nettes Star Wars-Feeling kommt bei der Steuerung des Lichtschwertes (mit dem rechten Analogstick) auf.
Doch zurück zur Menüführung. Neben der bereits angesprochenen 'Ausbildung' gibt es noch die Menüpunkte 'Neues Spiel' und 'Jedi Kampf'. Unter 'Neues Spiel' startet ihr das normale Spiel. 'Jedi Kampf' bringt euch zum Multiplayer Teil von Star Wars: Obi Wan. Hier könnt ihr euch (zu zweit) mit diversen Jedi Rittern (u.a. Mace Windu) mit dem Lichtschwert die Köpfe einschlagen. Diese Multiplayer Variante ist ganz witzig, allerdings hat man schnell genug davon.



Der normale Spielablauf ist in Missionen eingeteilt. In fast allen Missionen geht es darum, irgendwelche Außerirdischen Wesen oder Druiden mit der Macht zu konfrontieren (oder besser gesagt: abzumetzeln). Mehr oder weniger anspruchsvolle Rätsel sind nicht nur Mangelware, es gibt sie erst gar nicht. Das Niveau geht im Spiel leider nur selten über 'Schalter drücken' und 'Kisten verschieben'. Nachdem ihr dann eine Mission beendet habt müsst ihr oft auch noch in der Arena gegen einen Jedi Ritter antreten (im Lichtschwert Fight). Das bringt dann wenigstens ein bischen Abwechslung, denn die Missionen gleichen sich schon alle sehr stark...
Betrachtet man Star Wars: Obi Wan von der technische Seite sieht man dass hier die Macht wohl keine besonders große Wirkung gehabt zu habe scheint. Ruckler, Slow Downs, usw. und das immer und immer wieder.



Die Grafik von Obi Wan ist einfach nur peinlich. Obi Wan und seine Gegner sehen aus wie Lara Croft in Tomb Raider 1. Was hier geschehen ist, kann ich mir nicht erklären. In einer Mission (Sumpf) herrscht soviel Nebel, dass man die Gegner oft erst sieht wenn es bereits zu spät ist (sicher, Nebel = Athmosphäre, aber soviel Nebel ist nur nervend).
Der Sound ist das Beste an Obi Wan. Bekannte Star Wars Melodien ertönen wunderbar über DolbyDigital. Auch das schwenken des Lichtschwertes kommt super rüber.

Gregory meint:

Gregory

Obi Wan ist sicherlich kein schlechtes Spiel. Technik(bzw. Grafik)-Fetischisten allerdings werden Obi Wan durch die Ecke schleudern. So sollte meiner Meinung nach jeder das Spiel mal ansehen vor dem Kauf. Star Wars Fans können (alleine schon wegen mangelnder Alternative) zugreifen. Durch die Star Wars Lizenz wurde dieses Spiel gerettet..

Positiv

  • Lebt von der Star Wars Lizenz

Negativ

  • Technisch mau
  • Spielerisch nichts besonderes
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Star Wars: Obi Wan Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit Erschienen
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 6.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen