Star Wars: Flight of the Falcon im Test

GameBoy Advance
Selbst 26 Jahre nachdem der erste Star Wars Streifen in den Kino's anlief, verkauft sich alles mit dem Schriftzug "Star Wars" darauf wie blöde. Und so wird wohl leider auch dieses unselige Machwerk seine Abnehmer finden...
Doch fangen wir von vorne an. Nachdem wir uns vom Hauptmenü aus weiter geklickt haben, bekommen wir auch schon unseren ersten Auftrag. Einige Tie-Jäger sind im Anflug und sollen von uns (im Millenium Falcon) gestoppt werden. Also nichts wie Triebwerke zünden und raus ins All.

Die ersten Sekunden sind dann noch die glücklichsten - es ertönen altbekannte Star Wars Klänge aus dem GBA Lautsprecher und wir geben die ersten Schüsse auf im Anflug befindliche Tie-Jäger ab. Würde ich hier nach 30 Sekunden Spiel abbrechen, würden nicht nur meine Nerven geschont, nein, auch meine Meinung über das Spiel würde nicht derart fatal ausfallen. Aber ich musste natürlich weitermachen...



Han Solo's alte Mühle im Einsatz


Während ihr als euren Raumer von hinten beobachtet, greifen von vorne Tie-Fighter und sonstiges Gesöcks des Imperators an. Ihr erwiedert diese freundlichen Grussbotschaften natürlich prompt mit einem beherzten Druck auf den A-Knopf (Laser) oder den B-Button (für Raketen - Achtung, begrenzt!).
Als nächstes merkt ihr recht schnell, das hier nichts 3D ist....eure Flugbahn ist nach links und rechts eingeschränkt und gleicht einer Flugstrasse, die ihr entlang gleitet. Auch habt ihr keinerlei Möglichkeiten die Geschwindigkeit eures Vogels zu beeinflussen. Eure einzigste Aufgabe besteht also darin, dass Mini-Fadenkreuz auf anfliegende Gegner anzulegen und dann abzudrücken.



Der Sternenzerstörer ist ein verdammt harter Brocken!


Das dies nach spätestens 5 Minuten selbst bei hartgesottenen Star Wars Veteranen zu ausgeprägter Langeweile führt, dürfte auf dem Daumen...äh Hand liegen. Ersterer wird nämlich ungewöhnlich hart beansprucht und es verlangt schon eine ganze Menge "Zockerhornhaut" um nicht irgendwann wegen eines rauchenden Daumens aufgeben zu müssen.

Grafisch erinnert der Titel an selige SNES Zeiten, denn ähnlich wie bei den damaligen Star Wars Games versuchte man hier mit einer Art Mode 7 den gewünschten 3D-Effekt zu erzielen. Nur eben macht das auf dem SNES richtig Spaß, während ihr hier nur mit Mühe die Augen aufhalten könnt.
Das Leveldesign tut dazu sein übriges. Nicht nur das es nunmal verdammt anstrengend ist, auf den kleinen GBA Screen zu gucken und im All nach winzig kleinen, anfliegenden Tie-Fightern Ausschau zu halten, nein auch die Level an sich kommen wieder aus der Kategorie "Aufgewärmter Kaffee" (Durchfliegen eines Asteroidenfeldes etc.)



Später dürft ihr sogar in einem X-Wing Platz nehmen

Sebastian meint:

Sebastian

Einen ganz grossen Langeweiler präsentiert man uns hier mit diesem Modul. Wenn schon Shooter, dann besorgt euch Iridion II oder Invader - da habt ihr wenigstens etwas für euer Geld!
Von diesem Lizenzshooter lasst ihr jedenfalls besser die Finger, es sei denn ihr sammelt alles mit Star Wars Logo bzw. auch Trash. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Star Wars: Flight of the Falcon Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter THQ
Wertung 3.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen